1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie PowerMac verschicken?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von danilatore, 19. September 2005.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Ich versteigere gerade meinen alten Dual G4 Quicksilver
    und habe leider keinen Karton mehr von dem Schätzchen.
    Wie verpacke ich ihn am besten damit er auch gut beim Käufer ankommt?

    Zudem ist der "kleine" ziemlich schwer.
    Bis wieviel KG nimmt die Post denn Packete an?
    Muss ich den Mac etwa mit DHL oder UPS versenden?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  3. Pahe

    Pahe New Member

    Die Post nimmt bis 20 kg Pakete an.

    Beim Verpacken ist vor allem auf die Sicherung der Ecken und Kanten zu achten. Die Sortiermaschinen üben vor allem darauf eine größere Beschleunigung aus.
     
  4. morty

    morty New Member

    nimm nen wirklich großen karton und polstere GUT ab, dann funzt das schon


    ich hab meinen G4 mal nach ösiland verschickt, ging mit UPS am besten und schnellsten

    ich drücke dir die daumen, das nen vernünftiger preis herauskommt :nicken: :nicken:
     
  5. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Schwere oder sperrige Sachen verschicke ich per dpd

    die sind wesentlich günstiger als die Post. :teufel:
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hui, dank dir. Ist ja direkt um die Ecke. :)
     
  7. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Die Post nimmt auch bis 25kg an.

    Bestell über illox einen Versandschein. Der kostet nicht viel und Du kannst bis 25kg abgeben.

    Auf Wunsch und für 5-7E extra holt der Postbote das Paket auch bei Dir ab.


    Hermes ist billiger und geht bis ca. 30kg, dafür sind die Laufzeiten länger.
    Achte bloß auf eine Versicherung, Hermes ist nicht grad zimperlich mit Paketen. Aber das kann wohl überall passieren.


    Packe den Rechner wirklich gut in Luftpolsterfolie, niemals zerknülltes Zeitungspapier, das taugt nichts.
     
  8. Kaule

    Kaule Aber bitte mit Sahne

    Einfach als ePaket bei der Post beauftragen.
    Kostet 10 Euronen, der Paketzusteller holt zu Hause ab und die Kiste darf bis 31,5 Kilo wiegen. Hab ich selber schon getestet, klappt 1A.
    Aber so ein PowerMac wieg doch höchstens 15 Kg, geht also auch am Postschalter, ePaket ist aber preiswerter.

    Apropos Verpackung. Am besten den Mac in einen Karton stecken, der nur wenig größer ist, schön polstern. Den Karton wiederum in einen größeren Karton stecken und auch ringsum schön auspolstern, dann kommts auch an.
     
  9. Wichtig ist, das der Kattong groß genug ist. Lieber ne Nummer größer als ne halbe zu klein. Danach habe ich immer Verpackungsmaterial was ich so hatte (auch Massenhaft zeknülltes Zeitungspapier) in Tüten gestopft, zugeklebt und dann als kleine Polstertütchen verwendet. (Massen davon in jede Ecke...) Wenn dann der große Kattong voll ist, noch mehr Verpackungskram rein. Dat Ding darf kaum noch zu gehen. Dann jede Menge vom braunen Klebepackband drum. Immer druff.
    Das Paket muß einen Sturz aus 2m Höhe abkönnen, nur dann greift evtl die Versicherung. :cool:

    Grüße
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    ich weiss schon warum ich die Mac-Kartons immer im Keller aufbewahre :p
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wenn das nur jeder so machen würde. ;)

    micha
     
  12. Produo

    Produo New Member

    Ich mach das auch so - aber jetzt krieg ich die Kellertür nicht mehr zu
    :confused:
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du musst die Kartons zusammenfalten, dann klappt’s auch wieder mit der Kellertür. :nicken:

    micha
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    Dann würde es auch mit dem iOrange klappen :D
     
  15. maccie

    maccie New Member

    Wiewas? Werden die Ecken der Pakete bei der Post noch besonders beschleunigt? :confused:

    @ dani, je höher der Preis, den Du erziehlst, umso besser kannste ja den schönen QS verpacken. Wie wäre es mit Lametta innen drin, passt doch zum QS! Sonst nimm' diese Chips, Polydingsbumsdinger eben, die füllen jede noch so stark beschleunigte Ecke aus.
     
  16. maccie

    maccie New Member

    Hihi, frag' mal meine mich (trotzdem) noch immer liebende LAB mal, wie es auf unserem Dachboden aussieht…Kattongs en masse. Könnten ja mal irgendwann…

    :biggrin:
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    naklar, deshalb kommen die Ecken der Pakete auch immer zuerst an …











    … auf dem Betonfußboden. :nicken:

    micha
     

Diese Seite empfehlen