1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie kann man zeitbeschränkungen aufheben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tmsInSpace, 9. Juli 2001.

  1. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    nem Schwachsinn begonnen, und 1000 Macianer haben sich draufgestürtzt und sich die Seele aus dem Leib getippt...! Der hat sich kein einziges Mal gemeldet!? Ich bin seit einer Woche Mac-User und finde, daß Windows viiieeel stabiieeler läuft als Mac OS!!!???? (Sollte 'n Witz sein! Würde lieber auf PC verzichten als Dosen zu verwenden. Den Ausdruck "stabiel" habe ich erst hier im Forum kennnen gelernt!) Wozu diese nutzlose Diskussion über Legalität und Illegalität? Hey, hier sind Leute im Forum, die dringend unsere Hilfe benötigen ;-)!!
     
  2. eman

    eman New Member

    Hi thd, danke, das soll aber nicht als Rechtfertigungs-Argument missverstanden werden. Zumal es nur auf die wirkliche Top-Companies zutrifft. Deshalb betone ich noch mal: Wer guten Gewissens glaubt, für Software generell nicht bezahlen zu müssen, bei dem ist eh Hopfen und Malz verloren. Besonderst - und da gibt es nicht gerade wenige - wenn man mit der Software seine Brötchen verdient!
    Ich habe in meinem Umfeld öfter gehört, das bei Grafikjobs die Leute durchaus mit gecrackten Programmen an die Sache rangehen. Auch zum Austesten, was sich am besten dafür eignet. Und dort hat sich die Praxis etabliert, dass man nach dem 2. oder 3. Job das Programm dann auch kauft. Finde ich eigentlich ganz gut. (<- auch weil dann die Kohle dafür da ist :))
    Ob man aber bei einem 5000Mark-Mac zu geizig ist 150 Mark für z.B. ein Brennprogramm auszugeben, muss jeder für sich selbst wissen....
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Es geht ja leider nicht nur um software. Es werden auch andere kopierbare Dinge hemmungslos geklaut. Sei es, daß Fotografen um das ihnen zustehende Entgelt für die Nutzung von Bildmaterial betrogen werden indem Agenturen frech und illegal Bildmaterial verwenden ohne zu zahlen oder, daß kleine Bands die noch auf jede Mark angewiesen sind um ihr geistiges Eigentum beklaut werden. Die Bedienmentalität vieler Nutzer hat eine Form angenommen die durch nichts zu rechtfertigen ist. Die Heuchelei die immer mitschwingt um den Datenraub zu rechtfertigen ist zum Kotzen.
     
  4. skiller

    skiller New Member

    komisch, dass du für deinen beitrag in diesem blutrünstigen forum nicht in der luft zerissen wurdest... tatsächlich aber finde auch ich widows wesentlich stabiler als macos.

    dass sich schon so viele an diesem flamerthread beteiligen, liegt einfach daran, dass dieses thema die leute bewegt. wer klaut, hält sich für einen tollkühnen draufgänger und will kundtun, wie toll er ist. wer nicht klaut, ist stolz auf seine ehrlichkeit und will das auch propagieren. da scheiden sich die geister.

    das argument von thd, noch nie geld für geistige arbeit verlangt zu haben, ist allerding schwachsinnig. im dritten reich z.b. haben geistige arbeiter mehr nahrungsmittelscheine bekommen als fabrikarbeiter; wenn selbst diese alles verwertenden maschinenmenschen geistiger arbeit also mehr wert zugegestanden haben als ihren waffenproduzenten, muss was dran sein.

    skiller
     
  5. thd

    thd New Member

    >>"noch nie geld für geistige arbeit verlangt zu haben"

    ich habe aber nicht im dritten reich gelebt, bitte mal aufmerksamer lesen

    thd
     
  6. Benny

    Benny New Member

    @maiden

    meine Güte, man wird ja hier behandelt als ob man alles und jeden klauen würde !?
    Ich meinte mit meinem posting nicht das ICH diese Ansichten vertrete, sondern das ich verstehen kann, wenn der "ein oder andere" so handelt!!!
    Ich selbst habe mir bisher die Software immer gekauft bzw. freeware verwendet...
    Das die Softwarefirmen aber mitlerweile erkannt haben, das viele Leute so handeln wie ich es beschrieben habe (wenig nutzen = cracken), sieht man doch am Beispiel Adobe ! Mit Photoshop Elements haben sie genau so ein Programm für den Normal User schmackhaft gemacht !
    Ich selbst werde es mir auch zulegen...
    Aber das zeigt doch das die Firmen immer damit rechnen das ihrer Programme kopiert werden ! (Sie würden sonst sicher auch die Sicherheit gegen den Mißbrauch vergrößern)

    Benny
     
  7. tmsInSpace

    tmsInSpace New Member

    welche möglichkeiten gibt es, zeitbeschränkungen von try-out-versionen auszuhebeln, mal vom systemzeit-zurückstellen abgesehen?
     
