1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie kommt man zu macintosh?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gizmo, 5. August 2001.

  1. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    1980-82 Atari ST2600 (?) Spielkonsole Pac Man rauf und runter
    1982-85 C64, Floppy1541, NEC 8 Nadel Drucker
    1986-1991 Amiga 2000, Nec 24 Nadel
    1992-1996 486, 66 MHz 32 MB RAM< Nec Silentwriter
    1997-jetzt Performa 6500 300 MHz, Epson Stylus Color 900
    Oktober 2001 TiPB

    Gruss

    MacELCH
     
  3. sternenacht

    sternenacht New Member

    wie kommt frau/man auf mac?
    c64
    atari 1040st
    >> damalige freundin hatte dann einen apple lcII (konnte ich mir damals nicht leisten
    468er laptop (fuer die ausbildung)
    pentium 100 (mehrfach umgebaut, upgedatet)
    >>linux !!
    celeron 466 (spielkiste)
    !! powerbook g3 wallstreet: endlich, nach den erfahrungen mit den vorgaengern war ich und bin es noch zufrieden.
    imac (den hab ich meiner frau gekauft)
    cube (weils einfach der schoenste rechner on planet ist)
    mitlerweile laeuft auch der p100 wieder als isdn router unter linux.
    und der spielpc ist einfach ein graus (siehe viele forumseintraege).

    meine drei macs wurden einmal installiert, dann regelmaessig upgedatet. auf dem wallstreet laeuft os x, os 9.1 und suse linux 7.1
    auf cube und imac bislang noch os 9.1

    und nun das warum: apple hat das bedienerfreundlichste system, die besten rechner (jaja, auch wenn die mhz noch nicht so hoch sind wie bei den windeldosen, but risc rules) und das beste design (ja auch das ist geschmacksache)

    greetings

    holger
     
  4. Xleila

    Xleila New Member

    mein 486er Baujahr 94 war schon kurz vorm absterben, ich hatte einfach keine Lust, für sowas (bl...) wie Windows Geld auszugeben, außerdem bin ich ganz doll scharf auf Bildbearbeitung: deswegen kam mir im Dezember 99 der G4 ins Haus.
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    HI

    Also meine Geschichte iss garkeine Geschichte, so kurz wie sie iss!

    Ich hatte nie einen Rechner zu Hause. Hat mich nicht interessiert.
    In der Schule stand mal so ein C64 rum, aber mit dem hab iczh nicht viel anfangen können.

    Dann erst in der Berufsschule hatte ich wirklich kontakt zu nem Windows PC.
    Ich hatte damals schon ne abneigung gegen diese Dinger. Apple kannte ich ja noch nicht mal.
    Dann im Job jeden Tag vor soner Dose, die ich noch mehr gehasst habe.

    Dann lernte ich meinen Freund und Apple kennen und lieben.
    Mir waas das richtig peinlich, dass ich nichtmal wusste, das es Apple gab.

    Ich dachte anfangs nur :"Hübsches Keyboard und die Maus iss witzig.".
    Den Rechner selbst hab ich erst später gesehen.

    Nachdem ich das erse mal dann am Mac gearbeitet hab (Mails geschrieben) begann ich mich erstmals für einen Computer zu interessieren.

    Anfangs 8.6, dann 9 und jetzt OS X.
    Mehr Arbeitsspeicher, neue Tastatur und Maus, 2. Festplatte,..
    und auskennen tu ich mich nun besser als mein Schatz :0)

    Das war vor fast 2 Jahren und ich bin meinem Freund und unserem G3 B/W treu geblieben und das bleibt auch so.

    Liebe Grüsse,

    MAC, Andi & Mario
     
  6. melajukuna

    melajukuna New Member

    tach.
    also ich bin quasi mit dem mac im arm geboren worden.
    Mein vater hat sich auch jahreland mit den dosen rumgeschlagen bis er zum mac gewechselt ist.
    mein erster mac war der color classic, den ich so ungefähr 3-4 jahre hatte. nebenbei durfte ich mit dem, ich glaube ersten tragbaren mac, der war verflucht schwer und unhandlich (so ein Koffer) durch die gegend laufen. Später bekam ich dann den mac lc, der heute noch bei uns als faxserver eingesetzt wird! Ja, nach einem jahr pause bekam ich dann den performa 5200 mit sagenhaften 90 MHz. meine frewunde plagten sich immer mit win 95 rum, war echt geil, wenn ich ohne systemabstürze arbeiten konnte/kann. die peilen nur nich, dass es auf die anzahl der nullen bei der MHz angabe nicht ankommt, aber egal. nun ja, jetzt habe ich einen G4 mit 466 MHz, echt geil ;). meiner läuft schneller als der meiner kumpels und die haben einen 1,5 GHz rechner *grins*. die haben absolut keine peilung!
    cya melajukuna
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Von der Schreibmaschine zum Powerbook 1400;damit begann das Applefieber.
    iMac gekauft,der wurde mir nach 8 Wochen aus der Wohnung gestohlen.Da habe ich gemerkt wie Abhängig man in wenigen Wochen von dem ganzen neumodischen Kram wie Internet u.den anderen Sachen geworden ist.Sofort neuen iMac,diesmal gleich Graphit Se,geholt. Seit Mai 2001 X-fan.
     
