1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie kann es sein, dass Professoren unfähig sind, sich auszudrücken?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von robdus, 31. März 2005.

  1. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    ...und eine Tagesthemensprecherin ihn regelrecht zerpflücken kann (Anne Will).

    Es ging um die Rußpartikelgeschichte. Ich habe mir eben die Sendung per Stream angesehen. Wenn ich mit meinen Mitarbeitern so unsicher stammeln würde, könnte ich einpacken. www.tagesschau.de

    Solche Dozenten haben in den Hörsälen nichts mehr zu suchen. Ich habe lange genug Idioten im Hörsaal erlebt (Männer, die mir Mathematik beibringen wollten, aber mit weißer Hose und Bremsstreifen am Arsch)...
     
  2. styler

    styler New Member

    es ist doch aber nicht gesagt, dass jemand der irgendetwas gut kann bzw. viel drüber weiss, auch gut reden können muss.

    evtl. hat einstein sowas auch nicht gut gekonnt..

    und die farbe der "bremsstreifen" hat ja mit mathematik auch nicht unbedingt was zu tun, oder :D


    (ist nur spaß)
     
  3. styler

    styler New Member

    p.s.

    das mit den bremsstreifen hab ich auch mal erlebt!

    (also nicht ich :eek: sondern eine dozentin von/vor mir)
     
  4. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Es ist doch nichts Ungewöhnliches, zu stammeln, wenn man vor Anne Will sitzt :embar:
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :D Der war gut. :)

    micha
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    Aber durch irgendwen muß doch der Turm schief werden.
    :cool:
     
  7. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Du magst sie, ich weiß, bei Frau Slomka käme ich wahrscheinlich ins Strudeln.

    Trotzdem,

    wenn ich bei Mandantenseminaren so eine unsichere Haltung hätte, würde keiner der Teilnehmer mich für glaubwürdig halten. Solche Typen werden dafür bezahlt, dass sie Wissen vermitteln, wollen aber dafür nichts mehr tun. An meiner Uni gab es ein Statistik Prof, der ein Skript von 1972 immer noch im Jahr 2002 benutzte. Und das nicht, weil es so toll und perfekt war. Die Nulpe hatte einfach keinen Bock, seine Vorlesungen zu ändern.

    Anders bei den meist manisch depressiven und völlig überarbeiteten bestbezahltesten Teilzeitarbeitnehmern im Lande. Die bekommen einen Lehrplan um die Ohren gehauen vom Kultusministerium und müssen sich, wohl oder übel, damit auseinandersetzen. Schaffen sie aber eigentlich immer. Haben ja auch die Hälfte des Jahres frei.

    Sorry für die Verallgemeinerung, aber ich denke, meine Erfahrung ist repräsentativ. Dozenten-->selbst erlebt; Lehrer-->im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis...

    Und: Bevor jemand schreibt, warum bist du dann nicht Dozent oder Lehrer geworden: Ich habe 1. keinen Bock auf das miese Image und 2. passen mir keine lila T-Shirts mit Birkis...
     

Diese Seite empfehlen