1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

will lernen professionelle Webseiten zu erstellen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mercy, 7. Juni 2005.

  1. mercy

    mercy New Member

    Hallo ! Ich bin Grafikerin und möchte gerne lernen professionelle Webseiten zu erstellen. Wie bringe ich mir das am besten selber bei ? Was gibt es an guten Internetseiten oder guten Büchern zu dem Thema ? Was habt Ihr so an allgemeinen Tipps zum lernen?
     
  2. amschel

    amschel New Member

    gib einfach mal bei amazon "WebObjects" ein da findest die genug Bücher.

    die software gibt es ja gratis bei apple.


    gruß amschel
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo mercy,

    den besten Einstieg in die technischen Grundlagen (HTML/XHTML/CSS etc.) findest du hier: http://aktuell.de.selfhtml.org/

    Damit bist du wahrscheinlich erstmal über Monate beschäftigt. ;o)

    Wenn du dich mit den Grundlagen vertraut gemacht und ein wenig experimentiert hast, werden (gerade als Grafikerin) wahrscheinlich CSS (Cascading Style Sheets) eine ganz entscheidende Technik für dich.

    Dazu gibt es dutzende von Websites mit Tutorials, Tips&Tricks etc. Einfach mal Google bemühen mit Stichworten wie: Cascading Style Sheets, standardkonformes Webdesign, tabellenloses Layout, Usability etc.

    Und bei speziellen Fragen gibt es hier auch ne ganze Menge Experten.

    Viel Spaß wünsch ich

    gruß
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    WebObjects kostet 900 Euro.
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich würde mich für eines der großen Programme wie Adobe GoLive oder Macromedia Dreamweaver entscheiden (wo man sich eben mehr zuhause fühlt) und dann mich da reinfuchsen. Sehr gut sind die Bücher aus dem Galileo-Verlag, kann man fast immer empfehlen.

    „Professionelle Webseiten“ ist ja ein etwas schwammiger Begriff, aber erstmal sollte man mit HTML anfangen und CSS, später kann das richtige Programmierzeug dazukommen. Vielleicht auch Flash, da kann man sich grün und blau programmieren oder nur grafisch arbeiten.

    Ich als Grafiker lass aber die Finger davon, weil ich es nie so gut hinbekäme wie jemand, der sich nur damit beschäftigt. Arbeite lieber symbiotisch.
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Frag den serkan. *totlach* :D




    @ mercy
    Sorry, war ein kleiner Insider-Joke. ;)
     
  7. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    *mitlach*
     
  8. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member


    also diese verohung im forum :frown: , dein alter avatar hat mir entschieden besser gefallen :nicken:

    kannsten wieder anschalten, bitte :klimper:
     
  9. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Sei doch nicht so gemein zum Serkan. Der darf doch auch nur machen, was ihm der macix... öhm... der PM sagt.

    :nicken:
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das Loch hat mir der TOCAMAC da reingemacht.
     
  11. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Versehentlich...

    :crazy:
     

Diese Seite empfehlen