1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie funktioniert Outlook 2001....??!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von anjolli, 11. August 2001.

  1. anjolli

    anjolli New Member

    Kann mir mal jemand die Funktionsweise Outlook 2001 von Microsoft erklären?? Ich habe das Programm von 2 Wochen auf meinem Rechner installiert - nur um mal ein wenig damit herum zu probieren. Als ich davon Wind bekam, dass man zum Benutzen dieser SW einen "Exchange Server" (was immer das auch genau ist....??!!??) braucht, habe ich das Outlookverzeichnis und alles was ich dazu im Systemordner finden konnte wieder von der Platte geschmissen.

    Jetzt wählt sich mein Rechner ständig ins Netz ein - sobald man einmal nach dem Neustarten im Internet war. Mir ist aufgefallen, dass automatisch im Systemordner ein Verzeichnis mit dem Namen "Server" erstellt wird. Ich habe es schon ein paar mal rausgeschmissen. Es wird aber immer wieder neu erstellt.

    Frage: Warum macht mein Rechner sowas...??? und noch wichtiger: WIE STELLE ICH DAS AB???

    Für eure Hilfe bedankt sich schon mal

    Anjolli
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    der Exchange Server von M$ ist ein Mailserverprogramm welches das Mapi Protokoll benutzt. Das ganze ist eine Insellösung wie auch Lotus Notes.
    Nur hat sich der Exchange durchgesetzt das die meisten Firmen auf die Monokultur von M$ stehen.
    Das Ergebnis/Quittung haben sie die letzten Tage endlich mal wieder zu spüren bekommen.

    Schau mal ob in Erweiterungen An/Aus noch etwas von MS-Exchange oder Outlook ist, das dann entsorgen. Im KF Internet schauen ob da noch alles beim alten ist.
    Das KF MS-Exchange oder Outlook entfernen.

    Joern
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Microsoft baut in die Programme so eine Art "Selbstkontrolle" ein - wenn was fehlt, installiert das Programm die fehlenden SysErweiterungen wieder selbst...

    Ergänzend zu meinem "Vorredner":
    Mit Sherlock alles von Outlook 2001 suchen und aus dem unteren Sherlock-Fenster in den Papierkorb müllen.

    Möglicherweise gibt es im Installer von "..2001" auch einen De-Installer, dann geht's einfacher.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    nein gibt keinen Deinstaller, die Installation erfolgt durch Kopieren !
    Im Sherlock auch Dateien suchen die Exchange heißen, nur nicht File Exchange löschen.
    Hatte es auch mal zum testen drauf aber kein Problem einfach alles was outlook außer Express und Exchange außer File Exchange eißt in die Tonne und gut gewesen.

    Joern
     
  5. anjolli

    anjolli New Member

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    leider hat das alles nichts weiter genutzt.
    Gibt es vielleicht eine Sys-Eisntellung unter dem KF Internet, welche solchen Auswirkungen hat??

    Gruss
    Anjolli
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi anjolli,

    hast du auch schon die pref von oe gelöscht?
    welches m@il-tool nutzt du und hast du als das hauptprogramm für deine m@ils eingetragen?
    hast du eine möglichkeit,daten extern zu sichern?
    RALPH
     
  7. anjolli

    anjolli New Member

    Hallo Ralph,

    ja, selbst die das Löschen der Pref hat nichts genutzt, ich habe alles genutzt. Outlook 5.0 ist normalerweise mein Mail-Client...wofür Daten extern sichern???

    anjolli
     
  8. Fredy

    Fredy New Member

    Hi,

    an Outlook 2001 kann die ewige Internetverbinderei nicht liegen, da Outlook 2001 nicht für POP verbindungen zu gebrauchen ist, und somit gar keine derartigen aktionen auslösen kann. Es gibt übrigens kein Outlook Kontrollfeld, welches sich im "Kontrollfeder" Ordner befindet. Das Kontrollfeld "Outlook Einstellungen" befindet sich im "MIcrosoft Outlook 2001" Ordner im Verzeichniss "Outlook Files". Ansonsten ist meines wissens nichts auf der Festplatte.

    Gruss
    Fredy
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi anjolli,
    die preference "internet pref." könnte noch daten haben von oe,deswegen würde ich dir empfehlen,diese extern zu sichern und danach musst du zwar einige tools neu einstellen,aber danach sollte es wieder funktionieren.
    ich habe gerade gelesen,dass du oe 2001 getestet hast,hast du vielleicht vergessen,dein eigentliches m@il-tool als reguläres einzutragen in dem kontrollfeld "internet" unter dem reiter "erweitert"?
    ich selbst nutze eudora als m@il-tool,deswegen sind meine tips nur von allgemeiner natur.
    RALPH
     
  10. anjolli

    anjolli New Member

    Hallo Ralph,
    du hattest Recht - die "Internet Pref" war der Übertäter. Stellt sich nur die Frage, ob das wirklich nur an meiem Outlook 2001-Test gelegen hat...
    Hauptsache, das ewige Einwählen hat ein Ende....

    Schon mal Danke auch an die anderen für die Hilfe

    Gruss
    anjolli
     

Diese Seite empfehlen