1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Datenaustausch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikkey, 11. März 2003.

  1. mikkey

    mikkey New Member

    Folgende Problemstellung: beim kopieren von Files auf ein Windows2000Server Netzwerk, werden am Windowszielrechner je File zwei Dateien gespeichert.
    Eine davon ist OK, eine ist sehr klein (ein paar kB). Frage: warum?
    Wie kann ich dies abstellen, da für einige Anwender sehr verwirrend.
    Ich bitte um Hilfestellung und bedanke mich schon im voraus.
    mike
     
  2. smartfiles

    smartfiles New Member

    Hallo Mikkey

    Du meinst die Steuerdateien von OSX die am Anfang mit einem Punkt beginnen?
    Schau mal in der aktuellen Macwelt 4/2003 auf Seite 100, da ist eine Lösung auf Windoof - Seite umschrieben.

    Gruss smartfiles
     
  3. mikkey

    mikkey New Member

    Folgende Problemstellung: beim kopieren von Files auf ein Windows2000Server Netzwerk, werden am Windowszielrechner je File zwei Dateien gespeichert.
    Eine davon ist OK, eine ist sehr klein (ein paar kB). Frage: warum?
    Wie kann ich dies abstellen, da für einige Anwender sehr verwirrend.
    Ich bitte um Hilfestellung und bedanke mich schon im voraus.
    mike
     
  4. smartfiles

    smartfiles New Member

    Hallo Mikkey

    Du meinst die Steuerdateien von OSX die am Anfang mit einem Punkt beginnen?
    Schau mal in der aktuellen Macwelt 4/2003 auf Seite 100, da ist eine Lösung auf Windoof - Seite umschrieben.

    Gruss smartfiles
     

Diese Seite empfehlen