1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo verkauft man am besten eine Originalgrafik?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von christiane, 29. Juli 2005.

  1. Pahe

    Pahe New Member

    Ist sie im Hauptberuf Buchhalterin?
    Wegen der Radierungen.
     
  2. christiane

    christiane Active Member

  3. Pristaff

    Pristaff Gast

    MORGEN weißt DU mehr!



    ;)
     
  4. christiane

    christiane Active Member

    Ah, ging also so schnell? ;)

    dann bis morgen...
     
  5. Pristaff

    Pristaff Gast

    So... ich hoffe die email mit den Auktionsergebnissen ist an richter Stelle angekommen?!

    Viel Hoffnung habe ich aber nicht, dass man für die Grafik weit mehr als 100 EUR bekommt.

    Gruß,
    André
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    Danke für die Infos. Ich dachte, man würde mehr kriegen, hm.
    Dann bleibt das wahrscheinlich in der Familie und ich investiere ein bisschen in Kunst :D

    Danke für deine Bemühungen! :klimper:
     
  7. Pristaff

    Pristaff Gast

    nicht dafür
    ;)
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Christiane, hast Du mal in der Chemnitzer Galerie Weise nachgefragt, ob die vielleicht die Grafik kaufen möchten? Immerhin haben Sie anlässlich des 60. Geburtstages der Künstlerin eine Ausstellung gemacht. Und mit Kunst handeln die wohl auch im Allgemeinen.

    Welches Format hat denn die Grafik? Für eine handkolorierte (!) (Druck-?)Grafik (welche Technik???) von einer immerhin regional bekannten Künstlerin sind 100 Euro in der Tat etwas dünn. Da die Grafik handkoloriert ist und daher einem Unikat gleichkommt, kann sie unter Umständen für 150 bis max. 300 Euro verkauft werden, abhängig von Format, Auflagenhöhe (trotz Kolorierung), Entstehungsjahr und Bekanntheits- bzw. Verbreitungsgrad eben dieser Grafik. Wenn Dein Vater 300 Euro dafür bekommt, darf er sich glücklich schätzen – würde ich aus dem Hut sagen, ohne die Grafik zu kennen. Im Übrigen würde ich vermutlich kein Fan dieser Künstlerin werden, nachdem was ich gesehen habe.

    Es mag etwas desillusionierend sein, aber ich habe jüngst eine handkolorierte Lithografie von Kurt Mühlenhaupt, einem hier regional sehr bekannten und beliebten Künstler, für 75 Euro gekauft, direkt auf dem Anwesen des Künstlers in Bergsdorf. Allerdings muss ich sagen, dass seine Preise mehr als moderat sind und eher unter dem Schnitt auf dem Grafikmarkt angesiedelt sind.

    Übrigens, wenn die Grafik an eine Galerie verkauft wird, muss man immer im Kopf behalten, dass die natürlich beim Wiederverkauf einen Gewinn erzielen möchten (bis zu 50 % vom Verkaufswert), von daher wäre es natürlich besser, wenn man die Grafik direkt an einen Interessenten bzw. Liebhaber verkauft. Aber den muss man erstmal finden!

    Hast Du mal ein Bild parat?
     
  9. christiane

    christiane Active Member

    Format ca. 15 x 20 cm, Bild habe ich noch nicht da, aber Vati hat es vorliegen, also könnte ich es vielleicht abend bekommen.

    Chemnitzer Galerie Weise, ok, werde ich weitergeben. Danke für den Tipp.

    Alles andere kann ich nicht so richtig beantworten, da ich die Grafik immer hinter mir hatte, wenn ich auf der Couch saß. :embar:

    (Warum hängt sowas eigentlich immer über der Couch? :confused: )

    Mein Vater hört sich weiter um, mal sehen, was noch so rauskommt.

    Danke an alle.
     

Diese Seite empfehlen