  8. thd

    thd New Member

    das brauch ich auch, dreamweaver will nicht so ganz wie ich es will ;-)....ich kenn nur:preferences löschen, nach versteckten dateien suchen ...wattn glück das der mac keine registry hat....hehe :)

    thd
     
  9. MacJester

    MacJester New Member

    Äh...

    das Original kaufen, bzw. nen serialcode reinhaun....

    ;)

    Greetz

    MacJester
     
  10. gizmo

    gizmo New Member

    noch 'nen dummen tip: auf einen anderen mac wechseln... ;-)
     
  11. DonRene

    DonRene New Member

    die antwort hierauf ist auf jeden fall gesetzeswidrig.daher ist es dumm die frage in einem forum zu stellen ;-)
     
  12. thd

    thd New Member

    tätää wir sind heute mal wieder gesetzestreu, was? ich darf private kopien von software anfertigen, diese zeitlimitierungen vehindern die nutzung aber !! eigentlich sind sie genauso illegal wie der kopierschutz für audio cd's...

    thd
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Ooh thd

    zeitliche Beschränkungen sind illegeal. Haben wir gelacht. Mit Deinem Rechtsverständnis kommen wir hier nicht weit, weils keins ist

    Zeitliche Beschränkungen kann jeder Softwarehersteller sovielund sooft er will für seine Ware programmieren. Dafür sind die Tryout-Versionen umsonst oder billig.

    Und wenn Du Dich über den Kopierschutz für CDs ärgerst, frag mal warum das so ist.
    Weil es zu viele Flachpfeiffen gibt, die immer alles für lau haben wollen, nix bezahlen, alles kopieren, klauen und andere ums Geld bescheißen.
    Nur wenns um den eigenen Beutel geht verstehen solche Typen dann keinen Spaß.

    Und ob wir heute wieder mal gesetzestreu sind oder nicht hängt immer davon ab ob man begriffen hat, daß Arbeit Geld kostet. Vermutlich wirst du Dich für Deine Arbeit auch bezahlen lassen. Warum eigentlich? Verschenk doch Deine Arbeitskraft. Sei konsequent und laber nicht.
     
  14. tmsInSpace

    tmsInSpace New Member

    naja donrene,
    offensichtlich scheint es ja noch genügend dümmere zu geben, die auf so'ne frage überhaupt antworten ;-)
     
  15. aelgen

    aelgen New Member

    Wie wäre es denn wenn solche Fragen in Zukunft einfach ignoriert werden? Dann können sich einige Leute hier auch einen unsinnigen Schlagabtausch sparen.
    aelgen
     
  16. DonRene

    DonRene New Member

    hast du denn schon ne konstruktive antwort, von denvielen die sich daran beteiligen;-)
     
  17. tmsInSpace

    tmsInSpace New Member

    natürlich nicht, war ja auch nicht anders zu erwarten. aber ist doch ein geiles thema für'n forum, oder?
    ;-)
     
  18. Tiger

    Tiger New Member

    Private Kopien von Software sind nur legal, wenn der Hersteller nicht zusichert, bei Beschädigung des Datenträgers umgehend Ersatz bereitzustellen.

    Gruß
    Alf
     
  19. thd

    thd New Member

    >>"Weil es zu viele Flachpfeiffen gibt, die immer alles für lau haben wollen, nix bezahlen, alles kopieren, klauen und andere ums Geld bescheißen."

    bingo. bis jetzt habe ich für meine geistige arbeit noch nie nen pfennig verlangt. für die körperliche ja, aber die geistige noch nie.

    thd
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Wenn es Dein Job wäre allein mit geistiger Arbeit Deinen Lebensunterhalt zu verdienen, könntest Du nicht auf entsprechende Entlohnung verzichten. So wie viele andere dies auch nicht können.

    Die ständige Bescheißerei vieler Software- und MusikCD-Kopierer führt natürlich dazu, daß sich Produzenten gegen den Datenklau zu schützen versuchen. Und selbstverständlich regen sich immer diejenigen am meisten darüber auf, die die eigentlichen Verursacher solcher Anstrengungen sind.

    Mir fällt nur immer wieder auf, daß es immer die gleichen Typen sind die sich auf der einen Seite alles möglichst kostenlos krallen wollen, auf der anderen Seite aber nicht bereit sind selbst für nix und für lau zu arbeiten. Das passt nicht zusammen, ist inkonsequent und läßt auf eine etwas sonderbare Einstellung zum geistigen oder auch anderem Eigentum anderer schließen.
     

Diese Seite empfehlen