1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ziemlich teurer müll

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 17. April 2005.

  1. sepp

    sepp New Member

    "manchmal scheint es, dass in den letzten zehn jahren das internationale ansehen oder renommee aller weinbautreibenden länder gestiegen ist - mit ausnahme deutschlands. in den augen der welt draussen ist deutschland, was seinen wein anbelangt ein mehr oder weniger aussichtsloses katastrophengebiet.

    dabei herrschte noch vor einer generation die einmütige überzeugung, dass deutschland die feinsten weissweine der welt produzierte, nur der weisse burgunder war ihm ebenbürtig. kein grosses diner konnte ohne eine spätlese von der mosel oder vom rhein beginnen. die riesling-traube galt als die königin aller weissweinrebsorten ( damals hatten - man glabe es oder nicht - nur weige je etwas vom chardonnay gehört.)"

    der grosse johnson

    die crux ist doch diese elendige gleichmacherei der genossenschaften.

    jedoch kommt doch auch der weltbesste wein aus würzburch.

    ich glaube vom bürgerspital zum heiligen geist oder vom juliusspital.

    also muss das vorhanden kapital nur richtig eingesetzt werden.

    wohl bekomm´s

    sepp
     
  2. akiem

    akiem New Member

    so isses :)

    dabei gibt es nichts launigeres als so alle 2-3 monate eine ordentliche weinprobe mit einem deftigen vesper. dazu gescheites wissen der heutigen winzer. ja die "neue" junggeneration der deutschen winzer hat es echt drauf.
    hohe qualität zu einem vernüftigen preis.
     
  3. akiem

    akiem New Member

    der riesling ist wieder das geworden von dem du gerade erzählst. in jedem spitzenrestaurant weltweit hat der sommelier wieder deutschen riesling im keller. das sind natürlich keine genossenschaftsweine sondern stammen von privaten winzern.

    der winzer meines vertrauens ist da zum beispiel ernst dautel. diese typen gibt es mittlerweile wieder in allen deutschen weinbaugebieten.
    http://www.wein-plus.de/weinfuehrer/Weingut+Ernst+Dautel_1273.html
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    In new york (war's n.y.?) soll es ein restaurant geben in dem gibt's riesling. Ich meine NUR riesling. Karte rauf, karte runter: riesling. Und zwar die besten und feinsten. Jaja. Zwischendurch haben sie wirklich lichte momente.
    :party:
    Im ernst: deutsche weine erleben gerade ein comeback. Größtenfalls zu recht. Das kann nicht nur herrn bioleks anstrengungen zuzurechnen sein!
    ;)
     
  5. akiem

    akiem New Member

    mitnichten hat der geisteskranke biolek damit etwa zu tun. der taugt höchstens zum eier abschrecken, nicht um weinkultur zu verbreiten. achja genau wegen diesen typen und art der sendung zahle ich keine fernsehgbühren.
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Der hat's aber gut, der braucht kein kaltes wasser. Eier angucken reicht.
    :cool: :party:
     
  7. sepp

    sepp New Member

    dass ich seinerzeit in den egerer stuben in rottach-egern nicht die etiketten der beiden weinflaschen abgekratzt hab.

    wie blöd von mir.

    das waren nämlich die aller leckersten weine, die mein gaumen je verkosten durfte.

    beides deutsche weine.

    ein wunderbarer riesling und ein barique ausgebauter roter.

    war das ein herrlicher abend.

    schmacht.

    sepp

    ps.: sicherlich hat dazu auch die blattvergoldete nachspeise des siebengängigen beigetragen.
     

Diese Seite empfehlen