1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Will einen Brenner ,aber kein Versand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kanoni, 25. August 2001.

  1. kanoni

    kanoni New Member

    Hallo!!!
    Ich möchte mir einen Brenner kaufen. Aber nicht über ein Versandhaus.
    Vor 2 Tagen war ich im Media Markt und wollte mir einen kaufen.Die hatten auch eine riesen Auswahl , aber keiner war fur einen Mac.Überall
    stand nur Win 95 98usw.drauf.Ich meine ich brauch ja auch einen Treiber für das Teil.Es sind lauter bekannte Marken wie HP ,LG;Yamaha,
    Sony ,Traxdada usw. Arbeiten die alle für Bill Gates.Oder kann ich mir einen Kaufen ,und dann den Treiber aus dem Inernet Runterladen
     
  2. spock

    spock Active Member

    Was denn für einen Brenner ? - extern mit Gehäuse (Direktkauf evtl. bei Gravis) oder intern zum Einbauen (gibts beim PC-Händler) ?
    Bei Einbau ist entscheidend, ob dein Brennprogramm den Brenner kennt und damit den Treiber zur Verfügung stellt; das erfährst Du beim Softwareanbieter (nicht bei der Hardware);
    - die meisten Brenner kennt wohl "Toast" (Update bei roxio);

    Bei externem Gerät würde ich gerade übers Internet bestellen, da die 14tägige Rückgabemöglichkeit (unfrei, ohne Angabe von Gründen) die Kulanz vieler Händler übersteigt;
    wenn Dein Sparbuch voll ist , kannst Du dir sogar mehrere Geräte zur Ansicht kommen lassen und vergleichen.....

    Gruß, spock
     
  3. FrankSegebade

    FrankSegebade New Member

    Hallo,
    medimarkt hat Freecom USB Brenner, die laufen auch mit dem Mac.
    Bei mir klappt alles wunderbar.

    Mußt mal schauen.

    Gruß
    Frank
     
  4. spock

    spock Active Member

    leider ist USB nur in der Lage , 4fach zu brennen; mit Firewire oder SCSI geht´s viel schneller......

    PS: und teuer sind die Freecomteile auch....... schau mal bei http://mactrade.xebec.de/ - zur Preisorientierung ganz gut, rel. günstig
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Schau mal genau auf die Verpackungen.Wenn das Macsymbol drauf ist,bist Du auf der sicheren Seite.Ansonsten Mac-Fachhandel.Ich habe einen Sony Firewire.Da Sony auf Firewire setzt(nennt sich iLink) ist man
    gut bedient zumal da auch noch ne Menge Zusatzsoftware,wie Dantz Retrospect,Sony Photosoftware u.Toast mit beiligt.
     
  6. chris

    chris New Member

    hi,

    du kannst dir jedes x-beliebige ide gerät kaufen und intern reinhängen. in seiner funktion als cd-rom wirds auf jeden fall funktionieren, ide ist eben ide, also absolut unabhängig ob auf der maschine windows oder apple draufsteht.
    aber ob du damit brennen kannst hängt einzig von deinem brennprogramm ab, denn das muss das laufwerk erkennen. wie eine andere antwort hier schon sagte: probier toast; das erkennt ziemlich viel.

    du kannst bei roxio, dem hersteller von toast eine liste der unterstützten drives finden:
    http://www.roxio.com/en/jhtml/cdrdatabase/database.jhtml
    und dir dann eins dieser laufwerke beim mm kaufen... fertig!
    hoffe geholfen zu haben.
    chris
     
  7. nero

    nero New Member

    der von sony ist wirklich gut habich mir auch gekauft brennt 12 fach und wird von iTunes und discBrunner erkannt .
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    ob die von toast unterstützt werden is ´zwar nett, aber wenn du dein cd-lw ausbaust sollte der neue brenner bootfähig sein. das sind nicht alle.

    gerade vor ein paar tagen hatte hier jemand dieses problem mit einem ricoh

    bootfähig ist wichtig wenn mal garnix mehr geht

    rene
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    mach die keinen kopp über versand. ich hatte meinen von mactrade innerhalb von einem tag.

    wenn du dir jetzt im mm einen kaufst und hasz n problem beim einbau oder sonstwas. heiß es sowieso: mac keine ahnung

    wiilst du den brenner in nen g3/bw oder g4 einbauen? dann empfehle ich dir den yamaha 2100e 16x für ca. 400 mark, denn kanst du aber im mm kaufen der läuft im mac und wird von toast, itunes, discburner unterstützt und ist bootfähig was das wichtigste ist.

    es gibt laut mw test noch einen sony 12x unde einen teac 16x beide sind auch zum einbauen und laufen im mac

    von pc-schrott wie lite-on, hp, und lg etc rate ich ab

    rene
     
  10. fundig

    fundig New Member

    Ein Bekannter von mir hat sich den Yamaha 2100e in seinen G4/400 eingebaut. Der brenner läuft mit DiscBurner und Toast, er kann jedoch mit keinem von diesen Programmen eine CD-RW löschen. Das Problem gibt es unter 9.1 und auch unter 9.2.
    Nach Einbau des Brenners hängte sich der Rechner sofort nach dem booten auf. Das Problem wurde gelöst, durch entfernen der Systemerweiterung "SDAP Authoring Support". So startet der Rechner auch, Brenner wird auch von allen Programmen erkannt, nur RW´s löschen geht nicht (egal welcher Hersteller).

    Ich habe im 733- Quicksilver angeblich einen Sony Brenner CRX-155 12/10/32 fach), den es lt. Aussage von Sony nicht gibt. Der geht super :))

    Jörg
     

Diese Seite empfehlen