1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie hardware Defekt finden?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Maccer, 24. August 2001.

  1. Maccer

    Maccer Gast

    Hallo.

    Ich habe mit meinem PowerBook G3 233 Mhz. das Problem, dass es öfters zu scheinbar umbegründeten Systemabstürzen kommt.
    Ich habe Mac OS 9.1 istalliert, früher Mac OS 9.0.4, eigentlich habe ich das Problem schon ziemlich lange, aber habe immer wieder etwas herumprobiert, um den Fehler zu finden.
    also, was meine ich mit "unbegründet"? Also, da wollte ich im Kontrollfeld "monitore" die Farben auf das Maximum stellen, da kamm plötzlich die Bombe (-18), oder im verlaufe der letzten 2 , 3 Monate kam es einige Male vor, dass es nach dem Befehl "ausschalten" nicht mehr weiter geht (nur noch Mauszeiger zu bewegen, "weisses kästchen")

    Also habe schon alles mit Systemerweiterungen usw. probiert. Schon mehrer Male neu aufgespielt (vorher komplett gelöscht).

    Ich habe einfach das Gefühl,dass Mac os 8.1 einiges stabiler war (aber da laufen neuere programme nich mehr...)

    -Könnte meine Mac os 9 cd irgendwie beschädigt sein? (würde ein ziemlich kostspieliger neukauf einer cd helfen)

    -ist etwas mit der hardware nicht ok? wie könnte ich das herausfinden?

    (Bevor ich 9.1 installiert habe, habe ich neu "aufgesezt", von CD gestartet, dann updtate gemacht (ohne Probleme)..)

    VM ist aus. 160 MB Speicher drin.

    What the hell ist wrong???
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hast du schon mal "Erste Hilfe" laufen lassen? Falls Du hast: auch mal mit "Norton Utilities/DiscDoctor" drübergehen und schauen, ob und welche fehler gemeldet werden.
     
  3. Maccer

    Maccer Gast

    ja, habe ich. Mach ich öfters! Auch überprüfung/reparatur mit "Tech Tool Lite". Eben, ist was mit CD oder hardware nicht ok?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  5. Maccer

    Maccer Gast

    "Apple menü Einstellungs daten" und "Tastaturvoreinstellungen" waren beschädigt (hat norton gesagt). Die habe ich gelöscht, aber das kann nicht die ursache sein, da ich "erste hilfe" sowie "Norton" regelmässig ausführe und das Problem ja schon eine länger Zeit beobachte.

    Also es ist auch mit "MAC OS 9.1 komplett" passiert, könnte eine systemer. doch noch von 9.0.0 (= zu alt) sein? wäre dann der kauf einer "neutralen" Mac OS 9.1 CD sinnvoll?

    Das Problem ist ja, dass es einfach mal so zwischendurch auftritt, kein bestimmtes Programm (darum kamen langasam die Aengste, dass ein hardware problem vorliegt).

    Schreibtischdatei habe ich auch vermehrt neu angelegt, auch PRAM.

    Kann mir jemand Rat geben??
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

  7. Maccer

    Maccer Gast

    "This macintosh is not supported by DIMM First Aid kit".
    Soweit ich weiss, kann man das nur mit Rehcner verwenden, auf welchen man das firmware update 4.1.8 installieren kann (auf meinem Rehcner sind aber keine firmware updates möglich).
    Ich habe es mit "Gauge pro 1.1" von "newertechnologies" versucht, der zeigt aber auch keine Fehler.

    Kann man sonst noch irgendeinen hardware check machen?
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Noch 2 Fragen zu meinem Verständnis:
    - Du hast Deinen Mac mit einer System-CD version 9.0.4 gekauft?
    - Diese Systemversion hast Du dann mit dem Update auf 9.1 gebracht?

    Wenn beide Antworten ja lauten:
    - solltest Du 9.0.4 nochmal neu installieren (Option: neuen Systemordner anlegen)
    - diesen n e u e n SysOrdner auf 9.1 updaten
    - schauen ob alles läuft, wenn ja
    - aus dem "vorherigen Systemordner" (den Dein Mac anlegt, wenn Du einen neuen installiert hast) n a c h und n a c h "Fremderweiterungen" (also alle die, die nicht von Apple sind) in den neuen SysOrdner kopieren, ab und zu einen Neustart machen, ob noch immer alles läuft - wenn nicht, hast du den "Schuldigen" gefunden, in den Müll damit.
     
