1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Zur Einstimmung ein kleines Quiz?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von zwanzigtausend, 8. September 2005.

  1. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Diejenigen Wessis, die zum Uralcamp tigern und diejenigen, die die Veranstaltung zu Hause an den Bildschirmen verfolgen, zwangsbeglücke ich hiermit - ohne vorherige Absprache mit dem Gommiddee - mit einem Quiz. Ich stolperte nämlich neulich über einen netten, für meine Ohren total abgefahrenen sächsischen Begriff:

    Teilnahmeberechtigt sind nur Wessis. Googeln oder Ossis fragen gilt nicht.

    Quizfrage:

    Was bedeutet das sächsische Wort "Mefftl"?

    Preis: mussichmirnochausdenken. Vielleicht ein Bier hier vor Ort?

    Ich bin gespannt. :)
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    Mefftl irgendwer ein bier? :biggrin:
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    keine Ahnung, aber ich weiß jetzt was ne Schdoblombmboddrie ist
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Das ist ja einfach. :D
    aber Mettl - :rolleyes:
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    >>Schdoblombmboddrie<<
    Geschrieben zwar etwas ulkig, gesprochen jedoch in ganz Deutschland zu verstehen.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @pahe
    nicht Mettel, sondern Mefftel (breit geschrieben).

    ;-)
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    ach ja? *grübel* ne boddrie. WAS DENN FÜR EINE BATTERIE??? :D

    >Schdoblombmboddrie<<
    Geschrieben zwar etwas ulkig, gesprochen jedoch in ganz Deutschland zu verstehen.

    soso… :rolleyes: schdoblombmbmbm… hmhm.
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    vielleicht weiß es einer der Gömbjüdrreggschbärdn
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … ist so ähnlich wie Gormorksschdodd.
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    oder eher noch ein Glämbnorr
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Zerlege das Wort in drei Teile.
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    Entschuldigung für die Fehlschreibung. - Das ist noch nicht so drin. Ich übe noch. Schreibe jetzt 100 x Mefftl an die Tafel und frage mich dabei, was das sein soll.
    -ist das in Ordnung?
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    HAR HAR HAR!!! In welche drei Teile?:biggrin::biggrin::biggrin:

    *üffm Bödn gringl*
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ist ok.
    Die Lösung kommt dann auf den letzten 10 ganz von allein.

    ;-))
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    N Glämbnorr aus Gormorksschdodd frogte n Gömbjüdrreggschbärdn noch ner Schdoblombmboddrie.
    Där hodde ober nur n Mefftl.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und was sagte der Gömbjüdrreggschbärde?

    " Hommworrni"
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    na siehste, donald, geht doch!
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Mit dem hinterteil hab ich ja auch kein problem… HA!!! ICH WEISS ES; ICH WEISS ES!! *hihi*
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    isses was zum fahren?
     
  20. Pahe

    Pahe New Member

    Das ist auffällig, der Vorderteil wird in Kärnten genauso ausgesprochen und da hast Du letztens schon gerätselt.
     

Diese Seite empfehlen