1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Vista startet nicht ganz mit Parallels Deskop

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bwoi2, 28. Mai 2008.

  1. bwoi2

    bwoi2 New Member

    Hallo,

    ich habe eine Backup - Datei aus einem Programm ( Diabass)
    alles Diabetikerdaten, auf eine externe Festplatte kopiert und dann wollte ich die auf einem anderen Mac mit dem gleichem Programm Diabass kopieren.
    Plötzlich brach alles ab und es gab eine Meldung: Microsoft Windows
    Die Anwendung reagiert nicht möglicherweise wieder wenn sie warten.
    Prozess beenden oder abbrechen.
    Egal was ich mache es regt sich nix, nur dieser Bildschirm ( Anlage ) kommt, nachdem ich neu gestartet habe.
    Was ist passiert?
    Gruß bwoi
     

    Anhänge:

  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    sieht so aus, als ob dein Diabass einen Dienst schon vor der Anmeldung startet.
    Vermutlich handelt es sich um einen Datenbank-Dienst.

    Durch dein "Rumkopieren" hast Du vermutlich irgendeine Datei verändert oder überschrieben auf welche der Dienst zugreift.

    Leider blockiert nun der hängende Dienst das ganze System.

    Was gibt es an Möglichkeiten?

    1. Du kannst dich mit dem Parallels Explorer die VM als Platte mounten und versuchen die Dateien wieder zurückzuspielen.

    2. Win mit F8 beim Booten über den agbesicherten Modus hochfahren und das Programm dann neu installieren.

    3. Mit einen Parallell Snapshot (wenn vorhanden) auf die vorherige Version der VM zurückspringen.

    4. Win neu installieren.

    BTW: Unter Windows kann man nicht wie bei den meisten Mac-Programmen diese einfach auf einen anderen Rechner kopieren...
    Zu einem Win-Programm gehören meist spezielle Systemdateien, Registry-Einrträge etc.

    Gruß

    Volker
     
  3. bwoi2

    bwoi2 New Member

    Verflixt noch mal jetzt brennt es aber!

    Zu 1. Was heißt VM Platte mounten?

    Zu 2. Welches Programm installieren? Diabass neu?

    Danke für ein bißchen Aufklärung...
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    zu 1. Mit dem Programm "Parallels Exprlorer" (Findest Du unter Programme/Parallels) kannst Du deine Parallels-Windows-Partition wie eine normale Festplatte öffnen.

    Wenn Du drauf bist würde ich gleich mal eine Sicherung der Daten machen.

    2. Ja Diabass neu installieren. Das sollte, wenn es durch ein Kopierproblem verursacht wurde normalerweise die defekten Dateien (bzw. Dateien mit falscher Version) überschreiben.
     
  5. bwoi2

    bwoi2 New Member

    Nun habe ich den Fehler siehe Anlage gefunden, kann dieses Diabass Programm aber nicht nicht löschen.
    Wie macht man es ?

    Neu installieren, wie wenn ich dieses Vista nicht starten kann?
     

    Anhänge:

  6. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ich bin beim Kunden und habe gerade keinen Mac mit Parallels greifbar...

    Sofern ich nicht gar zu spät nach Hause komme schaue ich mir das noch heute abend an. Ansonsten hoffe ich, daß noch jemand anderes bis dahin weiter helfen kann. (da es dann bi mir etwas länger dauern wird...)
     
  7. DominoXML

    DominoXML New Member

    Habe doch Parallels auf meinem MBP und ein Päuschen gemacht. :p

    Also einfach das Verzeichnis auswählen, rechte Maustaste und Löschen bzw. Delete. (Siehe Screenshot)

    BTW: Mit dem Teil kannst Du ganz easy Daten austauschen ohne die VM hochfahren zu müssen. Einfach Dateien auf ein Finder Fenster ziehen. Umgekehrt geht natürlich auch. ;)

    Nur schade, daß man die VM nicht als Finder-Laufwerk mounten kann.
    Dann würden die Win-VM-Backups schnell ihren Schrecken verlieren... :nicken:
     

    Anhänge:

  8. btnettlob

    btnettlob Member

    Hallo, habe Diabass unter Parallels/XP Prof laufen. Funktioniert sehr gut. Ist Diabass eigentlich Vista-tauglich ? Gruß Bernd
     
  9. bwoi2

    bwoi2 New Member


    Hallo,
    bei mir läuft es unter Vista ohne Probleme, mal abgesehen von meinem
    verursachten Fehler eine Datei zu verwenden die wohl nicht in Ordnung war.

    Zwischenzeitlich konnte ich das Problem lösen, trotzdem Dank an
    jene die mir helfen wollten.
    Gruß Bwoi
     
  10. bwoi2

    bwoi2 New Member

    Guten Morgen,
    muß mich noch mal melden.
    Also ich hab das Problem gelöst indem ich unter Parallels Finder Actions - Reset geklickt habe und da begann wieder das Vista Start zu funktionieren.
    Dann sogleich im Dateipfad vom Diabass Data diese von der externen Festplatte rübergezogenen Verzeichnisdatei gelöscht und nachdem das runterfahren eine Zeitlang gedauert hat, konnte ich Vista wieder starten.

    Diabass funktioniert auch, allerdings ist jetzt kein Datenverzeichnis drin.
    Deine Lösungsversion hab ich ausprobiert, die aber bei mir wieder nicht ging. Siehe Anlage!
    Nun überlege ich wie ich von meinem MBPro die Verzeichnisdaten auf meinen iMac bringen kann. Möchte nicht alle Daten per Hand in Diabass auf dem iMac eingeben.
    Sind auf beiden Mac´s Parallels mit Vista und darauf Diabass4 installiert....
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen