1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

X11 für MacOS X 10.2.8

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von peterpost, 10. Dezember 2006.

  1. peterpost

    peterpost New Member

    Ich möchte auf meinem betagten Powerbook X11 installieren und dann OpenOffice laufen lassen.

    Auf meinen CDs ist kein X11 vorhanden.

    Hat jemand ne Idee, wo und wie ich an ein X11 für mein MacOS X 10.2.8 rankomme?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Warum dieser Aufwand? Nimmst Du NeoOffice, dann kannst Du X11 "in der Schublade" lassen, das auch ohne die X11-Umgebung startet und bestens läuft.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nachdem ich Google nach »X 11 for mac download« befragte, spuckte er diese Webseite aus.
     
  4. McMartin

    McMartin New Member

    NeoOffice braucht MacOS 10.3!

    Martin
     
  5. ggd

    ggd New Member

  6. TomPo

    TomPo Active Member

    Stimmt, habe ich gar nicht mehr "im Auge" gehabt. 10.3 ist ja schon eine kleine Ewigkeit her.
     
  7. peterpost

    peterpost New Member

    Vielen Dank für die zahlreichen Tips.

    NeoOffice hab ich schon installiert, allerdings ist die Version, die ich unter 10.2.8 noch zum Laufen bringe, schneckenlahm. Von daher wollte ich mal was unter X11 ausprobieren.

    OroboSX werde ich mal testen.

    Die Original X11 Version von Apple läuft wohl nur unter 10.3, wenn ich das richtig gesehen habe. Aber auch das werde ich mal testen.

    OpenOffice gibt es soweit ich erinnere aber noch in einer älteren Version, die nicht 10.3 voraussetzt. Und dieses OpenOffice ist allemal aktueller, als mein NeoOffice.

    Wenn ich mir nächstes Jahr allerdings einen neuen Mac zulegen sollte, wird das ganze dann sicherlich um einiges einfacher und schneller laufen...

    Soweit erst mal Danke und ich berichte von den Ergebnissen.

    Gruß
    Michael
     

Diese Seite empfehlen