1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

zensur der .eu domains ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von michael02, 8. Dezember 2005.

  1. michael02

    michael02 New Member

    hallo macfreunde

    gestern hab ich einen newsletter bekommen bezüglich den neuen .eu domains

    http://www.eu-registry.info/downloads/reservierte_und_gesperrte_domains.php

    http://www.eu-registry.info/downloads/1-blocked.txt

    da steht das domains wie "china.eu" und "peta.eu" (peta.de...setzen sich für tiere ein)

    klingt irgendwie nach zensur.

    china.eu kann ich ja noch durchgeh lassen...ist ja eine skrupellose diktatur, aber das "peta.eu" nicht

    erlaubt ist, ist mir suspekt.

    auch bei den schon vorreserierten domains ist peta.eu nicht zu finden.

    http://www.eu-registry.info/downloads/2-reserved-memberstates.txt

    wird hier ein unbequemes thema tierschutz absichtlich zurückgehalten ?

    sehr merkwürdig
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das halte ich für ein Gerücht. Im übrigen ist mir die Peta in manchen Teilen sehr suspekt. So manches mal schrammen die mir sehr nah’ an einem Tierschutzfaschismus vorbei. Aber vielleicht muss man ja radikal sein, wenn sich etwas ändern soll.
     
  3. michael02

    michael02 New Member


    mag sein das peta bissl zu radikal ist

    aber ohne radikales aufmerksammachen auf abartige massentierhaltung,perverse tierversuche,tiermehl

    als futterersatz fürs tier würden sich nichts ändern.

    aber darum geht es nicht. eher um die tatsache das peta.eu nicht erlaubt ist.

    es hat den anschein das sich lobbieisten hier durchgesetzt haben.
     
  4. benqt

    benqt New Member

    Ist Peta möglicherweise in einer fremden Sprache ein schmieriges Schimpfwort o.ä.? Die Liste der gesperrten Domainnamen besteht ja aus deutscher Sicht auf den ersten Blick zu über 90% aus bedeutungslosen Fantasienamen. Dies legt meines Erachtens obige Vermutung nahe.
    Kann's leider nicht beurteilen, da ich nur Deutsch und Englisch spreche.

    Gruß
    benqt
     
  5. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    Nach einer oberflächlichen Google-Recherche würde ich annehmen, dass sich Peta hier auf den gleichnamigen griechischen Ort bezieht, in dessen Nähe 1822 im Verlaufe der griechischen Revolution eine Schlacht stattgefunden hat.

    Das ebenfalls in der Liste aufgeführte Wort "Kea" wird sich ja wohl auch eher auf den griechischen Ort als auf die neuseeländische Papageienart beziehen.

    Insgesamt scheinen Namen und Begriffe gesperrt zu sein, auf die Staaten oder ihre Untergliederungen und Institutionen Anspruch erheben, sowie solche, die sich ausdrücklich in einen antidemokratischen Kontext einordnen lassen, wie z.B. die zahlreichen gesperrten Begriffe, die eindeutig in einem faschistischen Zusammenhang stehen.

    Die Liste besteht im Übrigen nicht aus Fantasienamen, sondern, wie dieses Dokument zeigt, aus deutschen/österreichischen, spanischen und griechischen Namen und Begriffen.

    Die Sperrung erfolgt wohl in der Absicht zu verhindern, dass sich jemand den Domainnamen einer staatlichen Institution oder Körperschaft unter den Nagel reißt, oder aber dass sich irgendwelche Nazis im Netz unter einschlägigen Namen tummeln.

    Die Tierschützer dürfen anscheinend jedenfalls weiterhin unbehelligt pelzfrei im Netz auftreten.
     
  6. benqt

    benqt New Member

    ... welche für einen Deutschen ohne Fremdsprachenkenntnisse auf den ersten Blick wie Fantasienamen wirken können. :)

    Gruß
    benqt
     
  7. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    So isses!
    Deshalb wurde im 2. Dokument ja freundlicherweise nach Ländernamen sortiert, damit das unsereinem nicht spanisch vorkommt.
    :)
     
  8. Hape

    Hape New Member

  9. benqt

    benqt New Member

    Endlich klärt uns mal jemand auf! :rolleyes:

    :D

    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen