1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

zur erinnerung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 29. Januar 2003.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Zur Erinnerung:

    Wir werden gegen die Terroristen von Al Quaida einen erbarmungslosen Krieg führen. Und was hat jetzt Saddam mit Al Quaida zu tun? Nix. Und nun? Na und, uns fällt schon noch was Passendes ein!
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    die amis rufen doch lauthals jeden tag seit 1 jahr sie hätten beweise dafür. dann nur mal raus damit ....

    ob irak massenvernichtungswaffen hat ist mir egal, hat doch USA auch.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, aber die USA passen besser drauf auf oder so.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nein, du nicht. Aber die amerikanische Regierung.
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  6. charly68

    charly68 Gast

    stimmt. ist ja auch bisher die nation die alle waffenarten eingesetzt hat. platz 1 der schurkenstaaten :)
     
  7. Macowski

    Macowski New Member

    >>Ja, aber die USA passen besser drauf auf oder so. <<
    Der ist gut. *dreitagelangschmunzel*
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    &&genau das ist der Punkt, warum ich noch nie in den Ami-Jubel (seit Korea '53) einfallen konnte, was aber nicht die Hochachtung vor einzelnen Persönlichkeiten ausschließt.
    Gruß R.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nur so zur Erinnerung:

    Saddam Hussein hat die UNO-Inspekteure damals aus dem Irak verwiesen, weil sich der damalige Chef-Inspekteur Butler für Spionagezwecke der Amerikaner einspannen ließ. Er hat damals zugelassen, daß Inspekteure mit Weisung der USA nachrichtendienstliche Informationen sammelten, was mit dem UNO-Mandat nicht im Einkang stand und auch nicht durch das UNO-Mandat gedeckt war.
    Im August 1998 brachte Butler eine Delegation in den Irak, um dort Gespräche zu führen. Der Irak war über die Inspektionen, die in unzulässiger Weise in Bereiche eindrangen, die die Souveränität und die nationale Sicherheit des Irak berührten, verärgert.
    Butler trat mit einem sehr aggressiven Programm auf, worauf hin die Iraker ankündigten, nicht mehr mit ihm zu verhandeln. Sie betrachteten ihn nicht mehr als fairen und objektiven Vermittler sondern als Handlanger der USA.
    Butler zog darauf hin die UNSCOM ab.

    Darauf hin bereiteten die Amerikaner die Bombardierung des Irak vor.
    Die Bomber waren bereits in der Luft, als es dem Generalsekretär der UN gelang, die Iraker zur bedingungslosen Rückkehr der Inspekteure zu bewegen. Aber das Pentagon und das Weiße Haus fühlten sich von der UN herumgeschubst und entschieden, trotzdem zu bombardieren.
    Im November 98 traf sich Butler mit einem ranghohen Mitglied des amerikanischen Sicherheitsrates, wo ihm mitgeteilt wurde, daß die USA den Irak bombardieren würden. Butler wurde darauf hin der Zeitplan der Bombardierungen vorgelegt. Die Bombardierungen sollten zeitgleich mit einer Inspektion beginnen um diese als Vorwand zu benutzen.
    Butler hat darauf hin die Inspekteure mit heiklen Kontrollaufgaben beauftragt die nichts mit der Abrüstung zu tun hatten sondern den Irak provozieren sollten. Verständlicherweise haben sich die Iraker dem widersetzt.
    Nach der Konsultation mit einem Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates ordnete Butler in enger Koordination mit den USA an, daß die Inspekteure nach ihrer Ankunft im Irak im Dezember die mit dem Irak ausgehandelten Modalitäten zur Inspektion sensibler Einrichtungen für null und nichtig erklären sollten. Er tat dies ohne Abstimmung mit dem Sicherheitsrat. Das einzige Land, mit dem er sich abstimmte, waren die USA.
    Nachdem der Irak auf der Einhaltung der vereinbahrten Modalitäten beharrte und es zu keiner anderen Einigung kam, wurden die Inspekteure abgezogen.

    Der weitere Verlauf der Geschichte ist bekannt.

    Bei den damaligen Inspektionen wurden über 90 Prozent des chemischen und biologischen Waffenprogramms des Irak einschließlich der dazu benötigten Anlagen vernichtet worden. Die Anlagen soger zu 100 Prozent. Selbst die USA behaupten heute, daß der Irak nur noch über ein drittel seiner militärischen Stärke von 1991 verfügt.
    Wie von einem derart geschwächten Militär eine Gefahr für den Weltfrieden ausgehen soll, haben die Amerikaner bis heute nicht plausibel erklären können.

    Die möglicherweise übrig gebliebenen Reste an Kampfgasen und biologischen Kampfstoffen sind heute unbrauchbar, da sie nicht über unbegrenzte Haltbarkeit verfügen. Sein damaliges Arsenal an chemischen und biologischen Waffen hat Saddam Hussein gegen den Iran im iranisch/irakischen Krieg und gegen die Kurden im eigenen Land mit Wissen und Billigung der USA eingesetzt, ohne, daß diese das verhinderten. Außerdem stammt ein Großteil des Stoffe auf amerikanischen Lieferungen an den Irak. Die USA belieferten also einen Diktator mit chemischen und biologischen Kampfstoffen.

