1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie starte ich programme unter fink?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von logan5, 17. März 2003.

  1. logan5

    logan5 New Member

    1. die nicht x11 benötigen

    2. die x11 benötigen

    x11 und fink und der ganze rest wie in ct beschrieben ist alles installiert und scheint zu gehen... nur wie starte ich die programme, schnelle hilfe wäre nett...
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Eigentilch im Terminal Programmnamen eingeben, return fertig.

    Z.B.:

    <TT>mutt</TT> dann mit Return bestätigen und mutt läuft.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Unter fink kannst Du keine Programme starten sondern nur Pakete beziehen und dabei deren Abhängikeiten lösen und darauf folgend installieren.
    Das starten der Programme erfolgt über ein Terminal welches unter XDarwin oder Apple X11 läuft, also einen parallelen X WindowManager.
     
  4. Du lädst dabei am besten den Fink-Commander herunter und wählst darin die erwünschten Programme aus. Diese werden als Paket gesendet und anschliessend automatisch kompiliert. Die Fink-Programme sind alle im Ordner /sw/bin/(dazugehöriges Programm), welches du mit dem Terminal von X11 aktivieren musst.
    Die X11-Programme befinden sich hingegen alle im unsichtbaren Ordner:
    /usr/X11R6/bin/(auszuwählendes Programm z.b. xeyes).Du musst ebenfalls auch hier entsprechendem Befehl im Terminal von X11 eingeben.
    Um zum Ordner /usr zu gelangen, gebe oben im Menü "Gehe zu" mit "Ordner verbinden" /usr ein. Viel Spaß.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Warum noch ein zweites Mal ????
    Das funktioniert bei mir schon seit geraumer Zeit ohne Kummer.

    Und wenn ich einen Ordner benutzen will der nicht jedem angezeigt wird nutze ich das Terminal bzw. xterm unter X11.
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Einfacher ist es den Pfad mit ins Login bzw. den PATH aufzunehmen.
     

Diese Seite empfehlen