1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie geh ich´s an?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 3. September 2005.

  1. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    DeepSleep trifft zwar einen wahren Kern. Trotzdem: Daß Vorwürfe oder Vorhaltungen Hybris sind, würd ich nicht sagen. Sie treffen auch hin und wieder Leute, die einfach nicht kapieren wollen. Und auf deren Niveau muß (und sollte) man sich nicht begeben. Deswegen ist man nicht gleich hybrid :eek:)

    Ganz ehrlich, da ich solche Aktivitäten (Bäcker, Zigaretten, Erbtante oder was weiß ich) genauso schwachsinnig finde, kann ich verstehen, daß einen das tierisch auf die Palme bringen kann - es muß nur lange genug gehen.

    Und hinzu kommt noch, daß - vor allem bei rationalen und berechtigten Einwänden - die andere Seite nicht nur schmollen sollte (Lieblingsfrauenaktivität, wenn im Unrecht - sorry, liebe Frauen :biggrin: ), sondern darüber nachdenken sollte, ob eine Beziehung nicht (auch) dazu da ist, auf den Anderen einzugehen - und seine berechtigten Einwände ernst zu nehmen. Wenn einem der bequeme Ar*** (sorry) wichtiger ist als der Partner, dann stimmt was nicht.

    @maiden: Volles Verständnis

    Gruß

    Michael
     
  2. ThirdMac

    ThirdMac New Member

    Du liebe Güte!

    Rumpoltern wie ein Zampano auf Koks wird da nicht weiterhelfen.
    Bedenke: Du kannst versuchen dein Gegenüber von deiner Meinung zu überzeugen, diese zu erzwigen nicht!

    Da gibt es nur ein paar Möglichkeiten:

    1. Du versuchst ihr das Radfahren schmackhaft zu machen. Wie schon gesagt wurde, mal mitfahren, kleine Ausflüge, etc. Einfach mal etwas nettes einfallen lassen. Und vielleicht mal sanft die Hintergründe des "permanenten" nutzens des Autos ergründen.

    2. Du akzeptierst es, weil dir die Beziehung wichtiger ist.

    3. Du suchst dir eine Partnerin, die mehr deinen Richtlinien entspricht.

    Wegen 500m den Wagen zu nutzen trägt zum Thema Umeltschutz absolut nichts bei, muss man nicht sagen – eine Straftat ist es aber auch nicht.
     
  3. DeepSleep

    DeepSleep Member

    nur zur erläuterung: die hybris, besteht imho darin, zu erwarten, dass das gegenüber den handlungswünschen zu entsprechen habe, bloß weil man/frau rational argumentiert hat. es gibt einen entscheidenden unterschied zwischen wunsch (den finde ich berechtigt) und erwartung (die finde ich deplaziert). was mich ebenfalls stutzig macht, ist die emotion, mit der die autobenutzung quitiert wird.




    eine beziehung ist vielleicht dafür da, das ich auf den anderen eingehe und für mich gucke, ob der andere das für mich auch tut. es läßt sich allenfalls ein wunsch an das gegenüber, aber keinesfalls eine erwartung formulieren. reicht es mir nicht, kann ich das formulieren und allenfalls für mich konsequenzen ziehen.

    für einen partner sollte man imho nicht denken, entscheiden oder handeln.:shake:

    die frage, ob dem anderen bequemlichkeit wichtiger sein als der partner empfinde ich als repressiv. es ist eine frage des gegenseitigen respekts, auch entscheidungen des partners zu tolerieren, die einem nicht gefallen. die frage "deine faulheit oder ich" geht völlig am eigentlichen vorbei und ist alles andere als partnerschaftlich.

    zum thema schmollen: das tun doch hier wohl beide (und nicht allein die weibliche seite des gemeinsamen problems).:p


    sorry, für meine etwas apodiktischen ton. es handelt sich nur um meine fünf pence, aber zu denen steh' ich.

    lg
    deepsleep
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    vielleicht sollte man sich mal öfter vor Augen halten, welche Ressourcen wir auf Kosten aller durch derartige Aktionen verschleudern, wie wir damit unsere Lebensgrundlagen belasten und uns selbst schaden. Es geht schon lange nicht mehr nur um individuelle Verhaltensweisen mit begrenzten Folgen.

    Ich fahre selbst mit dem Auto aber wegen 500 Metern steige ich nicht ein, es sei denn, Einkäufe stehen an oder es muß was anderes transportiert werden.
     
