1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

You Know You Grew Up In The 80's When...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von honoka, 29. Januar 2003.

  1. honoka

    honoka New Member

    s "Come on feel the noise" was the best song - ever.

    You know where "I want my two dollars" came from.

    You still cannot go in to the water because of that damn movie - Jaws.

    El Debarge's "Get a beat to the Rhythm of the night" plagued the radio every hour.

    You remember life before minivans and SUVs.

     
  2. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Auf Deutsch ist das kürzer:

    Du weißt, dass Du in den 80ern aufgewachsen bist, wenn Du Frank Zander noch kennst.
     
  3. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    so I don't know :(
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich bin in den 80ern aufgewachsen, aber nicht in Amiland.
     
  5. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Plattenküche?
     
  6. Hätte es nicht wenigstens die deutsche Version dieses Klassikers sein können?
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Unsägliche Lala im Radio meiner Mutter und meiner Oma...

    Nach ein Brett im Konfeld hab ich dann nur noch meine Lala gehört und bin dann schnell auf die Kennedys und Neubauten gekommen...
     
  8. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Gabs da nicht noch eine Bernhard Bücker Bande o. s. ä.?
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    >> You wanted to be The Hulk for Halloween. <<

    Falsch! Ich wusste damals gar nicht, was Halloween ist. ;-)

    *IamnotanAmerican*
    CChristian
     
  10. smilincat

    smilincat New Member

    Bin aus den 70-ern ( Muppets und so)
     
  11. maccie

    maccie New Member

    Grown up or born?
     
  12. maccie

    maccie New Member

    Bader-Meinhoff-"Bande"?
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    Da haben wir es ja :) ... aus dem Forum gefischt :)

    Ist Euch eigentlich schon aufgefallen,
    daß... die Kinder, die dieses Jahr 20-ig werden,
    1982 geboren wurden.

    Die meisten davon kennen nur einen Papst.

    Für sie gibt es außerdem keinen Kanzler vor Kohl.

    Bei "The Day After" denken die meisten an Kopfschmerzen,
    nicht an einen Film.

    Cola gab es immer nur aus den unkaputtbaren Plastikflaschen.
    Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall.
    Cola in Glasflaschen??? Und dann nur ein Liter???

    Und was zum Teufel sind Knibbelbilder???

    ATARI ist für die meisten genauso weit weg wie der Commodore C64.

    Sie haben nie einen Plattenspieler besessen.

    Sie haben nie das echte Pac-Man gespielt.

    Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie "der Pausensnack".

    Und was sollen TREETS sein?

    Die Compact Disc wurde vor ihrer Geburt erfunden.

    Sie haben nie einen Fernseher mit nur drei Programmen gesehen,
    ganz zu schweigen von einem Schwarz-Weiß-Fernseher.

    Sie hatten immer Kabel- oder Satellitenfernsehen.

    Der Walkman wurde vor ihrer Geburt von SONY erfunden.

    "Wetten Daß..." war immer mit Thomas Gottschalk.

    Sie haben keine Ahnung, daß Bonanza-Räder mal "in" waren.

    Sie kennen Günther Netzer und Franz Beckenbauer nur als Kommentatoren.

    Sie haben beim Schwimmen noch nie über den weißen Hai nachgedacht.

    Sie wissen nicht wer Mork war und warum er vom Ork kam.

    Ihnen ist egal, wer J.R. erschossen hat und haben keine Ahnung wer J.R
    überhaupt ist.

    Michael Jackson war schon immer weiß.

    Sie haben einen Big Mäc noch nie aus einer Styropor-Verpackung gegessen.

    Sie wissen nicht, daß Puma-Turnschuhe mal der letzte Schrei waren,
    und dass das Topmodell von ADIDAS nur 99 Mark gekostet hat.

    Sie haben noch nie einen Snickers in einer roten Verpackung gesehen.

    Sie wissen nicht, daß man Daten auch auf einer Kassette speichern kann. Eine
    Diskette gelocht geschweige denn UMGEDREHT haben sie auch noch nie.

    Sie wissen nicht, daß Frau Sommer nicht mit Dr. Sommer von der
    BRAVO verheiratet ist, sondern bei Jakobs-Kaffee arbeitet und
    an Festtagen immer ein Pfund Krönung mitbringt.

    Sie können sich nicht vorstellen, dass es eine Zeit ohne Computer gab.

    .... UND WIE ALT FÜHLEN WIR UNS JETZT???
     
  14. Staeubchen

    Staeubchen New Member

    ....uralt (aber wenigstens sehe ich noch jung aus) *ggg*

    "You spin me right round baby right round, like a record Baby right round, round round"
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Doctor and the Medics?

    Oli aus den Eighties
     
  16. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie "der Pausensnack"."

    Jaaaa - die unglaubliche Kampagne zur Namensänderung...
    Auf's Köstlichste von der Titanic aufgegriffen:
    "Haider heißt jetzt Wichs..."
     
  17. macNick

    macNick Rückkehrer

    Die lieben Achtziger - ist es einem von Euch schon mal aufgefallen, wie sehr die Musik von damals heute (völlig unbegründet!!) glorifiziert wird? Man kann fragen, wen man will, der Tenor lautet: "Damals gabs noch gute Musik, heute covern die ja nur noch..."

    Ich (Jahrgang 1969) habe da aber ganz andere Erinnerungen. Abgesehen von den vielleicht 50 bis 100 noch heute populären "Klassikern" war die Musik vor 20 Jahren - genau wie heute - zu 95% kommerzieller Schrott. Was man uns als NDW verkauft hat, war nur ein müder Abklatsch dessen, was sich fernab der Massen musikalisch wirklich getan hat. Es war das Jahrzehnt des Michael Jackson - muß man noch mehr sagen? Die Pomprocker verloren sich in ihren Gitarrensoli, einst innovative Bands wie z.B. Genesis wurden bis zur Unkenntlichkeit weichgespült und New Wave war doch kaum mehr als bizarre Klamotten mit sehr wenigen Lichtblicken elektronischer Musik...

    Wirklich revolutionär (zumindest in D-Land) war doch bloß die Emanzipation einer (wenn auch kommerziell orientierten) Jugendkultur mit eigenen Pop-Sendern und dem Niedergang der Hitparade als Zentralorgan der Freunde nicht-klassischer Musik.
    Ist ja eigentlich eher traurig, dass man hierzulande viel länger dafür gebraucht hat und die BRD trotz starker Einflüsse von außen bis in die späten Siebziger in ihrer piefigen ZDF-Kultur stagnieren mußte. Damals hat sich dieser längst überfällige Wandel vielleicht cool angefühlt, aber aus heutiger Sicht...

    Und was haben die Achtziger noch gebracht: Den Markenwahn (ich kann mich noch erinnern, daß es egal war, von wem deine Schuhe waren!), die pseudo-betroffene Political Correctness, den NATO-Doppelbeschluss, einen Verpackungswahn, den wir jetzt mit dem Dosenpfand bezahlen müssen usw.

    War schon geil.
     
  18. noah666

    noah666 New Member

    ja, die waren gut....
     
  19. Staeubchen

    Staeubchen New Member

    Nix Doctor, Dead or Alive *ggg*
     
  20. Staeubchen

    Staeubchen New Member

    Das laß aber nicht Frank Zander lesen!

    ;o)
     

Diese Seite empfehlen