1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie kann man sich das Daumenballengelenk ausrenken?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von christiane, 15. Juni 2005.

  1. christiane

    christiane Active Member

    Tja, diese Pseudo-Turniere... Geben ein völlig falsches Bild auf die Reiterei. :rolleyes:

    Du kannst davon ausgehen, dass mein Reitstil sehr entspannt ist und meine Hände sich nicht um die Zügel krallen. Also davon kommt es sicher nicht.

    Eher vom Fahrradfahren, denn um zum Pferd zu kommen, muss ich ein paar Feldwege mit tiefen Pfützenlöchern fahren. Vielleicht ist es da passiert.
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Fahrradfahren! AHA! Das hört sich völlig plausibel an.

    Ich hab in Sailsbury in England mal beim Wochenendtreffen der Araberzüchter zugeguckt. Die haben sich auf den Pferden gar nicht festgehalten und die Pferde haben die Reiter so getragen, dass die nicht runter gefallen sind. Das war interessant. Sowas hatte ich hierzulande noch nie gesehen. Aber vielleicht können das auch nur teure Araber und ihre Besitzer.... da müssen ja Millionen auf dem Rasen versammelt gewesen sein....
     
  3. printecki

    printecki Schumi-Fan

    ,,Du kannst davon ausgehen, dass mein Reitstil sehr entspannt ist und meine Hände sich nicht um die Zügel krallen. Also davon kommt es sicher nicht."

    genau, christiane, Entspannung ist alles beim Reiten...
     

    Anhänge:

  4. christiane

    christiane Active Member

    :D sieht wirklich gut aus. :D
     
  5. Opa01

    Opa01 New Member

    Wenn jemand stark dehnbare Sehnen hat, hilft es meist, für einige Zeit Orthesen zu tragen. Sieht blöd aus, schont aber die Daumengrundgelenke.
    Besonders beim Rad- und Motorradfahren. Beim Reiten wird der Daumen ja normalerweise nicht sehr beansprucht.

    Gruß Opi
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    @ Kate: stimmt, Araber sind eine sehr spezielle Rasse, meiner zählt auch dazu :D Wenn man sich da verkrampft, dann wird es nix mit Reiten, die beschließen einfach, dich nicht zu tragen. Wenn du aber locker bleibst und dich ihnen anvertraust, tragen sie dich überall hin :D und passen auf dich auf. :D

    *schwärm*
     
  7. christiane

    christiane Active Member

    das ist ja jetzt das erste Mal, dass es passiert ist. Ich hoffe, es passiert nicht wieder :nicken: Der Arzt hat mir einen Noppenball zum Üben empfohlen: Gaaaanz langsam zusammendrücken und die Hand wieder gaaaanz langsam öffnen. Das würde die Knöchelchen wieder in die richtige Position bringen. Muss ich mal ausprobieren, so teuer wie eine Orthese (ca. 90 Euro habe ich im Internet gesehen) wird das ja wohl nicht sein.
     
  8. Opa01

    Opa01 New Member

    Ja, die Dinger sind ziemlich teuer, aber bei Fahrradfahren wunderbar.
    Mit den Bällchen kann man die Handmuskulatur kräftigen, aber zuerst ganz sachte drücken.

    Gruß Opi
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    das ist doch nur Asylim …… Assimil …… na, du weisst schon: Vertriebenen erlaubt.

    :vollcool:
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Durch geschicktes Fallen.

    :nicken:
     
  11. christiane

    christiane Active Member

    Hast du schon mal durchgemacht? Selber erlebt?
     
  12. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Nein, ich bin immer zu ungeschickt gefallen, habe mir nur was vom Steiß weggesplittert.

    ;)
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>schüttelte der Herr Doc meine Hand, es machte KNACK und gut war es. Daumengelenk ist wieder eingerenkt, Knöchelchen im Handgelenk wie ein Würfelspiel (O-Ton des Arztes) geschüttelt und wieder einsortiert. Ich hoffe, dass es jetzt wieder besser wird und ich wieder kräftig in die Tasten hauen kann<<

    GLück gehabt.

    Die Tatsache das sich das Daumengrundgelenk einfach so, ohne Unfall o.ä., ausgerenkt hat, sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    In der Regel werden Gelenke von Ligamenten gesichert.
    Sind diese in ihrer Struktur gestört bzw. überdehnt, werden die Gelenke hypermobil.
    Die Gelenksicherung muß dann über die gelenknahe Muskulatur erfolgen.
    Ist diese zu schwach ausgeprägt, kommt es immer wieder zu Dislokationen (Ausrenkungen).

    Die Hypermobilität kann angeboren oder aber erworben sein, wie bei rotweins Beispiel des Musikers.
    Tänzerinnen und Musiker müssen in besonderem Maße ihre Beweglichkeit trainieren um eine gewisse Virtuosität zu erreichen und sind dadurch prädestiniert für solche Pein.
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    abschweif - was machen denn die minis? :pirat:
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die stecken schon ganz neugierig ihre Nasen über den Körbchenrand.
    Ab und an platscht mal Eines schon drüber hinweg und plärrt in die große weite Welt hinein.
    Und die Anderen schauen uns dann mit ihren großen runden Kulleraugen fragend an, als wollten sie sagen:

    help
     
  16. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    würd´ mich auch interessieren...
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    :klimper: hast du mal ein biiiiiiild? :embar: büddee?
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  19. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    :alleauffressfresse: :)
     
  20. donald105

    donald105 New Member

Diese Seite empfehlen