  5. DeepSleep

    DeepSleep Member

    das ist ja schön und gut und recht hast du bezüglich der globalen ressourcen auch. meine unterstützung für dein umweltbenutztes verhalten hast du ebenfalls.

    aber der hinweis auf die emotion bezieht sich auf was anderes. du verhälst dich wie ein prediger, der tief beleidigt ist, wenn ihm das volk nicht folgt. und ich vermute, dass dein groll tiefere wurzeln hat. ich sehe unwillkürlich ein gekränktes kind, dass seinen willen nicht bekommt. schau mal nach, was wirklich hinter deiner erregung steckt.

    imho ist es ein zeichen von gegenseitiger achtung und innerer reife, die haltung des anderen zu respektieren, auch wenn man die besseren argumente auf seiner seit hat oder zu haben glaubt. auf so etwas basiert nicht nur partnerschaft sondern jegliche demokratie.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    er kann seiner „schnegge“ die luft auslassen, wozu dann respekt haben, aufpumpen kann er jederzeit eine andere auch.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    aha. Selbst wenn dieses Verhalten aus Gedankenlosigkeit resultiert? Ich sehe es anders: ich wohne auch an dieser dicht befahrenen, Gestank und Lärm bringenden Straße und da muß man ohne Not nicht auch noch selbst zu diesen belastenden Dingen beitragen. Ich denke, daß ich da durchaus sehr emotionell reagieren darf. Und vielleicht muß man das in so einem Fall sogar.
     
  8. Die Demokratie an der befahrenen Stasse ist erschütternd: Die Handyantennen an solchen Orten konzentriert zu sehen (es kommt eh nicht mehr darauf an), strahlen vergnügt vor sich hin. Die Autos lassen die Staus raus, am Feierabend mit viel Agression. Du lebst von der Strasse abgewendet hinten raus, da wo die Kinder spielen mit viel Gekreisch. Manno, ich kenne das! Ich plane die Flucht. Für Emotionen Abladen reicht dieses Forum bei weitem nicht aus. :frown:
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    Druck erzeugt Gegendruck. Nachdem das Thema bei Euch ein Dauerbrenner zu sein scheint, käme ein Nachgeben Deiner Freundin möglicherweise in ihren eigenen Augen einer Niederlage gleich, und um ihr Gesicht nicht zu verlieren, fährt sie jetzt erst recht mit dem Auto (Mutmaßung meinerseits - ich kenne "Schnegge" ja nicht). Möglicherweise geht es schon lange nicht mehr um Sinn und Unsinn des Autofahrens auf kurzer Strecke, sondern um eine Art Machtspiel oder ein "Wer-hat-recht" in Eurer Beziehung. Vielleicht will sie ja einfach nur nicht gegängelt werden oder will keine Vorschriften gesetzt bekommen und verhält sich deshalb jetzt absichtlich irrational, nach dem Motto: "Mir egal, wie gut deine Argumente sind oder wie sehr du vorgibst, in allen Dingen voll den Durchblick zu haben - ich kann tun und lassen, was ich will." Vielleicht ist sie aber auch einfach nur zu faul… wie gesagt: Ich kenne sie ja nicht.

    Laß das Thema erst mal ein paar Monate ruhen.

    Könnt Ihr die Großmutter nicht zu zweit besuchen? Du könntest zu Fuß gehen und wärst bei bloß 400 m Entfernung schneller am Ziel als sie mit Parkplatzsuche.
     
  10. DeepSleep

    DeepSleep Member

    so etwas in der art scheint mir auch denkbar, daher auch mein tipp mal in sich zu hören, worin die emotion eigentlich begründet ist.

    auch wenn ich maiden sein engagement für die umwelt wirklich glaube, so scheint auch mir viel mehr dahinter zu stecken.
     
  11. remosa

    remosa New Member

    ..."quatsch mit sosse"... henusode... :nicken: :D
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ maiden

    aoxomoxoas Bild (Nr. 33) zeigt wunderbar die ideale Lösung für dein umweltgerechtes Schneggentransportproblem.

    http://homepage.mac.com/ekaat/FotUral/PhotoAlbum63.html

    Statt des Schirms könntest du deiner Schnegge natürlich auch ein Schneggenhäuslein überstülpen. ;)


    Mein Rat: Bleib locker. Menschen soll man nicht zu verändern suchen, wenn sie nicht wollen/können und wenn sie wollen/können, dann ganz behutsam. :embar:
     
  13. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    @maiden

    nachdem ich das nun durchgelesen hab, denke ich auch , dass es sich bei euch um mehr als nur eine meinungsverschiedenheit rund ums fahrradfahren handelt.

    wenn mich was an meiner partnerin stört, dann hab ich immer die wahl:
    1. liebe ich sie so, dass ich diese "unperfekte" seite von ihr akzeptieren kann?
    0der
    2.wenn ich sie nicht akzeptieren kann: was ziehe ich für konsequenzen für mich daraus?

    wenn mich etwas derart stört, dass ich emotional werde (in deinem fall rasend wütend), dann muss ich mich fragen, was mir daran so tief geht... "diese frau hat die frechheit, mir nicht zuzuhören, sie nimmt den umweltschutz nicht ernst, für den ich mich so einsetze. sie nimmt MICH nicht ernst, " so oder ähnlich muss sich das in dir etwa anfühlen... du fühlst dich nicht ernst genommen, nicht geliebt? möchtest mehr verständnis von ihr für deine sichtweise? dann kannst du dir evtl überlegen, wie du ihr das mitteilen kannst - ohne emotionen, ganz sachlich und klar.

