1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Win XP Prof. Service Pack 3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jodruck, 1. Juni 2008.

  1. Jodruck

    Jodruck New Member

    Hallo,
    gerade wollte ich ein Windows-Update machen, die Installation des ServicePacks 3 wurde nicht durchgeführt, weil angeblich 4 MB Speicherplatz fehlen. Was ist das für ein Unsinn, ich habe auf der Windowspartition 25 GB freien Speicherplatz ?!
    iMac 2,8 GHz Intel, 4 GB Speicher
    Windows XP Prof. SP 2 über BootCamp, NTFS Formatierung (läuft absolut rund)
    Gruß Jodruck
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Warte ab, Microsoft hat das Update wegen erheblicher Bugs wieder zurückgezogen! Freu dich doch, dass du es nicht installiert kriegst!
     
  3. Jodruck

    Jodruck New Member

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich hatte geglaubt, in einem anderen Forum gelesen zu haben, dass es mittlerweile läuft. Jetzt lese ich überall nur von Problemen.
    Das Update wurde allerdings gedownloadet, nur nicht installiert. Wo liegt es, dass ich es wieder löschen kann.
    Gruß Jodruck
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    unter c:\Windows\ServicePackFiles\i386 sollte es eine sp3.cab geben.

    BTW: hast Du schon Bootcamp 2.1 installiert? Bei meinem MBP lief hiernach die Installation sauber durch, während auch dem Acer meines Auszubildenden zunächst der Bluescreeen zu Begrüßung kam...

    Somit ist auf jeden Fall eine Sicherung der BC Partition mit z.B. Winclone anzuraten.

    Gruß

    Volker
     
  5. Jodruck

    Jodruck New Member

    Hallo,

    danke, das versuche ich heute abend.
    Wegen Boot Camp bin ich nicht sicher, unter Windows habe ich das Apple Windowsupdate eingespielt, da stand aber nichts von Boot Camp.

    Aber mal so nebenbei, ist schon ein seltsames Betriebssystem:
    Der Rechner fährt hoch, der Schreibtisch steht, man kann sich aber noch nicht mit dem Internet verbinden, AntiVir versucht es aber schon einmal, geht natürlich nicht, die Warnung der Computer sei gefährdet ist aber schon Betriebsbereit, nur der restliche Rechner noch nicht :rolleyes:

    Gruß Jodruck
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Das war es schon immer :)

    Gruß
     
  7. comtom1

    comtom1 New Member

    Morgen - Ohne BC 2.1 geht es nicht - hatte den gleichen Fehler, und konnte nach dem Update das Servicepack problemlos laden ... bisher hatte ich keine negativen Auswirkungen gesehen ... mache aber fast nix unter Windows ... von daher - wer weis ? :teufel:

    Dem PC kann man auch beibringen , sich automatisch mit dem Internet zu verbinden - muss man halt sein Passwort speichern etc. oder per DSL einen "Dauerverbindung" aufbauen und das dem Router überlassen.

    Ciao comtom
     

Diese Seite empfehlen