1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wieso habt Ihr einen Mac???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Larsi, 4. März 2001.

  1. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    die werbestrategie von apple ist in deutschland völlig verquer...viele kennen diese firma nichtmal, noch viel weniger denken das das ein computer für den täglichen bedarf ist...apple trägt an der misere ne riesen
    mitschuld.....
    --------------

    Was die Werbung von Apple betrifft, da kann ich nur sagen: Sie wollen nicht! Die Strategie lautet: Wir haben einen Computer gebaut, aber der kleine Consumer darf davon nichts erfahren. Hier werden nur Profis beackert, sonst nichts. Ich hoffe es gibt auch noch andere Pläne in der Schublade.

    Ciao!

    Toni

    maczeit.de
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Kann ich nur bestätigen, die Werbestrategie ist voll am deutschen Markt vorbei, hätte mein Vater damals nicht einen SE30 mit nach Hause gebracht ich hätte nie erfahren was der Mac für eine tolle Kiste ist. Als User der sich auch gut mit Windoofs-PC's auskennt kann ich nur sagen das der Mac einfach die bessere Lösung zum arbeiten ist, ist mir egal ob mein Nachbar mehr MHz fürs Geld bekommt, die vielen Wutausbrüche und der sonstige Ärger mit den DOSen macht dem Mac in meinen Augen eher zum günstigeren Rechner. Ich bekomme mein Magengeschwür oder meinen Herzinfarkt nicht wegen dem Rechner :)

    Gruß Patrick
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s 1984 oder 85? - einen Mac 128k. Den ersten überhaupt. Es gab genau 2 "Softwarepakete" dazu: MacPaint und MacWrite. Hat mich SFr 5000 (DM 6000) bzw. mein gesamtes damaliges Jugendsparkonto gekostet. Meine Kollegen hielten mich für vollkommen verrückt. Der Commodore C64 hatte schliesslich Farbe und kostete nur einen Bruchteil davon. Ich fand meinen Mac trotzdem das allergrösste.
    P.S: Das dritte Softwarepaket für meinen ersten Mac war Microsoft BASIC! Das Engagement Microsofts auf der Apple-Platform hat Tradition, und ich persönlich bin den Microsoft-Produkten auf dem Mac ganz und gar nicht abgeneigt. Ohne Microsoft wäre die Akzeptanz des Mac heute ein ganzes Stück kleiner und ich hoffe sehr, Microsoft bleibt Apple treu, auch auf der OSX-Platform.
    Mit der Zeit kam viele neue Software dazu, mittlerweile habe ich meinen 5. Mac, einen G3, und würde niemals einen Windows-Rechner kaufen. Ok, an Windows ist nicht alles schlecht und solange ich Geld dafür kriege, wenn ich Windows neu installieren darf (ich arbeite in der Softwareentwicklung), ist's ja egal. Aber privat würde ich mir das niemals antun.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Folker

    Folker New Member

    n EDV-Pauker, der war der Meinung ein Windows (irgend sowas vorsintflutliches, 3.0??) wäre nur ein Aufsatz ("Elefant auf tönernen Füßen") und könne abstürzen usw. - DOS ist das wichtige das es zu beherrschen gilt! Eigentlich ja gar nicht so dumm (Windows könne&) - aber als wir dann bei "copy dir&" o.ä. waren, habe' ich mir gedacht "nene, lieber Zettelkasten - ist effektiver". Ich war für die Computerwelt fast schon verloren, da besucht mich ein alter Kumpel: "Schau was ich hier habe". War ein nagelneues Apple-PB 145b (OS 7.1, 68L030, 25 MHz, 1 Bit Graphik 400*600, 4 MB RAM, 120 er Platte ;-). 14 Tage später war das Ding meines (ich war dem Apple-Charme erlegen ;-) und heute rechnet mein 4. PB mir meine Brötchen zusammen.

    Gruß, Folker
     
  5. Philanthrop

    Philanthrop New Member

    1984, die erste Freundin, deren Vater Hochschulprofessor. Die hatten zu Hause einen Rechner stehen mit einem einfarbigen Monitor, da konnte man "Transsylvania" drauf spielen ("You see a menacing Werewolf" war meist das Ende vom Lied...). Auf dem Rechner stand vorne Macintosh drauf, seitdem war mir der Name ein Begriff, und ich hatte keine Single-Malt-Assoziationen, wenn ich ihn hörte. Später kaufte sich der große Bruder einen Rechner von Zenith mit 8088-Prozessor; den habe ich dann übernommen und den Großteil meiner Hausarbeiten für die Uni an dem Ding getippt, u. z. im Zusammenarbeit mit einem Star 16-Nadel-Matrix-Drucker, der Near-Letter-Quality bot. Alle Kommilitonen hatten natürlich längst Windows und konnten im Weltraum Abenteuer bestehen; letzteres sorgte für Neid. Ihre Probleme mit den Rechnern schreckten mich allerdings (Seminararbeit weg u. ä...). Dann kam der große Bruder aus Übersee zurück und brachte ein Powerbook mit. Dann hat er unseren Vater überzeugt, sich einen Performa 5200 zuzulegen. Dann habe ich mein Fahrrad gegen einen Performa 640 getauscht und war auf einmal im Internet. Dann wollte ich endlich auch spielen und habe zum PrimaLebenUndSparen-Angebot gegriffen: PIII, 500 MHz, Windows. Dann habe ich das Teil nach dreizehn Tagen mit Wut im Bauch zurückgetragen und mir das Geld zurückgeben lassen. Dann ist die Tante gestorben und hat was hinterlassen. Dann kamen die G4-Macs auf den Markt :)
     