  8. joerch

    joerch New Member


    1o.1o.2ooo der PC is' verkauft - nach unzähligen neuinstallationen, systemabstürzen, fehlern die nur der herr kennt, der über mir wohnt,
    einigen ziemlich festen fusstritten - das mein kollege echt angst bekam ich könnte durchdrehen......
    (und ich bin echt sauer geworden - bin scorpion !!!)
    Ein wunder das der pentium das überlebt hat.
    wie gesagt - 1o.1o.2ooo kommt mein G4 4oo - und ich habe nicht einen tag bereut...
     
  9. tina

    tina New Member

    genau...

    bill??? geht's???
     
  10. Rocko2

    Rocko2 New Member

    November 1995, die Diplomarbeit steht an. Vorher alle Hausarbeiten auf nem Schneider Joyce (damals geschenkt bekommen, bessere Schreibmaschine mit Nadeldrucker) geschrieben. Dann habe ich mir gedacht, nee nee, für die Diplomarbeit muss ein richter Rechner mit richtigem Textverarbeitungssystem her.

    Bedingung: das Ding muss funktionieren, kein großes Auseinandersetzen mit Betriebssystem, gleich losschreiben.

    Also, mich im Job umgehört (emotionslose Tipps von PC-Kollegen, Apple-User dagegen mit Leuchten in den Augen.)

    Ergo: Im Dezember 1995 stand ein nagelneuer Performa 5200 auf dem Schreibtisch, der immer noch da steht. Er hat allerdings seit März diesen Jahres Zuwachs bekommen, ein schneeweißer iMac, so geht das.

    Ein kleines Zugeständnis an den ollen Gates: Meine Diplomarbeit habe ich nicht auf Claris Works 3.0 geschrieben, sondern auf Word 5.1, wen wunderts?
     
  11. w4asak

    w4asak New Member

    yummi!
    tja, habe frueher in meinen jungen jahren (naja bin jetzt grade mal 26) lieber fussball gespielt, anstatt mich mit computern zu beschaeftigen. mein vater, obwohl er auch fussballer war, bekam schon eine krise, da er ja ein echter systemprogrammierer ist.
    nun, mir reichten damals schon die groskotzigen fachsimpeln der mitglieder unsere computer ag auf dem gym und die problemen mit denen die rumschlagen muessen...
    aber dann an der uni wurde es doch zeit mich mit den dingern zu beschaeftigen, aber oje diese pcs...in informatik hatte ich einen prof, der fragte uns immer wieder mal des oefteren, mit welchen system wir arbeiten und erwaehnte nebenbei stets seine apple aktienkurse und dass er privat selber nur mit geraeten arbeitet, die so einen bunten apfel-logo haben. "na, wenn der prof schon so etwas hat, muss es ja nicht so schlecht sein", dachte ich und ehrlich gesagt, kannte ich apple nur aus dem obststand im kaufhaus.
    tja, ansatt immer in den gemeinschaffts-computerraum an der uni zu gehen (wollte ja auf teufel komm raus keinen absturz-pc besitzen) sitze ich nun hier vor meinem mac (mittlerweile nicht mehr der von damals) und schreibe im forum...

    gruesse, jo :)
     
