1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WiFi Speed Spray

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nanoloop, 9. August 2005.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Our Customers Love It!
    *
    "I really didn't think it would work, but now I'm a believer. I just ordered another case of WiFi Speed Spray™ and I recommend it to all of my friends." - Ted Smith, New York
    *
    "A perfect holiday gift for everyone on your list." - Todd Smith, Los Angeles
    *
    "It's an amazing product, and I would not hesitate to recommend it to anyone who has a computer or would like to have a computer." -Tina Smith, Chicago
    *
    "Esto es muy malo. No trabaja. Me engañan!" -Toraidio Smith, Tijuana
    *
    "I can't believe it. Now my FM radio even sounds better!" -Theresa Smith, Miami
    *
    "A few sprays, and we're talking 18 Mps each way! Whoah!" -Tim Smith, Seattle


    cool, ... wird sofort bestellt! :nicken:
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Sachen gibts...
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member



    Ganz schön viele Schmitzens.

    Hehe.
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Dank WiFI Speed Spray haben Smiths die Lichtgeschwindigkeit leicht und locker verdoppelt.
    Man müßte recherchieren ob es auch ein Modem Speed Spray gibt. Da legen wir dann alle zusammen und schenken es Macci.
    :nicken:
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    macci hat sicherlich diese dreifach verdrillten Verbindungskabel und den Steckern mit Goldkontakten, so wie ich damals…

    Wann war das noch?

    Hmmmmhhh?

    Na ja, irgendwann im letzten Jahrtausend.

    :teufel:
     
  7. Pahe

    Pahe New Member

    Hat er sicher. Da wirkt das Modem Speed Spray ganz besonders gut.
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Boooooaaaaaaahhhh! So alt bist Du schon? :teufel:
     
  9. Pahe

    Pahe New Member

    Hast Du schon mal was vom Y2K-Problem gehört? Das war nano in seiner aktiven Zeit. Deshalb hat er in seinen Nick das loop angehängt, sozusagen als Trophäe.
     
  10. SteSu

    SteSu New Member

    Aha! Ja, damals schlug ich mich noch in dem Dosen-Universum rum!
    Allerdings nimmst Du mir alle Illusionen. Ich hatte immer gehofft, dass nano eine Sie ist. Er ist echt sympatisch! Schade ...
    :cool:
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.


    Ihr seid so gut zu mir! Hilft das auch bei meinem WLAN-Kabel, dass ich neulich bei eBay ersteigert hab? Wo finde ich dafür eigentlich die Buchse an meinem PB? Dann überhole ich euch alle rechts! :D
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    So sind wir halt.

    Für das Kabel brauchst Du keine Buchse. Das muß nur gut und dreifach verdrillt werden und die letzten 30 cm aufrecht in Sichtweite des PB angebracht werden, damit die Elektronen dazwischen genug Luft haben. Man sollte die Goldkontakte des Schmuckstücks deutlich sehen. In diesen Bereich wird auch das Speed Spray angewandt.
    Damit fegt es den Telekomikern die Kapp weg, wenn die Daten mit Überlichtgeschwingkeit bei denen vorbeirauschen.

    Ich möchte Dich aber warnen. Das Forum läuft deshalb nicht schneller weil die am Server sich weigern das Server Speed Spray zu kaufen und anzuwenden. Die halten das in ihrer Unwissenheit für zu teuer.
     
  13. iGelb

    iGelb New Member

    Schön, dass sie den Mexikaner mit folgendem Spruch zitieren:

    "Esto es muy malo. No trabaja. Me engañan!" -Toraidio Smith, Tijuana

    (Das ist sehr schlecht. Funktioniert nicht. Die haben mich reingelegt!)
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Schon zu dumm, wenn man kein Spanisch kann und das für eine hervorragende Referenz hält.
    :cool: ;)
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.


    Bitte das unbedingt im HowTo veröffentlichen, soviel Knoffhoff darf nicht verloren gehen! :biggrin:
     
  16. Pahe

    Pahe New Member

    Du sagst es.
    Im Macweltbrett werde ich auch noch insistieren, dass nach Meinung der Teilnehmer das Server Speed Spray unbedingt Verwendung finden sollte.
    :nicken:
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    Und nicht vergessen: wir suchen noch Tombolapreise, auch da wäre eine Dose Spray willkommen! :nicken: :D
     
  18. Pahe

    Pahe New Member

    Auf alle Fälle. Aber dann unbedingt mit der Referenzliste im Goldrahmen.
     
  19. Hans.J

    Hans.J Active Member


    Gibt es schon lange, allerdings nicht als Spray. Da das Modem via Kabel mit dem Intenet komuniziert, nützt ein zielloses Sprayen leider nichts. Allerdings konnte man den ModemSpeed als praktische Nachfüllflasche kaufen. Das Mittel muss dann auf der ganzen länge des Kabels (bis zur nächsten Verteilzentrale) gleichmässig aufgebracht werden und steigert die Verbindungsgeschwindigkeit auf "beinahe ADSL Niveau", auch allgemein als bAN bekannt. Es hat sich aber leider nicht durchgesetzt. Zum einen, weil die Telecomindustrie sämtliche Patente aufgekauft hat und die Mittelherstellung seitdem rechtlich verbietet und andrerseits, weil das Auftragen über mehrere hundert Meter nicht immer ganz einfach war.
    Hans, ehemaliger ModemSpeed-Vertreter
     
  20. Pahe

    Pahe New Member

    Vor allem das intensive Einmassieren war doch ziemlich beschwerlich.
    Für Macci jedoch, der stolzer Besitzer eines WLAN-Kabels ist, kann dieses Spray sehr wohl eingesetzt werden.
    Die flüssige Variante könnte zusätzlich am WLAN-Kabel zum Einsatz kommen.
    So bestünde die Wahrscheinlichkeit, dass fast Datensupraleitfähigkeit erreicht wird und das ohne Bitverzerrung.
     

Diese Seite empfehlen