  6. zeko

    zeko New Member

    i´m so glad!

    (hab ich auch schon gelesen - weisst du wo (auf welcher seite) das noch war?

    "i wanna be rainbow high - in magical colours" (hoffe apple ergeht es nicht wie evita)
     
  7. zeko

    zeko New Member

    und wenn er nicht mehr mit der freundin zusammen ist, DANN tröstet ihn sein mac!!!
    na, DANN........
    ;-))
    (wenn ich eine küche will, DANN dan - DANN dan)
     
  8. Philanthrop

    Philanthrop New Member

    Hey, zeko, jetzt überschätzt Du aber unsere Kisten, wenn auch der Apfel das uralte Symbol der Verführung ist - nochdazu angebissen!!!!!!! ;-))

    Wieso Küche?????

    Phil
     
  9. zeko

    zeko New Member

    :))
    in A gibt es 'nen werbeslogan - der is mir bei den vielen DANN´s eingefallen. ;-) (bin werbungs-geschädigt) DAN -Küchen (kennt eh niemand)
     
  10. macmacmac

    macmacmac New Member

    Irgendwie voll interessant, diese ganzen Mac-Lebensgeschichten.

    Was die falsche Werbung für Macs angeht, da habt Ihr völlig recht. Es ist leider oft ZUFALL wenn jemand beim Mac landet. Meine Freunde zum Mac überreden, das ist unmöglich. Die denken, das ist nur ein Computer für Freaks. Windows und Pentium sind halt die "normalen" bekannten Begriffe.

    Das OSX hat genug Werbepotential - Apple muß es jetzt nur informativ in der Consumerwerbung umsetzen. Aber was tun die mit ihrem Werbeetat ? --> nur wieder die Stylerwerbung - dieses mal mit sich drehenden Flowerpower-Kisten !? ---> Hoffentlich kommt da noch was besseres !

    Gruss David

    PS: Freue mich schon auf weitere Macgeschichten.
     
  11. sepp

    sepp New Member

    hallo larsi,

    also ich hatte von tuten und blasen keine ahnung (werde pc noch mac noch sonstwas) als der andi und ich beschlossen hatten die welt zu revolutionieren. habe also meinen eltern klar gemacht, dass nur mit mac was aus mir werden würde und habe für 5000 mak vor 6 jahren einen 7200/90mit 24 mb ram erworben. schnell eine "studentenversion von minicad" drauf und los gings. und obwohl ich keine ahnung hatte und den rechner auch vor ort gekauft hatte, habe ich nie irgendwelche probleme gehabt. die kamen dann erst als ich vor 3 jahren zu arbeiten begonnen habe und mich mit der administration der pc- welt im büro rumschlagen kann. mittlerweile habe ich endlich auch einen g4 und bin soooo glücklich.

    genau, wegen studium und so: schon kurz nachdem der andi und ich die computerwelt in regensburg revolutioniert hatten, konnten wir einige profs davon überzeugen wie schick die mac´s sich doch im rechnerpool ausmachen würden. ok auch damals waren sie noch grau.
    und ich denke mal die stehen noch immer rum und laufen und laufen und laufen.

    an der fh regensburg fb architektur

    keep the vibes

    sepp 8-]
     
  12. seveneys

    seveneys New Member

    alle meine bekannten haben einen mac.sind alles kreative.zusammenarbeit ist einfacher. programmaustausch möglich.
    aber wenn ich so die beiträge durchlese...?
    habt ihr nie einen ABSTURZ einen EINFRIERER oder eine ABNIBBELUNG?was macht ihr mit eurem mac?
    ich habe schon einige abstürze woran es liegt ist vielschichtig.
    von fehler1 bis fehler 12......
    ich arbeite täglich10-18 stunden an der kiste zur zeit flash5 übrigens total bescheuert das neue flash man sollte die designer........
    klar er startet schnell wieder hoch ok. aber unfehlbar ist auch der mac nicht.
    allerdings ist alles relativ leicht selbst zu machen weil die programma nicht so tief ins system eingreifen die beim wintel.deshalb auch keine
    deinstallation sondern papierkorb!
    gruss 7-eys
     
  13. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    habt ihr nie einen ABSTURZ einen EINFRIERER oder eine ABNIBBELUNG?was macht ihr mit eurem mac?
    ------------------------------

    Klar stürzt der Mac auch ab, aber welches System nicht. Es gibt ja immer irgendwelche Legenden. Zur Zeit ist Linux dran. Hier wird auch etwas übertrieben. Linux semmelt auch ab, obwohl die Technologie enthalten ist, die wir jetzt mit MacOS 10 bekommen. Von Wini will ich gar nicht erst reden.