  12. DonnaK

    DonnaK New Member

    i like trash'. Durfte leider aus Lizenzgruenden nicht auf OS 8 konvertiert werden.
    Freund: Null Ahnung von Computern und zauberte mir nach 2 Wochen auf seinem Mac Sachen vor, die ich mir auf der Dose in 3 Jahren muehselig beigebracht hatte. :-(
    Testbericht: Es wurde Software in verschiedenen Kategorien mit Anfaengern und Profis getestet. In ALLEN Kategorien schnitt die Mac Software am besten ab, da schneller zurechgefunden, weniger Aufwand und Schulung nachher und schnelleres Arbeiten. Das leuchtete mir absolut ein. Und wirklich, vorher brach mein Buecherregal fast zusammen vor PC Literatur, am Mac habe ich die ersten Jahre keine Buecher gebraucht. Hat enorm Geld gespart.
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    1968 bis 1990 wilder junger mensch der computer hasste wie die pest... saufen,rauchen,sex usw. war wichtiger.. ist heute nicht anders *g* nur weniger... ausser sex. (war mal PUNKER)
    1990 amiga 500 (punker spiel musste ich haben)
    1992 pc 468 aber nur 6 monate dann flog er raus
    1992 dann den lc III
    1997 8600/200 AV
    1999 g3 b&w 300
    2001 g4 450 mp
    2002 g5 10000
    2004 g7 12x 50000

    mhhhh weiter weis ich noch nicht :)))
     
  14. herrwu

    herrwu New Member

    hai
    naja hier mal meine kleine story,
    papi machte sich vor rund 20 jahren als grafiker selbstständig,natürlich mit nen mac,der damals sauteuer war,den mac hatte er von meinen schwager der ebenfalls grafiker und applehändler ist
    .
    kurz zeit später hatte ich auch einen.mttlerweile hab ich hier an die 12 oder sinds schon13? macs stehen,
    selbstredend haben auch meine kids,9 und 12 jahre ihren eigenen .
    das ich natürlich auch im grafischen zuhause bin ist ja wohl selbstverständlich,und zur zeit warte ich darauf das papilein endlich seine pension antritt und mal die kunden rüberschiebt*$$$
    .....
    für mich bedeutete das wort computer immer:einschalten-arbeiten-ausschalten
    vor ca. 10 jahren erstand ich aus purer neugier einen windoof rechner,
    urgsmph,was ist denn dass...?

    no comment

    mittlerweile gehören auch 2 dosen zu meinen arbeitsalltag,denn ohne diese hier einiges nicht funktionieren würde.

    mac ist gut,nein besser nein mac,aber einiges(naja nicht vieles) läuft halt
    auf der dose(wenn sie geht)besser,bzw. am mac gar nicht,aber das is wirklich nicht viel.

    i love my macs
    wu.
     
  15. lucfish

    lucfish New Member

    kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi, kein kompi,
    dann ab in die lehre ( lithograf (bildbearbeitung)) da steht der mac, da ist der fotoshop, da die maus, mach!!
    war begeistert, habe geld gespart und performa 630 gekauft, habe weiter gespart, der 6200 kam, dann der 5320 und nun der G3 bw.
    G3 wurde ausgebaut 512 RAM, zwei monitore, CD-brutzler, ZIP, Cable-Modem, 75 GB, ein arbeitspferd ohne macken.

    ps:bloss kein kabelmodem beim pc instalieren etwa 30 seiten beim mac eine, nur schnelle das kontrollfeld auf und umschalten.

    ätsch ihr armen pc-heinis
     
  16. RoMi

    RoMi New Member

    Hi,

    bin wie andere hier auch (lustig) eigentlich immer Computermuffel gewesen:
    hatte beim studieren auch Informatik belegt, weil man ja sonst als rückständig galt und wurde mit Fortran77 und Assembler gequält auf Maschinen, deren Funktionsweise ich auch nicht ansatzweise begriffen hatte...
    Ab und zu mal Texte auf Papas C64 getippt,
    Diplomarbeit auf einem PC geschrieben (was anderes gabs nicht im Institut),
    danach (anderes Institut) Atari kennengelernt, das war dann schon irgendwie interessant, mit einfachen Grafiken undso.

    Für die Anfertigung einer längeren Arbeit wollte ich dann doch einen eigenen Rechner kaufen. Einen guten Freund um Rat gefragt -
    prompt hatte ich ein DUO 230 (gebraucht, 1995).
    Viele Erfahrungen zu Fuß gesammelt. Z.B. dass mit einem Quickdraw-Drucker ausgedruckte (Vektor-)Grafiken meistens äusserst bescheiden aussehen, dies aber von Programm zu Program unterschiedlich sein kann, und wenn die Grafik in ein anderes Programm importiert wird ist erst recht alles verloren. Dass die Lösung Postscript heisst musste ich selbst mit viel Geld rausfinden, weder Fachmagazine noch Auskunft von Händlern waren da aufschlussreich.
    DUO 280 (klasse!)
    Powermac 6500 (viel Frust damit gehabt, nach ca. 1,5 Jahren häuften sich die Abstürze, ohne jede Regelmäßigkeit, häufig schon beim Hochfahren, egal ob von Platte oder CD, alles rückgesetzt was nur ging, praktisch sämtliche Hardware ausser Mainboard ausgetauscht ohne Ergebnis und dann keinen Bock mehr gehabt.)
    Seit 2000 einen G4 und wieder versöhnt.
    Auch seit 2000: einen 500er Celeron mit Win2000.
    Aber worauf ich gerade tippe dürfte eh klar sein. Der PC ist leider notwendig wegen beruflich genutzter Programme die nur auf der Plattform und mit Dongle laufen (Für die Spezialisten unter Euch: Vielleicht kennt jemand optical design software - Objektive berechnen - fürn mac, die Standard-Programme dafür heißen Zemax, Oslo, Code V etc.)

