1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie funktioniert eine Kreditkarte?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iGelb, 18. April 2005.

  1. iGelb

    iGelb New Member

    Wertes allwissendes Forum,

    oft schon habe ich meine Kreditkarte der Marke Visa benutzt. Jetzt war ich einen Monat lang im außereuropäischen Ausland und habe dort die Visakarte zwecks Bargeldausderwandspuckereien mitgeführt. In der Abrechnung, die mir die Firma Visa daraufhin zuführte findet sich ein Posten »Finanzierungsgebühr«. Der gibt mir Rätsel auf, denn einen solchen Posten gab es bei der Abrechnung nie, trotz teilweise hoher Beträge, die über Kreditkarte liefen.

    Mit der Firma Visa habe ich die Vereinbarung getroffen, dass alle Umsätze am Monatsende komplett von meinem Girokonto abgebucht werden. Wie kommt also die Finanzierungsgebühr zustande? Bevor ich für 9 Cent die Minute stundenlang mit der Hotline telefoniere, wollte ich doch die geballte Wissensmacht des Macweltforums im Rücken wissen.

    Vielen Dank!
     
  2. joerch

    joerch New Member

    *die geballte Wissensmacht des Macweltforums im Rücken wissen. *

    :D

    Na denn...
     
  3. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Da musst Du in Deine Kreditkartenvertrags-AGB bzw. das dazugehörige Gebührenverzeichnis schauen.

    Geldautomatenbezug mit Visa-Karte ist recht teuer.
     
  4. iGelb

    iGelb New Member

    Yes - einmal »Auslandseinsatzentgelt« und dann noch »Bargeldauszahlungsgebühr«. Diese Posten sind klar. Aber wieso noch die Finanzierungsgebühr draufkommt, die sonst auch nie dabei war. Die AGB können Sie ja nicht ändern, ohne mich zu informieren. Oder doch? :crazy:
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    kreditkartennutzung kostet immer geld, nur dass man es bei einkäufen nicht so mitkriegt; da zahlt nämlich meistens der verkäufer an das kreditinstitut - so um die 5% des umsatzes.

    (Daher lohnt es sich auch häufig, bei größeren einkäufen mit der karte zu wedeln und dann scheinheilig zu fragen: cash geht auch - wie weit würden Sie mir beim preis entgegen kommen?.;) )

    Wenn es nun keinen >zwischenwirt< gibt, den verkäufer nämlich, sondern man direkt und sofort echte scheine vom kreditinstitut fordert, zahlt man selber. Im ausland nochmal extra, wegen der >auslandsabwicklung<.
    Das ist im prinzip nichts anderes als zinsen und bearbeitungsgebühr, die in diesem falle visa für einen kredit verlangt, bis sie von deinem konto abgebucht haben.
    EC-Karte ist günstiger und funktioniert auch vielerorts außerhalb europas.
     
  6. iGelb

    iGelb New Member

    Ah, so ist das .. dann wird es schon seine Richtigkeit haben. EC-Karte ging leider nicht (Afrika).

    Danke!
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    Diese gebühren bei den kreditheinis sind wirklich gemein teuer.

    Aber dafür warst du in Afrika - hast du ein glück. :embar:
     
  8. iGelb

    iGelb New Member

    Stimmt :cool:
     
  9. Hodscha

    Hodscha New Member

    Wo sind denn die Bilder? :cool:
     
  10. iGelb

    iGelb New Member

    Hier.
     
  11. starwatcher

    starwatcher New Member

    jo, goiles fotto... tippe aber mal eher auf Asien :D
     
  12. Opa01

    Opa01 New Member

    Da die Kreditkartengesellschaften in der EU keine Auslandseinsätze mehr berechnen dürfen, schlagen sie im außereuropäischen Ausland jetzt richtig zu. Für Geldausderwandziehen ist die Kreditkarte denkbar schlecht geeignet. Besser und vor allem viel billiger sind Reiseschecks,
    die kosten nur 1% und werden von den meisten Banken
    gebührenfrei eingelöst. Außerdem behalten sie ihre Gültigkeit unbeschränkt, können auch wieder zurückgetauscht werden. Dann aber gegen happige Gebühren.

    Gruß Opi
     
  13. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ausnahme: Amex Blue Card. Keine Auslandsgebühren außerhalb Europas. Noch nie gehabt.
     

Diese Seite empfehlen