1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wieviel RAM schafft mein Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SKoenig, 21. September 2001.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi MMU's!

    Wegen OS X brauch ich mehr RAM, ich habe nur 192 MB.

    Wie viele MB erkennt mein iMac Rev. C mit 266MHz?
    Man kann ja zwei 256er-RAM-Module einbauen, aber wieviel Speicher wird dann erkannt? Manche sagen, der Revision-C-iMac kann nur 256 MB, andere sprechen von 384 und 512 MB.

    Was ist denn jetzt richtig?

    Gruß SK

    P.S.: Wo kriege ich den günstigsten RAM her?
     
  2. Risk

    Risk New Member

  3. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hallo Risk!

    Es ist nämlich so: ich wußte schon vorher, daß mein Mac laut Apple nur 256 MB schafft. Denn einen beigen G3 kann man auf 512 MB aufrüsten, obwohl Apple nur 384 MB angibt (ich denke, weil es damals nur max. 128 MB pro Modul gab).

    Trotzdem danke für die URL's! Vor allem die "dsp-info"-URL kann ich gut gebrauchen!

    MfG

    SK
     
  4. SKoenig

    SKoenig New Member

  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    soweit die Herstellerangabe:
    - Ab Werk: 32 MB, maximal 256 GB
    - Art: SO-DIMM/min. 10ns
    - Slots: 2
    Habe aber bei keinem Mac erlebt, das er weniger Speicher erkennen/benutzen konnte als in der Herstellerangabe.
    Wenn er mehr kann da ist das vielleicht auch daher, das zur Zeit der Konstruktion, es nicht so große Module gab.
    Als Beispiel, mein 7100 lief schon mit 200MB RAM, Bekannter hatte seine beiden 64MB Module aus einer alten Workstation mit dann noch die beiden 32er und die 8MB Onboard.
    Hat auch etwas mit dem Speicher selbst zu tun, hatte auf dem gleichen Rechner Probleme 2x32 MB Single Side zu betreiben die wurden nicht erkannt, die DoubleSide Module schon auch die 64er !
    Da hilft wahrscheinlich nur probieren.

    Joern
     
  6. benutzername

    benutzername New Member

    Glaube mich erinnern zu können dass hier im Forum schon mal jemand davon berichtet hat 2x 256MB in den iMac Rev. A-D eingebaut zu haben, allerdings laut Systemprofiler nur 2x 128MB erkannt wurden.
    Falls Du es trotzdem probieren willst schreib bitte ob Dein iMac die 256MB RAM-Riegel erkennt, würd mich auch interessieren.
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    hmmm, der iMac meiner besseren Hälfte arbeitet mit je 512MB DOSenspeicher, ist aber ein 400er DV Sommer2k !
    Meintest bestimmt den oberen Thread.
    Mit dem Systemprofiler ist auch noch so eine andere Sache, der sagt bei manchen Modulen auch das es 322 sind obwohl in einem anderen Mac es 222 sind.
    Hat scheinbar auch etwas mit der verwendeten Firmware zu tun.
    Empfehlung:
    - Aktuellste verfügbare Firmware einspielen
    - Speicher besorgen mit garantiertem Umtauschrecht
    - Testen ob es funzt.

    Joern
     
  8. spock

    spock Active Member

Diese Seite empfehlen