    Übrigens - Gruß an die Mac-Gemeinde, gefällt mir gut hier!

    Gute Nacht,
    RoMi
     
  17. Kleeer

    Kleeer New Member

    Das ist ja eine tolle Reise in die Vergangenheit!

    Da fallen einem Dinge ein, die man schon längst in in die Wälder oder wohin auch immer geschickt hatte. Jahrgänge mit tollen und auch schnöden Erinnerungen, Modelle die ich mal meiner Mutter vorstellen sollte (ST, C64, IIfx, 68000, P1, etc), und die vielen Geschichten die da so an einem vorbeiziehen...

    Auf einer popeligen Musikmesse in Köln (heute heisst sie glaube ich Popcom), stand da urplötzlich ein grauer kleiner Fernseher, der irgendwie Klavier spielen konnte. Das war für mich sehr ungewöhnlich, da ich ja nur die sonst so bekannten Instrumente in ihrer Art und Weise verstanden hatte. Ich verweilte ein wenig in dem Getümmel und fragte dann doch entschlossen einen der sehr beschäftigten Herren, was das denn sein sollte. Er sah mir gleich an, dass ich kein Geld für dieses Wunder der Technik hätte. Dennoch gab er sich Mühe mir dieses Ding Namens Apple II, mit sagenhaften 68k und, ich glaube, 7 Mhz vorzustellen. Ich war derart begeistert, dass ich den Namen Apple nicht mehr aus dem Kopf bekam...

    Ich hatte Glück! Meine zufällig reiche Freundin ermöglichte mir den Kauf eines gebrauchten 0,007 inklusiv Soft und Hardware für die Produktion digitaler Musik.
    Mensch hatte ich daran Spass!!!

    Um die Story zu verkürzen: Ich bin dieser Marke treu geblieben. Meiner damaligen Freundin, ähm, nicht. Das konnte halt nicht gut gehen. (Zu viele Apple in meinem Kopf).

    Bis heute hat sich nicht viel daran geändert, ausser dass ich glücklich bin, wenn ich meine süße Freundin neben mir spüre, wie sie verliebt in ihren iMac schaut. Dann weis ich genau was in ihr vorgeht: Sie ist auch verliebt!

    an alle verliebten,

    Kleeer
     
  18. Harlekin

    Harlekin Gast

    1981 - ZX 81

    1982 - TI994A (think different!)

    1984 - Atari (?)

    1986 - Atari ST

    1988 - Atari Portfolio

    1993 - Apple Quadra 840av (Ein Meilenstein der Computergeschichte)
    1993 - Vobis Intel 486

    1995 - Apple PM 7200

    1999 - Apple G3 b/w

    2001 - Apple G4 Titanium PB

    2002 - Apple G5 Dual

    2005 - Apple NeXT Dimension + Speech Unit

    2010 - HAL9000 (mit etwas Verspaetung)

    . . .
     
  19. goldfinger

    goldfinger New Member

    Wenn man einfach im www surft und es kommt eine allgemeine Schutzverletzung fragt man sich ob man irgendwas falsch macht.
    Wenn man ein Programm startet und es hängt sich beim start auf fragt man sich ob man irgendwas falsch macht.
    Mann macht nur eines falsch. Man hat ein Betriebssystem installiert das nur was für Profis ist. Die werden für den Ärger bezahlt.
    Ich setzte auf meine dose nur noch linux ein.
    Aber das ist im Moment noch nix für den desktopbereich.
    Also muß ein Betriebssystem her das einen Unixkernel hat und die Programme die man zum arbeiten benötigt. Sprich ein Mac OsX.
    Nach einem iceBook kommt ein g4 ins Haus.
    dann wird eine dose nach der anderen abgesägt.
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Pour les noveau switcher

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen