1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows aufm Mac: Tastenkombination für "@"??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maccelerator, 8. April 2008.

  1. maccelerator

    maccelerator Member

    Dumme Frage... aber wenn man Windows auf dem Mac hat (via Bootcamp oder Parallels), wo ist denn dann das "@"-Zeichen? Die gewohnte Tastaturbedienug im OS X geht dann nicht mehr - hinter welcher Tastenkombination auf einem Mac-Keyboard steckt das "@" in Wind.?

    Danke.
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    AL-GR + Q (Windows Shortcut)
     
  3. maccelerator

    maccelerator Member

    Hallo, meinst Du die Taste "alt" auf dem Mac? Denn bekanntermassen gibts ja "Alt-GR" nur auf Windows-Tastaturen.
     
  4. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Hi Maccelerator,

    ich habe zwar weder Bootcamp noch Parallels am Laufen, aber ich meine mich zu erinnern, "damals" unter Virtual PC konnte man das @ erzeugen durch

    [ctrl]+[alt]+[L] oder [ctrl]+[alt]+[2]

    Bitte um kurzes Feedback, ob's geholfen hat.

    Gruß,
    Gigafurz
     
  5. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich habe es schnell mal getestet. Also auf meinem MBP mit Boot Camp und Win-Tastatur ist es Alt-Gr + Q in Parallels auf meinem iMac mit Mac-Tastatur ist es die rechte Alt-Taste + Q.

    Gruß

    Volker

    Edit: Und auf meinem MBP unter Boot Camp ctrl-alt+Q.
     
  6. Kar98

    Kar98 New Member

    Und bei mir sowohl unter Windows als auch unter OS X ganz einfach shift 2. :)
     

Diese Seite empfehlen