  9. Maccer

    Maccer Gast

    Nein, Ich habe den Rechner '98 mit einer Mac OS 8.1 CD gekauft, eine 9.0.0. CD, als ich vor ca. 2 monaten auf 9.1 upgedatet habe, habe ich die Festplatte komplett gelöscht (danach war allso NICHTS mehr drauf!). Dann 9.0.0. und dann update auf 9.1 so wies vorgegeben wird.

    Ob die hardware einen "tick" hat, lässt sich wohl kaum feststellen und einfach so eine System CD kaufen? schon teuer.

    ????
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s daran, dann wär's tatsächlich eine Hardware-Sache.

    der Kauf einer 9.1-CD würde Dir nichts bringen - und wenn, würde ich X kaufen, da ist 9.1 (bzw. jetzt 9.2) mit dabei i.S. "zwei Fliegen mit einer Klappe"...
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Bei meinem neuen Rechner war eine CD dabei mit dem Name "Apple Hardware Test. Zur Diagnose von Hardwarefehlern". Vielleicht kannst Du die bei einem Händler Deines Vertrauens einfach mal in Deinem Powerbook laufen lassen. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob die bei älteren Rechnern auch funzt;.

    Singer
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die den rechnern beigelegten Hardware CDs sind immer nur auf dem jeweiligen Rechner lauffähig...nette Idee, wird aber nichts.
     
  13. RoMi

    RoMi New Member

    Also,
    leider habe ich wenig konstruktives beizusteuern...
    Ich hatte mal ein PM6500, der nach ca. 1 Jahr anfing gelegentlich komplett einzufrieren. Ohne jegliche Reproduzierbarkeit; als die Abstürze häufiger wurden, passierte das auch schon beim hochfahren, egal ob von Platte oder Original system-CD. Nach diversen Rücksetzungen und neuen Systemen fing ich an die Hardware Stück für Stück auszutauschen - RAM, Festplatte, CDplayer - leider erfolglos. Ich hatte relativ früh einen Hardwaredefekt im Verdacht - nur finden konnte ich nichts. Meine persönliche Hypothese ist ein Buscontroller mit irgendwelchen Timing- und /oder thermischen Problemen.
    Das Ding steht immer noch bei mir in der Ecke, zuletzt habe ich ihn überhaupt nicht mehr starten können. Zum Glück habe ich es gerade noch rechtzeitig zu ein paar Backup CDs und einem G4 geschafft.

    Aber damit will ich Dir auf keinen Fall den Mut nehmen - im Gegenteil. Hast Du schon versucht, den RAM bis auf das Originalmodul rauszuschmeissen? Evtl. alle Steckverbindungen von Karten, Kabeln etc. auf festen Sitz zu prüfen?

    Gruß
    Roman
    *mitfühl*
     
  14. Maccer

    Maccer Gast

    Also auf einer apple page steht zumindest Mac OS 9 unter "supported".

    ??
     
  15. lucfish

    lucfish New Member

    hab da auch noch was, also wenn dein mac dann endlich läuft solltest du den norten nicht meh oft einsetzen glaube mir, ich gehöre zu den administratoren die das kennen. lieber 10mal mit erste hilfe. und die schreibtischdatei minimum alle 2 wochen anlegen.
    kappito??
    und sonst ausschalten ram ausbauen und dann wieder einbauen hat schon wunder gewirkt.
     
  16. Maccer

    Maccer Gast

    Danke für die Unterstützung! Also, wie meinst du das mit dem RAM? Einfach raus und wieder rein? oder mit dem alten Baustein starten (dass der ram defekt ist, ist fast auszuschliessen, habe ein 64 MB gegen ein 128 MB Modul ausgetauscht und an den unteren 32 MB Riegel, ist mir glaub zu "gefährlich"...).
    Dass man den Norton nicht so oft brauchen soll, erscheint mir zwar als etwas komisch, aber ich werde es so machen (alle sagen wieder was anderes...)!
     

Diese Seite empfehlen