1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Word 2008 und der abartige RAMverbrauch...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Satinav, 4. März 2008.

  1. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Hallöle!

    Bug oder Konfigurationsproblem, DAS ist hier die Frage. :eek:

    Mein Word verbraucht laut Aktivitätsanzeige 2,39GB (!) RAM, was mir beängstigend viel erscheint- Tut es das bei euch auch, oder läuft bei mir i-r-g-e-d-e-t-w-a-s elementar schief?!

    Achja: Es läuft eine Wordinstanz offen in der 2 Seiten unformatierter Text geschrieben sind.

    System:
    OS: 10.5.2, Leopard, alle Updates
    Modellname: MacBook
    Modell-Identifizierung: MacBook3,1
    Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
    Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
    Anzahl der Prozessoren: 1
    Gesamtzahl der Kerne: 2
    L2-Cache: 4 MB
    Speicher: 4 GB (2x2GB)
    Busgeschwindigkeit: 800 MHz
    Boot-ROM-Version: MB31.008D.B00
    SMC Version: 1.24f2

    :confused:

    Vielen Dank im Voraus,
    Satinav
     

    Anhänge:

  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Bei 59 Textseiten und einige enthaltene Verweise verbraucht Word 2008 209,x MB RAM, virt. RAM 1,23GB.
    Ich denke, dass scheint relativ normal zu sein.
     
  3. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Naja... Bei mir verbraucht er aber die 2,39GB "echten" RAM, was in etwa dem 10fachen wie bei dir entspricht, und das bei 2 Seiten versus 54 Seiten.
     
  4. mcphillies

    mcphillies New Member

    Ich hatte nur das Problem von 40-70 Prozent CPU Last pro Kern...also dann laute Lüftergeräusche... aber Ram war auch so um die 250 maximal.
     
  5. shorafix

    shorafix New Member

    Auf meinem MacPro mit 4 GB RAM reserviert Word 2008 310 + x MB RAM physikalischen Speicher und nochmal 1,52 GB virtuellen Speicher. Dabei ist es +/- einiger MB physikalischen Speichers unerheblich, wie groß die derzeit geöffnete Datei ist (z.B. 12 Seiten mit 4 Tiffs und einer eingebeteten PDF). Ergo: da stimmt etwas nicht bei deiner Installation. Ist deine Platte vielleicht voll oder anderweitig reserviert und benutzt Word dann mangels virtuellem Speicher mehr physikalischen? :geifer:
     
  6. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Ich habe tatsächlich den Fehler gefunden, nämlich unter Allgemeinen Einstellungen die WYSI...usw Funktion, die die Schriftarten voranzeigt. Ist diese Funktion aus, komm ich nicht über 280MB. ;) Ist sie aber an... :teufel:
     
  7. shorafix

    shorafix New Member

    Ah, ja die hatte ich auch ausgeschaltet weil dann Word schneller startet. Wurde hier Word 2008 Erfahrungen einmal im Forum empfohlen.

    Microsoft :teufel:
     
  8. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Für mich ist es ein wenig ärgerlich, da ich bei Dokumenten für Freunde oder im Privatgebrauch gerne ausgefallene Schriften nutze und auch recht stolz auf meine große Sammlung war. Ich hoffe mal auf eine Behebung dieses Bugs im angekündigten Update. :D
     
  9. shorafix

    shorafix New Member

    Ich habe jetzt selbst überprüft, ob sich die Wysiwyg Einstellung bei mir auf den physikalischen RAM Verbrauch auswirkt. Leider negativ. Auch nach Setzen des entsprechenden Häkchens habe ich keinen negativen Effekt auf die Belegung des physikalischen RAMS gefunden. Ich habe sogar mein MacBook Pro neugestartet - ohne positiven oder negativen Effekt auf "RAM-Verbrauch". Auch auf meinem MacPro das gleiche Bild. :crazy:

    Ach ja, bei der Gelegenheit viel mir auch auf, dass das Phänomen des schnelleren Startens von Word, wenn man das Häkchen deaktiviert wohl eher eine Ente ist (siehe dort). :rolleyes:
     
  10. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Das ist bei mir definitiv auch eine Ente. Es startet nicht schneller. Aber der fehlende Haken löst das RAM-Problem bei mir, ein Problem, dass auch einige Nutzer bei golem.de berichten.

    Ich vermute eine Interaktion meiner Schriftdatenbank mit Word, kann das aber nicht beweisen.
     

Diese Seite empfehlen