1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

xpress-eps in photoshop oder illu öffnen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gizmo, 29. August 2001.

  1. gizmo

    gizmo New Member

    seit einigerzeit habe ich immer wieder xpress-eps, die ich weder in illu noch in photoshop aufmachen kann. es erscheint die meldung:
    konnte das dokument "xxxx" nicht öffnen, weil das parser-modul die datei nicht interpretieren konnte.

    an welcher eigenschaft eines xpress-eps liegt es, dass photoshop und illu (freehand platziert sowieso nur das eps ["-konvertiert"]) nicht mit ihnen zurechtkommen?
    ich hab schon ausprobiert, ob es möglicherweise an pantone-farben liegt: negativ.
    format von farbe zu dcs gewechselt: negativ.
    doku als 3.3 abgespeichert und dort exportiert: negativ.

    anybody an idea?

    danke & gruss. gizmo
     
  2. pixelschubser

    pixelschubser New Member

    hi gizmo,
    ich hab das Problem auch immer , wenn ich von XPress-Dateien ein EPS schreibe in dem Photoshop-EPSe geladen sind die zusätzlich noch jpeg-komprimiert sind. Du musst also das Photoshop-EPS noch mal öffnen und einfach binär abspeichern, dann klappt es.
    PS 6.01 hat das Problem übrigens immer noch.

    gruß P.
     
  3. magpie

    magpie New Member

    Hi gizmo,

    Versionen der Programme ??? Voreinstellungen ???
    Was is'n drinn in dem Dokument (Schriften)

    >>>(freehand platziert sowieso nur das eps)
    Hast Du in den FreeHand-Einstellungen «Importieren» und «Exportieren» alles kontrolliert ? Oder im Menu «Bearbeiten» einfügen spezial bzw. kopieren spezial ?

    Bei mir funktionierts am besten über die Zwischenablage, nur musst Du dann beide Programme offen haben und nur per Tastatur von einem ins andere wechseln.

    Hoffe, ich hab Dir geholfen

    Gruss magpie
     
  4. gizmo

    gizmo New Member

    ich hatte in dem gerade aktuellen file kein eps drin, bloss ein strich-tiff. trotzdem werde ich mir die sache mit der jpeg-komprimierung für nachfolgende fälle merken! danke!
    das problem hat sich übrigens für diesmal erledigt: ich hab die ganze sache mal an meinem eigenen mac gemacht (vorher an dem einer kollegin), und siehe da - trotz identischer programmversionen hat's bei mir geklappt. wenn ich nochmal kurz zeit hab werde ich noch versuchen herauszufinden, ob das problem nun bei xpress oder bei photoshop lag. ich meld mich dann wieder.

    gruss. gizmo

    übrigens: photoshop 5.5, xpress 4.11, illustrator 8.0.1
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    Hi. Wenns am anderen Rechner ging, schau mal ob im Photoshop-Ordner im Ordner Zusatzmodule im Ordner "Parser" vielleicht eine Datei fehlt. Ging uns mal so.
     
  6. gizmo

    gizmo New Member

    es scheint nicht bei photoshop zu liegen, sondern bei xpress. das aus meinem xpress erzeugte eps liess sich im photoshop der kollegin anstandslos öffnen.

    gruss. gizmo
     

Diese Seite empfehlen