1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Winclone partition löschen mit diskutil

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von noewood4ships, 21. Mai 2008.

  1. noewood4ships

    noewood4ships New Member

    Hallo,

    :cry: Kann mir jemand helfen. Ich hatte Probleme beim Erstellen einer Windows Partition mit Boot Camp und hab es dann mit Winclone versucht. Das hat auch mit einer Fehlermeldung geendet. Trotzdem habe ich jetzt ein Winclone Volume, das ich wieder loswerden möchte. Einzelvolume wiederherstellen mit Boot camp funktioniert auch nicht und im Festplatten-Dienstprogramm scheint Winclone nicht auf.

    Mit diskutil list kriege ich Folgendes:

    /dev/disk0
    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: GUID_partition_scheme *149.1 Gi disk0
    1: Microsoft Basic Data 0.0 B disk0s3
    2: EFI 200.0 Mi disk0s1
    3: Apple_HFS Macintosh HD 148.7 Gi disk0s2
    /dev/disk3
    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: Apple_partition_scheme *11.8 Mi disk3
    1: Apple_partition_map 31.5 Ki disk3s1
    2: Apple_HFS Winclone 1.6.6 11.8 Mi disk3s2


    Kann mir jemand helfen, wie ich ein Einzelvolume herstellen kann, um es wieder mit Bootcamp zu versuchen. Muss ein Windows-Image wieder draufspielen.

    Herzlichen Dank für jeden Tipp

    Schönen Tag

    Noewood4ships
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    für mich sieht Deine Beschreibung so aus, als ob das Winclone-Volume in HFS (Apple) formatiert ist und nicht in NTFS oder Fat32
    Das müßte doch mit dem Festplattendienstprogramm gehen, eventuell mit (macFuse versuchen - http://code.google.com/p/macfuse/downloads/list), damit dann das WinClone-Image wieder aufgespielt werden kann
     
  3. noewood4ships

    noewood4ships New Member

    Hallo dimoe,

    tausend Dank für die prompte Antwort. Im Festplatten-Dienstprogramm habe ich nur ein Volume stehen MacIntosh HD mit 149,1 GB, da kann ich wohl nichts löschen.

    Geht es nicht mit dem Befehl diskutil eraseVolume?
    Habe es mit "diskutil eraseVolume HFS disk3" versucht, das klappt wohl nicht.

    Habe MacFuse installiert, blicke aber nicht ganz durch, was ich damit machen kann :confused:

    Schönen Tag

    Noewood4ships
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    mit Macfuse ist Dein Mac in der Lage auf NTFS-Datenträger zu schreiben (eigentlich kann Mac nur lesen) und eine entspr. Partition zu erstellen.

    Anscheinend hattest Du gar kein WinClone-Image zum wiederherstellen.

    Wenn Du im Festplattendienstprogramm nur eine Partition hast, solltest Du jetzt unter "Partitionieren" in der Lage sein, eine 2. Partition mit 10 oder 20GB mit NTFS einzurichten.

    danach solltest Du die WinXP mit mindestens ServicePack 2 installieren können (unbedingt auf richtige Partition achten, sonst ist MacOS weg!)
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    im folgenden sollte der Befehl ungefähr so aussehen:

    Erase a disk
    diskutil eraseDisk UFS UntitledUFS disk3

    Erase a volume
    diskutil eraseVolume HFS+ UntitledHFS /Volumes/SomeDisk
     
  6. noewood4ships

    noewood4ships New Member

    Hallo TomPro,

    danke für die Antwort, das ist leider mein erster Kontakt mit dem Terminal:

    Dumme Frage, wie krieg ich den korrekten Namen der Disk raus? Noch dümmer muss ich eine disk oder ein volume löschen?

    diskutil eraseDisk UFS UntitledUFS disk3

    Damit krieg ich die Antwort:

    Could not find the disk disk3

    LG

    Noewood4ships
     
  7. noewood4ships

    noewood4ships New Member

    Hallo,

    das doofe Winclone gibt folgendes Protokoll ab:

    Wed May 21 09:37:19 CEST 2008: --------------
    Wed May 21 12:32:41 CEST 2008: Winclone Launched
    Wed May 21 12:32:41 CEST 2008: list of disks
    Wed May 21 12:32:41 CEST 2008: --------------
    Wed May 21 12:32:41 CEST 2008: disk0s3
    disk0s1
    disk0s2
    disk1s1
    disk1s2
    Wed May 21 12:32:41 CEST 2008: --------------


    Sind das die Namen für die Disks, die ich löschen möchte. Sorry blick schon lange nicht mehr durch.

    DIV

    Noewood4ships
     
  8. noewood4ships

    noewood4ships New Member

    Hallo dimoe,

    tja den Macfuse core 1.5 zu installieren ist ja noch einfach, aber dann weiss ich nicht wirklich wie es weitergeht. Die GUI macfusion scheint nicht mit dem core 1.5 zu funktionieren.

    Ich habe ein Image mit driveimage xml erstellt. Das soll wieder auf die Windows partition, was ich aber nicht hinkriege.

    LG

    Noe...
     
  9. noewood4ships

    noewood4ships New Member

    Hallo,

    vielleicht liege ich ja auch falsch, nachdem ich versucht habe MacFuse und sshfs zu installieren, erhalte ich mit diskutil list jetzt Folgendes:


    /dev/disk0
    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: GUID_partition_scheme *149.1 Gi disk0
    1: Microsoft Basic Data 0.0 B disk0s3
    2: EFI 200.0 Mi disk0s1
    3: Apple_HFS Macintosh HD 148.7 Gi disk0s2
    /dev/disk1
    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: Apple_partition_scheme *11.5 Mi disk1
    1: Apple_partition_map 31.5 Ki disk1s1
    2: Apple_HFS MacFusion 1.2 Beta 3 11.5 Mi disk1s2
    /dev/disk2
    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: Apple_partition_scheme *10.7 Mi disk2
    1: Apple_partition_map 31.5 Ki disk2s1
    2: Apple_HFS sshfs 10.6 Mi disk2s2



    Winclone scheint verschwunden zu sein, aber was haben Macfusion und sshfs hier zu suchen?

    Immer verwirrter :confused: :confused:

    Noe
     
  10. noewood4ships

    noewood4ships New Member

    Hallo,

    mittlerweile habe ich verstanden, dass das Problem hier liegt:

    1: Microsoft Basic Data 0.0 B disk0s3


    Eine Windows Partition mit 0.0 B, die Boot Camp nicht löschen kann. Mal sehen wie ich das wegbringen kann.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich mit diskutil info auf die Disk zugreifen kann, um das Format rauszufinden.

    DiV

    Noe
     
  11. dimoe

    dimoe New Member

    Hast Du nicht noch eine externe Festplatte, um Deine Mac-Partition zu clonen?
    Einmal davon starten um zu gucken ob alles läuft und dann den angerichteten Murks einfach neu formatieren.
    Danach das System zurück spielen und noch einmal mit Bootcamp anfangen: das läuft nur auf der internen HD
     

Diese Seite empfehlen