1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wunderbare Fotos ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lucky S, 6. Oktober 2005.

  1. Lucky S

    Lucky S New Member

  2. curious

    curious New Member

    ...wirklich wunderschön!
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    fein fein. Leider kann man Bilder solcher Art im dichtbesiedelten Europa kaum mehr machen. Für eine solche Klarheit in den Farben brauchts extrem saubere Luft.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    oder ein bildbearbeitungsprogramm. :pirat:
     
  5. frisco68

    frisco68 New Member

    da gibts doch was von ratiop.... ÄHM - adobe!
    :D
     
  6. Fabe

    Fabe Switcher

    Kann man die Bilder irgendwie aus dem Flash rausziehen? Habs mit File-Juicer mal probiert, funktioniert nicht so recht... Sind nämlich schöne Desktopbilder...

    Fabian
     
  7. Fabe

    Fabe Switcher

    Danke! Allerdings war ich auch schon soweit. Die Bilder sehen dann allerdings nicht mehr so toll aus... Naja, was solls...

    Fabian
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    selbst damit bekommt man diese Klarheit nicht so hin wie an sauberer Luft. Einfach unglaublich. Man steht und staunt angesichts solcher Farben weil man selbst in aller Regel solches aus der Natur kaum mehr kennt. Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    *hüstel*
     
  10. turik

    turik New Member

    Marlboro?
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    *mithüstel*

    Tolle Wildlife-Fotos - bis auf die Fakes! Der Fotograf hätte es gar nicht nötig, digital nachzuhelfen.

    Die Bilder der Adler-Serie auf Blatt 6 zum Beispiel, besonders die Aufnahme links, sind unmöglich authentisch.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sehen in der Tat etwas seltsam aus. Nachgeholfen hat er sicher. Aber die Hintergründe sind wohl auch nicht immer vom gleichen Ort.
     
  13. Pahe

    Pahe New Member

    Was aber aus allen Fotos spricht, - ist die Muse die dabei zum Tragen kam.
    Auch das ist hier kaum noch möglich bzw. man muß sich förmlich dazu zwingen.

    Scho Schee!
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Eigentlich schade, dass sich ein solcher Fotograf mit derartigen Tricks selbst diskreditiert. Hätte er, wie schon gesagt, überhaupt nicht nötig. Aber seriöse Verlage und Magazine dürften auf eine solche Visitenkarte leicht verschnupft reagieren.

    Nun denn, Hauptsache mein Avatar-Portrait ist kein Fake! :embar: *zehnfingerhintermrückenkreuz*
     
  15. Fabe

    Fabe Switcher

    Is doch dem Künstler selbst überlassen, wie ers macht. Find das nicht schlimm. Was glaubt ihr, wieviel da manchmal nachgeholfen wurde. Vielleicht wollte ers einfach so...

    Fabian
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Die wölfe sind mein lieblingsbild – soooo schön… vielen dank! Da schau ich mit ein bisschen mehr muße noch mal alles genauer an.
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    schöööne Fotos!
    Gibts die als Buch?
     
  18. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    das findet hier keiner schlimm.
    jedes ... aber wirklich jedes bild wird heutzutage "kurz" mit photoshop o.ä. bearbeitet.
     
  19. henusode

    henusode New Member

    ich hab mehr mühe mit diesen unter- oberwassersachen.
    gibts angaben über die ausrüstung: kamera, objektive etc.?
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Stimmt. Gegen das Korrigieren von Farbstichen, Nachschärfen und Retuschieren von Verunreinigungen auf Film oder Kamera-Chip ist auch sicher nichts zu sagen.

    Problematisch hingegen sind, was die Glaubwürdigkeit der Fotografie generell anbelangt, Bildmontagen u. ä., die bei ihrer Veröffentlichung nicht als solche gekennzeichnet werden.

    Gerade im Bereich der redaktionellen Bildberichterstattung muss der Leser und Betrachter ein unverfälschtes Bild verlangen und voraussetzen können. Nur so bleibt die Glaubwürdigkeit eines Mediums gewahrt.
     

Diese Seite empfehlen