1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

zum Bleistift

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gunja, 22. Juni 2005.

  1. gunja

    gunja New Member

    (... oder Wikipedia für dummies? ;))

    "Vor über vierhundert Jahren sind die ersten Bleistifte in England aufgetaucht", wusstet Ihr das?

    "Doch aus Blei haben sie nie bestanden. Obwohl die Menschen die Stifte wegen der Farbe ihrer Mine immer so genannt haben."
     
  2. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Wo kamen die denn her? Einfach aufgetaucht? Aus dem All?
     
  3. Opa01

    Opa01 New Member

    Vorher bestanden die Stifte bei den Begüterten aus Silber und das gewöhnliche Volk schrieb, sofern es schreiben konnte, mit Kreide.
    Kohle wurde ebenfalls benutzt, bis ein findiger Kopf Graphit mit Ton vermischte und daraus Stifte formte. Die Holzummantelung kam erst viel später.
     
  4. gunja

    gunja New Member

    Wusstet Ihr also schon! :cool:

    "Die Minen wurden damals aus Graphit hergestellt. Graphit besteht wie der Diamant aus Kohlenstoff, ist weich, ungiftig und muss in Bergwerken unter Tage abgebaut werden."

    "Heute besteht eine Bleistiftmine aus gemahlenem Graphit und Ton, die vermischt, geformt und gebrannt werden. Dadurch ist es möglich, harte oder weiche Bleistifte herzustellen.
    Für eine Buntstiftmine wird der Ton mit Farbpigmenten und Wachs verrührt."
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wir wissen gar nichts - wir wissen aber, wo`s steht. :D
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Und der Herr Graf zu Faber-Castell hat aus diesem (heutigen, früher war ein bleistift kostbar) pfennigartikel ein kleines imperium gemacht.
     
  7. gunja

    gunja New Member

    ja, bis zu fünf Millionen Stifte verlassen täglich das Werk in Brasilien.
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Nachdem ich eine bestimmte Werbung gesehen habe, Dachte ich - Die Russen haben es erfunden - nicht die Schweizer.
    :nicken:

    Und nun sowas. Nicht die Russen und auch kein Blei drin. Ja hört den dieser Etikettenschwindel nie auf. :meckert:
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

  10. Pahe

    Pahe New Member

    Diese Beiträge in der Maus sind einfach gut.
    Nicht nur dass man (auch Erwachsenen anempfohlen) was lernen kann, was so nirgends am Stück angeboten wird, sondern bietet auch die Gelegenheit ein informierter und mündiger Konsument zu werden.


    :nicken:
     
  11. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Wenn Bleistifte angeblich so toll sind - warum zerbrechen sie dann, wenn ich sie biege?? *lach*
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    :nicken:
    Genau! Lerne dinge, die du fürs leben brauchst.
    Zum beispiel, wie man eine boeing baut. ;) :cool:


    Neee, im ernst: Guck ich wann immer ich kann! Tolle sendung.
     
  13. Pahe

    Pahe New Member

    Das kommt demnächst. Aber im Abendprogramm von 20:15 bis 24:00 Uhr und in Zeitraffer. Das gibt Action. Dagegen sind Autoverfolgungsjagden in einen amerikanischen Krimi Dreck dagegen.

    :nicken:

    Oh... Ich vergaß. Nicht eine Boing wird live gebaut sondern die A380. Man muß doch europäisch denken. ;)
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    das WAR schon!! in drei aufeinanderfolgenden sendungen. Weil so eine boeing ja etwas größer ist. Im ernst!

    (Ich guck das immer beim bügeln. :embar: )
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ich bügel immer beim Bügeln... :embar:








    :eek:)
     
  16. Pahe

    Pahe New Member

    Da habe ich aber echt was verpasst. Nun hoffe ich auf eine Wiederholung.
    Falls eine irgendwo ansteht bitte posten.

    @macci

    Aber wenns klingelt bitte nicht ans Ohr halten.
    :cry:
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

  18. Pahe

    Pahe New Member

    Das ist mal ein Beispiel für eine funktionierende Ich-AG.
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.


    Nein, das ist donaldine beim Mausgucken. :moust:
     
  20. Pahe

    Pahe New Member

    hihi
    :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen