1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows-User leben länger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 8. März 2005.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Laut einer neuesten Studie graphittanischer Wissenschaftler leben Windows-User länger als die Nutzer anderer Systeme.

    Da sie den größten Teil ihrer Computerzeit mit Schrauben und Löten = körperlicher Energie, und den Rest mit Systemwiederherstellungen = geistiger Energie verbringen und dazu noch reichlich junges Gemüse vernaschen, steigt ihre Lebenserwartung proportional zu ihrer Rechnerzeit.

    User anderer Systeme hingegen verbringen ihre Computerzeit meist sitzend = körperliche Trägheit, und lachend = geistige Energieverschwendung. Dies wiederum, im Kontext mit langen, einseitigen Familienbindungen, lässt sie eindeutig früher sterben.

    Welche von beiden Gruppen das glücklichere Leben hat konnte die Studie leider nicht ermitteln.

    gruß
     
  2. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Die Studie scheint aber nicht die Auswirkungen starker Stressbelastungen bei Arbeiten mit Windows PC mit einbezogen zu haben.
    Und weil damit nicht alle relevanten Faktoren berücksichtigt wurden hat sie einen nur sehr eingeschränkten Aussagewert.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich verlasse mich da lieber auf eigene Studien:

    - die einen mit Wärmeleitpasteflecken auf der Jogginghose, Edeka-Rabattheft und Happy-Digits-Karte im Portemonnaie, runtergezogene Mundwinkel, fliehendes Kinn, Opel-Fahrer und Speisekarten-mit-Bildern-Bevozuger;

    - die anderen im Apple-Sweatshirt, heiteren und gelassenen Gemüts selbst bei früherer Löffelabgabe.

    :bart:
     
  4. donald105

    donald105 New Member


    Um himmels willen, woher kennst du den? Den gibt es life und in farbe in dieser unserer stadt.
    (Und im sommer mit viiiiel zu kurz abgeschnittenen jeans, so dass ente gar nicht gern mit ihm gesichtet wird- falls du weißt was ich meine.
    Ein fliehendes kinn hat er aber nicht.
    :rolleyes:
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hätte mich auch gewundert, was Bernd-Wolfgang in Düsseldorf macht. Das ist ihm viel zu weit weg. Er campt lieber im Weserbergland - das sind so 20 km von hier und da gibt es auch Schnitzel, die über den Teller lappen für 4,60 €! :klimper:
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Und auch näher an der lötpastenlieferstelle. :cool:


    Meinem bernd wolfgang hab ich letztens den ausgemusterten moni geschenkt. Für am server zur kontrolle. Weil der dort befindliche so klein war. Und an den rändern so merkwürdig pixelig und krumm.
    Jetzt nutzt er meinen alten, unscharfen moni für echte arbeit.
    Das teil ist dafür nicht mehr zu gebrauchen!
    Ich krieg die krise.
     
  7. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Meinst du String-Emil???
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    :D
    Sssssehr ähnlich, ssehrr ähnlich!
    Glücklicher weise ist das gärtchen zu klein für traktoren.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mein Bernd-Wolfgang kann nicht mehr ganz in die Garage reinfahren, das Tor muss offen bleiben, wenn er sich nicht den Kofferraum absäbeln will. Grund: hinten in der Garage stehen so an die 4 Monis, 2 Scanner, mehrere ersteigerte Fund-Fahrräder und ein Hirschgeweih aus Plastik. "Man weiß nie, zu was man die schönen Sachen nochmal brauchen kann."

    So ein Mann muss einfach länger leben (vgl. graphitto-Studie), damit er lange genug Zeit hat, rauszufinden, wann er die schönen Sachen nochmal braucht. :D
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Ente-spricht-in-rätseln:

    Mach mich nich schwach. So eine vertreterin der jäger-und-sammler-kultur hab ich im bürro.
    Durchaus dosen-unverdächtig.
    Trotzdem mit der hoffnung, 6–8 jahre alte monis, scsi-scanner etc noch gewinnbringend unter die leute zu bringen.

    Und MIT PLÜSCHDEKO AN DER WAND!

    Mir wachsen so langsam hörner.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lass' mich raten - ebay-verdächtig? :cool:
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Meinswegen. Hauptsache, der sperrmüll ist bald mal weg.
     
  13. grufti

    grufti New Member

    Schlau wie ich bin, stehen bei mir 20% Dosen. Das habe ich mir gerade mit dem Kopf ausgerechnet. Zwegen der höheren Lebenserwartung bin ich damit auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    :D

    P.S.: Wären es 80% Dosen, hätten die mich schon längst unter die Erde gebracht.
     
  14. SteSu

    SteSu New Member

    Bei mir sind es 50% Dosen, mit dem Taschenrecher berechnet!
    Da gleicht sich doch dann irgendetwas aus? Bin ich dann etwa unstrerblich?:confused:
     
  15. grufti

    grufti New Member

    Das ist höchst bedenklich. Ich habe schließlich geschrieben, bei mir stehen Dosen. Die Macs laufen. Und wie.

    :D
     
  16. graphitto

    graphitto Wanderer

    Morgen, morgen,

    also das mit dem Dosenanteil und der Lebensverlängerung finde ich sehr interessant. Bei mir stehen 25% Dosen, das sollte doch eigentlich den Tabakkonsum ausgleichen, oder?

    ;)

    gruß
     
  17. SteSu

    SteSu New Member

    Na dann pass mal auf, dass Du nicht drüber stolperst! Immer schön am Stock festhalten!
    :D
     
  18. grufti

    grufti New Member

    Gut dass Du mich gewart hast. Die meisten Berufsunfälle entstehen nämlich durch schussliges Überdosenstolpern.

    Soeben wurde der Beschluss gefasst, einen unnützen Win-Platz gegen einen eMac auszutauschen. Im Kopf kann ich das Verhältnis jetzt zwar nicht mehr ausrechnen, doch die veringerte Stolpergefahr soll mir das wert sein.

    ;-)
     

Diese Seite empfehlen