1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows apps on Mac - without Windows

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macci, 29. August 2005.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

  2. mela

    mela New Member

    Das ist ja wie Brotbacken ohne Mehl.
    mela
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hat das mal wer ausprobiert?
    würde mich ja schon interessieren ob das so einfach klappt.
     
  4. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Crossover Office unter Linux im Prinzip schon. Aber oft eben nur im Prinzip.
     
  5. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    also interessant ist es auf alle fälle. wäre cool wenn proggies laufen die ich wirklich von windows nutzen will möchte wie einige videotools: avisynth, tmpgenc, dvd2avi. sehr sehr coole apps :nicken:
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    bin nicht so ganz vom fach, daher meine frage:

    werden dann auch die win-treiber auf dem mac laufen können?

    habe ein paar alte hardware, die ich gerne auch unter mac zum laufen kriegen würde...
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.


    Eher nicht, denn das Prinzip ist ja gerade, den Programmen die entspr. Hardware und das Betriebssystem vorzutäuschen, dabei aber das MacOS zu nutzen...aber warten wirs ab. Das Ganze läuft sowieso nur auf IntelMacs...
     
  8. polysom

    polysom Gast

    Also ich weiß nicht wie das funktionieren soll. Hab das gestern installiert, dann stand in der readme-datei man solle ein application in den selben ordner ziehen und doppelklicken, dann hab ich das mal testweise mit firefox.exe gemacht, dann hat sich ein fenster geöffnet wo sachen durchgelaufen sind und am ende stand was von error. und nach dem deinstallieren war noch ein ordner /tmp auf meiner HD den ich gelöscht hab, der aber ein versteckter systemorder war, der sichtbar geworden ist und den ich dann wieder installieren musste :meckert:
    Und wie kann ich mir jetzt sicher sein dass alles was installiert wurde auch wieder weg ist?
     
  9. turik

    turik New Member

    Das hast Du alles auf Deinem Mac gemacht?

    Ferkel.
    :)
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.


    So isses. RTFM kann ich da nur sagen...

    Is the Darwin/Mac OS X release of Wine currently able to run Windows executable (.exe)?

    No. We are currently working on integrating an x86 emulator in wine in order to run Win32 exe on a PowerPC Box. But on Darwin-x86 a Win32 .exe should run within wine with a limited effort.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Sollte man nicht lieber den Ansatz verfolgen, eine gute Software auf eine gute Hardware zu portieren? Was bringen einem evtl. schlecht laufende und kaum angepasste Apps, wenn man stattdessen gute Software bekommen kann? Ist es nicht auch die in vielen Fällen feine Software, die wir alle am Mac schätzen? :confused:

    Aber der Ansatz ist natürlich interessant, keine Frage!
     
  12. RSC

    RSC ahnungslose

    bestimmt!

    aber ich sehe nicht ein, dass das gut funktionierende, wenn auch betagte, hardware weg geworfen werden muss, nur weil die nicht mehr mit neuen systemen kompatibel ist, bzw die macher der neuen software die alte hardware nicht berücksichtigen wollen und mich neue hardware zu kaufen zwingen.
     
  13. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Für Treiber ist das gewiß nichts, sondern für alte Programme, die damals nicht auf unser LieblingsOS portiert wurden.

    Darwine ist schon seit 'ner ganzen Weile in der Mache und setzt min. Panther voraus, was mich zur Zeit noch ausschließt.

    :geifer: Ich brauch' 'n IntelMac! Allein für Darwine :D
     
  14. chregu

    chregu back too the sixties

    das Programm basiert auf dem Windows-Programm Emulator "wine" der für Linux geschrieben wurde, und jetzt auf den mac portiert.


    Hatte den mal unter Suse 9.1 am laufen. war aber nicht ganz zufrieden.
     

Diese Seite empfehlen