    es gibt verschiedene arten, einander zu zeigen oder zu sagen, dass man den anderen schätzt/liebt. das ist wie eine sprache. und nicht alle sprechen die gleiche sprache. jemand zum beispiel zeigt seiner partnerin seine liebe, indem er sie mit geschenken überhäuft. das ist "seine sprache". sie aber versteht sich mehr auf die sprache von berührungen und zärtlichkeit. sie zeigt ihm ihre zuwendung, indem sie ihn beim vorbeigehen mal kurz berührt, ihn oft umarmt... er würde sich aber eher wünschen, ab und zu mal ein geschenk von ihr zu kriegen - sie würde sich wünschen, öfter mal in die arme genommen zu werden... und beide kommen eigentlich in ihren bedürfnissen nicht auf ihre rechnung, weil sie die sprache des anderen nicht kennen und nicht sprechen.
    es gibt noch andere sprachen: die der aufmerksamkeit: jemand fühlt sich dann geliebt, wenn sein gegenüber ihm viel zuhört, bei seinen erzählungen mitfühlt und -denkt, teilnimmt an seinem leben. oder die der hilfe im alltag: jemand fühlt sich dann geliebt, wenn sein gegenüber ihr/ihr im alltag alle möglichen kleinigkeiten abnimmt (post holen, einkaufen,etc) und ihr quasi die wünsche von den augen abliest...

    je nachdem ob man die sprache des anderen kennt oder nicht, kann man ganz schön lange aneinander vorbei leben und -lieben, und dabei meinen es beide gut...

    /seelsorgermodus aus
    ;-)
     
  14. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    wahrscheinlich hat sie 'nen reservierten Parkplatz.
     
  15. Parkplatz? Du meinst die Oma liegt unter der Erde? Tztztz.

    Hab da auch nochmal was: Der erste und letzte Musiksender, den ich je gesehen habe war Sky Channel. Pat Sharp mit einer Vokuhila-Frisur und so ein Stummer, der bei jeder Einspielung ins Videoarchiv rennen musste, fand ich ziemlich lustig. Zwischendruch kam dann ein Werbespot: 'And Good invented the foot'. Darauf folgte die Erklärung, was man mit dem Fuss alles tun kann, unter anderem - wer hätte es geahnt - man kommt damit vorwärts. Das fand ich einfach gut. Vielleicht kennt wer diesen Spot?
     
  16. Iron

    Iron Gast

    Ja ein überaus ernst zu nehmendes Problem, zweifellos. Der Umweltstalinist brüllt da natürlich los, gequält bis aufs Blut.

    Naja, Bush spielt da natürlich auch ne Rolle, weil wenn die Amis nicht so viel Autos fahren würden, gäbs sicher weniger Hurricans und allegemein wäre das Wetter generell wesentlich besser.

    Manchmal hilft da gemeinsames Mantra-Singen.

    Wenn nicht, kann man ja immer noch andere Saiten aufziehen..... :teufel:
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wen meinst du mit dem Dummwort "Umweltstalinist"?
     
  18. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Don’t feed trolls!
     
  19. MacDragon

    MacDragon New Member

    maiden, ich hoffe du gehst nicht auf die Palme waehrend hier alle die Beziehung analysieren.

    Es gab doch neulich einen Artikel in der NYT wie man Maenner psychologisch mit Mitteln des Tiertrainers trainiert. Vielleicht hilft das.

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22987/1.html

    "
    Sie liebt ihren Ehemann. Er ist belesen, schreibt sie, er hat einen Sinn für Abenteuer und er ist ein "Alpha Male". Aber er vergißt Dinge, ist unachtsam, fährt zu schnell, rasiert sich nicht oft genug, lässt die Schmutzwäsche liegen und hängt gerne in der Küche herum, während sie kocht. Kleine, aber bedeutsame Störungen, welche das Glück trüben. Der Paartherapeut hat kein Rezept. Dann die Offenbarung beim Zusehen von Trainern, die Hyänen, Elefanten und Delfinen beibringen, was diese nicht aus freien Stücken tun.
    "

    und

    "Ein Delfin-Trainer zeigte mir, was es mit dem "Least Reinforcing Syndrom (L.R.S.)" auf sich hat. Wenn ein Delfin etwas Falsches macht, dann reagiert der Trainer nicht. Er bleibt für einige Augenblicke stehen, sorgfältig darauf bedacht, dass er den Delfin nicht anschaut, dann arbeitet er weiter. Der Gedanke dahinter ist, dass jede Reaktion, sei sie positiv oder negativ, ein Verhalten bestärkt. Wenn ein Verhalten keine Reaktion auslöst, wird es normalerweise aufgegeben.
    "

    Einfach ignorieren statt aufregen? Oder Anreize setzen mit dem Fahrrad zu fahren....in dem Artikel gibts vielleicht inspiration.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich schau es mir an. Aber ich weiß mittlerweile, daß es bei ihr nur Bequemlichkeit und Gedankenlosigkeit ist. Sie will es einfach so. Mich bringen nur Leute auf die Palme, die durch unqualifizierte Dummkommentare wie "Ökostalinist" auf sich aufmerksam machen.
     

Diese Seite empfehlen