1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo speichert Mac X die Registrierungsdaten der Programme hin???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 20. Januar 2008.

  1. Chance

    Chance New Member

    Hallo Leute,

    wisst ihr wo X die div. Registrierungsdaten(Name, Fa. Serien-Nr. etc.) abspeichert bzw. wo die im System zu finden sind!???


    Danke Chance
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ehemaliger Windows-User, gelle??? MacOS hat damit nix zutun, das machen die Programme alle selbst! Einstellungen der Programme werden allesamt in dem Ordner Preferences abgelegt. Achtung, den Ordner gibt's 2 mal, einmal in deinem Besitzer-Ordner für deine persönlichen Einstellungen, und im Library-Ordner für alle Nutzer.

    Aber auch im Application-Ordner legen Programme was ab! Also auch da suchen. Aber ich fürchte, die Dateien, wo die Registrierung steht, werden mindestens unsichtbar sein...
     
  3. daholzmichel

    daholzmichel New Member

    Nimm zum deinstallieren den AppZapper , der ist genial und die paar Kröten allemal wert die er kostet. 12,95 $
    Wenn du ein Programm deinstallieren möchtest damit einfach reinziehen und zap .
     
  4. Kar98

    Kar98 New Member

    Oder stattdessen ganz einfach wie vorgesehen das Programm in den Mülleimer ziehen, und wenns dir um die paar kilobyte leid tut, auch die dazugehörige .plist, und du hast dasselbe erreicht. Ist nicht so, daß die preferences-Datei (*.plist) noch in irgendeiner registry rumhängt und dort Unsinn anrichtet und das System von Tag zu Tag langsamer werden lässt. Ausnahme, PocketMac. Wer das mal draufhatte, kann MissingSync nicht installieren, ohne PocketMac von Hand zu entfernen. Ganz großer Schrott die beiden Programme)
     
  5. Chance

    Chance New Member

    Dank euch für die Tips!!!

    Ein Frage noch, gibt es eine Möglichkeit, bei Mac X "unsichtbare Dateien" sichtbar zu machen!???

    Grüße Chance
     
  6. dimoe

    dimoe New Member

  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    ONYX kann das auch. Ist auch Freeware.

    Gruß
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Ich bentze EasyFind zum Finden von Dateien, auch unsichtbaren! Die kann man dann auch direkt in den Müll ziehen, ohne vorher sichtbar zu machen!
     
  9. Kar98

    Kar98 New Member

    Funktioniert das mittlerweile verlässlich mit 10.5?
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Es gibt OnyX für Leo (Version 1.9.0).

    Allerdings würde ich unerfahrenen Usern OnyX nicht empfehlen, denn man kann sich damit heftig das System zerschießen, wenn man nicht genau weiss, welche Funktion welche Auswirkungen hat!
     

Diese Seite empfehlen