1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XPress 6.0 in deutsch??! ? HIER SAUGEN!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wolli, 2. Mai 2003.

  1. togoberlin

    togoberlin New Member

    hi Wolli, da scheint Dich jemand zu blockieren? - s´geht jedenfalls nicht - nicht mit IP und nicht mit der angegeben Adresse :-(
    gruß - togo
     
  2. Wolli

    Wolli New Member

    also, folgendes ist hier anders seit gestern:

    ich surfe nun mit einem richtigen router. nicht mehr mit dieser kastrierten version, bei welcher die hälfte nicht funktioniert. (surfen mit mehreren kisten und gleichzeitig zugriff via LAN).

    jetzt sind also die netzwerkeinstellungen nicht mehr auf PPPoE, sondern auf DHCP.

    sollte doch allerdings keinen einfluss auf den carracho-server haben, oder?

    cu, wolli
     
  3. togoberlin

    togoberlin New Member

    na, ja, wahrscheinlich doch - maybe check spelling??
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    nun, also geschrieben hab ichs richtig!!

    aber kann es sein, dass der router irgendwelche zugriffe von aussen her blockiert?

    oder ist vielleicht die ip 192.168.1.33 die interne ip?? käme mir allerdings etwas komisch vor. schliesslich hab ich die ip da abgeschrieben, wo ich sie noch immer abgeschrieben hab...
     
  5. togoberlin

    togoberlin New Member

    ja, ...33 ist ganz sicher die interne IP des jeweiligen Rechners - die interne IP Deines Routers ist 192.168.1.1 und die IP fürs Wan Verbindung wird ja jedesmal neu vergeben, wenn Du es so angeklikkt hast ... grüße - togo
     
  6. Wolli

    Wolli New Member

    ok, aber das erklärt noch nicht, wieso der DynDNS-service nicht funktioniert.

    und wo finde ich die andere ip, welche ich euch angeben kann, damit ihr einloggen könnt....??!
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hi! Hat der Router eine Firewall in irgendeiner Form?
     
  8. Wolli

    Wolli New Member

    keine ahnung! es ist ein Zyxel Prestige 650R-13

    mehr weiss ich nicht...
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hast du eine Management-Software von Zyxel, um das zu konfigurieren, oder ist es Plug+Play?
     
  10. Wolli

    Wolli New Member

    yep, lässt sich über den browser konfigurieren. aber mir fällt mein login nicht ein!! mein kumpel hat das teil konfiguriert.
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bin auch nicht ganz fit in solchen Fragen, aber da könnte eine Firewall enthalten sein.

    5555
     
  12. togoberlin

    togoberlin New Member

    ach Wolli,
    geh doch mal mit Deinem Kumpel ein Bier trinken - es ist so ein schöner Abend - und bastel nach Sonnenuntergang weiter ;-)
     
  13. Wolli

    Wolli New Member

    hab gerade mit meinem kumpel telefoniert. also, der router hat ne firewall integriert. liegt also daran...

    er sagte er würde mir das dann mal erklären, wie das geht mit der freischaltung für einen FTP o.ä.

    wird aber einige tage dauern, bis ich ihn wieder mal sehe...

    und ihr wollt ja sicher alle das XPress haben, nicht wahr...?!

    also, was muss ich wo wie genau konfigurieren?

    login/pass für den router hab ich jetzt...
     
  14. vaikl

    vaikl New Member

    "oder ist vielleicht die ip 192.168.1.33 die interne ip??"

    Sorry Folks, aber IP-Adressen der Form 192.168.x.x sind sogenannter Private Address-space (nach RFC 1918) und werden im Internet nieniemalsnienich irgendwohin geroutet, so dass ein direkter Zugriff nicht klappen kann. Sie können nur in einem LAN verwendet werden.

    Da Du ja DHCP auf dem Router fährst, wird dieser seine öffentliche IP-Adresse (also die "äussere") mit der privaten des Servers über eine Port-Nummer "mappen". Für Caracho wird wohl (ich weiss es nicht konkret) eine nicht-reservierte Port-Nummer verwendet (also eine, die nix mit FTP, HTTP etc. zu tun hat), so dass dies auch in der Firewall konfiguriert werden muss.
     
  15. Wolli

    Wolli New Member

    hmmmppfff, und wie mach ich das??!
     
  16. vaikl

    vaikl New Member

    Gute Frage, nächste... Nee, im Ernst: Ich kenne Deinen Router und die drauf werkelnde Firewall nicht, so dass es ein Blindflug wäre:-(

    Was ich aber grad auf carracho.com gefunden habe, sind die Standard-Portadressen vom Server - 6700 und 6701. Irgendwo in der Firewall-Konfig muss man einstellen können, dass neben den bekannten Diensten (z.B. Port 25 für FTP oder Port 80 für HTTP) auch Port 6700 und Port 6701 als "erlaubt" geschaltet wird (also durchgängig in beiden Richtungen). Hope this helps...
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wie man die Ports an dem Ding freischaltet, das sollte im Manual stehen. Hoffentlich.
     
  18. Wolli

    Wolli New Member

    hmm, ok das könnte helfen...

    aber dann müsste ich immer noch wissen, wie die externe ip lautet...?!
     
  19. vaikl

    vaikl New Member

    Ups, noch was natürlich (ich werd alt;-):

    Wenn Dein Router ein sogennantes Network Address Translation Protokoll fährt (Abkürzung NAT; interne Adressen werden von aussen erreicht, indem die Portnummer des Dienstes, der von aussen angefordert wird, der internen Adresse des Servers zugeordnet wird), dann musst Du noch dem Router beibiegen, dass alle Anfragen auf die Ports 6700 und 6701 direkt auf den Server mit der 192.168-Adresse geleitet werden. Müsste unter NAT im Konfig-Menue des Routers leicht zu finden sein. Und es hat erstmal nix mit der Firewall zu tun.
     
  20. vaikl

    vaikl New Member

    Wenn Dein Router zufällig bei sunrise.ch irgendwo in, um, und drumherum von Lausanne angeschlossen ist, dann dürfte die Adresse 195.141.69.236 sein;-)))
     

Diese Seite empfehlen