1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WLAN mit Routern von Drittanbietern

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von thochri, 31. März 2003.

  1. thochri

    thochri New Member

    Ich möchte mich mit meinem iMac TFT 700 und/oder meinem iBook 600 unter 10.2.4 und mit einer Airportkarte in ein WLAN einklinken, dass ich zusammen mit meinem Nachbarn betreiben möchte. Mein Nachbar ist ein PC-User. Die Karte habe ich (zunächst im iBook) eingebaut und sie hat sich auch schon in der Menuleiste bemerkbar gemacht. Der Router (ich glaube, es handelt sich um ein Gerät von MBO) wird demnächst auch beriebsbereit sein. Die weiteren Schritte sind mir dann aber etwas rätselhaft. Kennt jemand eine Informationsquelle, wo ich nachlesen könnte, wie ich mit meinen Macs auch ins Netz kommen kann? Ich unterstelle einmal, dass der Router die WIFI Klassifikation hat.
     

Diese Seite empfehlen