    Ciao!

    Toni

    maczeit.de
     
  14. schief

    schief New Member

    Den MAC habe ich in einer Ausbildungsstätte namens SAE kennengelernt. Gesehen->Verstanden.
    Kurz davor hatte ich erste Versuche mit dem PC unternommen. Und durch einen Tag am Mac verstand ich endlich den PC.

    Noch während des Kurses fing ich in der EDV Betreuung einer Versicherung an. Und immermehr wuchs mein Unverständnis über die künstlich kompliziert gehaltene Benutzerführung der dortigen Systeme(Win95/NT u. OS/2). Daher war die Frage welcher Rechner zu Hause stehen wird keine schwierige.
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    linux technik in mac-os-x??
    nene mein liebr da schmeisst du was durcheinander!! eien gleich aber zwei unbekannte. unix ist nicht gleich unix!!

    charly, schönen tag noch
     
  16. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    inux technik in mac-os-x?? nene mein liebr da schmeisst du was durcheinander!! eien gleich aber zwei unbekannte. unix ist nicht gleich
    unix!! charly, schönen tag noch
    -------------------------------

    Meinst Du mich damit? MacOS X hat viel mit Linux zu tun, ist aber natürlich nicht gleich. Vom Aufbau sind sie alle ähnlich.

    Ciao!
     
  17. Gyuri

    Gyuri New Member

    Ganz einfach!
    Der beste Computer den es je gab, war ein Atari.
    Leider haben das zu wenige geglaubt. Atari war dann weg vom Fenster und die Dosen völlig inakzeptabel. Als ASH eine Atari-Emulation auf dem Mac hatte, gab es kein Überlegen mehr.
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hallo Larsi,

    nun, auf den Mac gestoßen *wurde* ich während meines Informatik-Studiums an der TH Karlsruhe im Jahre 1989 (übrigens auch gleich die Antwort auf Deine P.S.-Frage ;-)). Dort durfte ich erfahren, wie einfach es doch ist, auf einem Mac zu arbeiten, was dann auch der Grund für meinen ersten Mac, ein Classic, war.

    Im späteren Berufsleben hatte ich jedoch nur noch mit DOSen zu tun, habe deren Stärken, aber hauptsächlich deren Schwächen kennengelernt.

    Jetzt bin ich selbständig und kann selbst über meine Arbeitsmittel (<- starke Untertreibung für einen Mac) entscheiden. Ich stand vor der Wahl zwischen Sony Vaio oder Apple Powerbook, weil beide Notebooks über vorzügliche Eigenschaften bzgl. digitalem Videoschnitt verfügen. Es wurde das Powerbook G4, weil es für den gleichen Preis ein Kilogramm leichter, fast 1 Zentimeter flacher und weil der Drang nach dem Ausflug in die Win-Welt zurück zum Mac einfach zu groß war. Allerdings werde ich aus Kompatibilitätsgründen um eine Windoof-Emulation nicht herumkommen.

    Das Powerbook nutze ich nun hauptsächlich beruflich, um auf vielen Kundensystemen entwicklen und administrieren zu können, und dies sowohl vor Ort als auch von unterwegs oder zu Hause aus.
    Privat schneide ich damit jetzt meine digitalen Videofilme, und für meine Zwecke reicht iMovie allemal.

    Wenn mich jemand fragt, warum Mac, dann setze ich die Person einfach davor, halte mich zurück, lasse die Person (meines Vertrauens) ein bißchen experimentieren und reagiere nur auf Fragen. Auf diese Weise hat sogar mein Vater, der bis dato noch nie eine Maus in der Hand hatte, recht schnell herausgefunden, wie man mit dem "Ding" Schach spielen kann.

    Viele Grüße
    Martin

    P.S.: Ob die TH Karlsruhe noch immer mit Macs arbeitet, weiß ich nicht.
     
  19. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    nem PC mit Win 3.11 undenkbar). Daher bin ich beim Mac geblieben. Hab's ebenfalls nie bereut (hat wahrscheinlich keiner in diesem Forum). Heute bin ich Web-Designer in einer Werbeagentur (wir haben auch irgendwo zwei DOSen zwischen den 25 Macs) und arbeite am G4 / 400, hauptsächlich mit Photoshop und Dreamweaver. Für die Musik habe ich leider nicht mehr soviel Zeit, aber wenn, dann natürlich am MAC !!

    Was die UNIs angeht, da kann ich dir leider nicht helfen, sorry.

    cu
    Michael :)
     
  20. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    aber hallo !!!
     

Diese Seite empfehlen