1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie FLAC-Dateien in .mp3 umwandeln?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jweitzel, 7. Februar 2008.

  1. jweitzel

    jweitzel New Member

    Nun habe ich ein paar Musik-Dateien mit der Endung ".FLAC" auf der Platte liegen, möchte sie aber mit meinem MP3-Player anhören können.

    Wie kann ich die - möglichst ohne Qualitätsverlust - in MP3 umwandeln?

    Wer kommt überhaupt auf so nen Schwachsinn und programmiert "flac.exe" (hab ich gegoogelt) um so einen proprietären Mist zu erzeugen?


    Johannes
     
  2. MacTruth

    MacTruth New Member

  3. TomPo

    TomPo Active Member

    .FLAC-Dateien (oder auch ogg-Vorbis) sind mit Verlaub kein proprietärer Mist, sondern, ähnlich dem Apple-Losless-Codierer oder aif(f), ein verlustfreies Ripp-Format, welches häufig in der Win-Welt zu finden ist.

    Umwandeln lassen sich diese ebenso einfach, wie viele andere Formate, ob nun nach mp3, acc, aiff oder wie auch immer mit MAX . Dieses kleine Programm (kostenlos zu beziehen über Version Tracker) konvertiert nahezu jedes File nach oben genanntes.
     
  4. jweitzel

    jweitzel New Member


    Hey! Endlich mal einer, der weiß, wo der schönste Fleck Deutschlands ist
    ;-)


    Danke für die Tipps, Leute!
     
  5. Malty

    Malty Member

    Wie TomPo schon richtig mitteilte, FLAC ist verlustfrei - MP3 allerdings nicht. Man kann nicht von einem verlustfreien in ein verlustbehaftetes Format ohne Qualitätsverlust umwandeln. Ob dieser wahrgenommen wird oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
    Gruß Malty
     
  6. hopper

    hopper New Member

    hallo nachbar!

    is zwar net monnem, aber auch net schlescht hier!
     
  7. jweitzel

    jweitzel New Member

    Wieso Monnem? Friburg! O genauer z Higele im Markgräflerlond!

    ;-)
     
  8. hopper

    hopper New Member

    nä, wenn schun, donn stühlinger!
     

Diese Seite empfehlen