    Nach einem strengen 12 Jahre währenden Embargo, daß dem Irak jegliche wirtschaftliche und militärische Entwicklung unmöglich gemacht hat, ist es nicht weiter verwunderlich, daß bei den zur Zeit laufenden Inspektionen nichts oder nichts relevantes gefunden werden kann. Dem widerspricht ja auch die eigene Darstellung des Pentagon, wonach der Irak nur noch ein drittel seiner damaligen militärischen Stärke hat.

    Angesichts der derzeitigen gesicherten Erkenntnisse und der Tatsache, daß die Bush-Administration bis zum heutigen Tage und trotz der Aufforderung, endlich Beweise vorzulegen, nicht in der Lage ist, die von ihr täglich wiederholten Behauptungen glaubhaft zu belegen, muß man zum Schluß kommen, daß nicht der Irak die Weltöffentlichkeit ander Nase herumführt, sondern die amerikanische Regierung. Die Motive der amerikanischen Regierung sind zu durchsichtig. Der Mißerfolg im angeblichen Kampf gegen den Terror in Afghanistan und der Drang nach dem Öl und nach Einfluß in der arabischen Region sind zu leicht zu durchschauen.

    <<
    ach ja, da ist ja noch uns gerhard. keine truppen nach irak. weiss der depp nicht, das kein mensch deutsche truppen für den irak angefordert hat?
    >>

    man kann komplizierte politische Konstellationen und Entscheidungen auch auf Stammtischniveau reduzieren und mit plumpen Sätzen wie diesem argumentieren. Aber es geht an der Sache vorbei. So mancher Depp scheint ja auch nicht in der Lage zu sein, zwischen amerikanischem Kriegsgeschrei und deutscher Reaktion zu unterscheiden. Auch scheint so manch einem entgangen zu sein, daß die amerikanische Regierung sehr wohl die rwartungshaltung hatte, daß auch Deutschland sich mit militärischem Gerät und Mannschaften sich an einem Krieg gegen den Irak beteiligt.

    << berlin drängt auf eine mandatsverlängerung der inspekteure obwohl man als einzigstes land mit dem deutschen weg, die entscheidung bereits vorweg genommen hat. deutschland, das so viel auf eine un- weltregierung gibt, sagt als einzigstes natoland auch dann NEIN zu einem präventivschlag, wenn die uno dafür grünes licht gibt. selbst frankreich, das berlin als verbündeten wähnt (lol) hält sich die kriegsoption offen. in frankreich beherrscht man die diplomatie, in deutschland wir sie dem provinzialismus geopfert. die spd glaubt immer noch mit der kriegsangst in den landtagswahlen punkten zu können. selten blöd und grob fahrlässig!
    >>

    Man kann selten blöd und fahrlässig das Kriegsgeschrei der amerikanischen Regierung mit der Entscheidung, der deutschen Bevölkerung die klare Aussage zu machen, man nehme an einem Krieg gegen den Irak nicht teil, verwechseln. Man kann auch selten blöd und fahrlässig das Grundgesetz mißachten und sich an einem Präventivschlag beteiligen. Man kann auch selten blöd und fahrlässig der amerikanischen Regierung nach dem Maul reden und nach ihrer Pfeife tanzen. Und man kann auch selten blöd und fahrlässig diesen Krieg befürworten obwohl die Gründe, die die amerikanische Regierung dafür aufzählt, fadenscheinig und verlogen sind.

    Und man kann natürlich auch selten blöd und fahrlässig der deutschen Regierung das Recht absprechen, souveräne Entscheidungen zu treffen um sich nicht an einem ungerechtfertigten Krieg zu beteiligen. Und selbstverständlich kann man sich auch selten blöd und fahrlässig dafür aussprechen, daß Deutschland an diesem Krieg teilnimmt, obwohl die finanziellen Mittel dafür nicht vorhanden sind und gleichzeitig einige Krakeeler und Besserwisser gerade auch die finanzielle Situation in diesem Land beklagen. Und man kann sich gleichzeitig oder einige Wochen zuvor selten blöd und fahrlässig auch abfällig über die Fähigkeiten deutscher Soldaten und deutschen Militärs äußern.

    << nicht nur die us regierung, auch die us medien reagieren mit grimmiger verachtung. maulhelden nennt man dort deutsche politiker, die für bundes- und jetzt landtagswahlen ihren möglichen einfluss verspielt haben. >>

    Man kann auch selten blöd und fahrlässig glauben, daß die Regierungen anderer Länder nicht das Recht haben, von der US-Meinung abweichende Entscheidungen zu treffen. Und man kann auch selten blöd und fahrlässig glauben, die amrikanische Seite habe dann das gute Recht, den Beleidigten und Eingeschnappten zu spielen, weil man ncht nach deren Pfeife tanzen wollte.

    Man kann aber auch zu dem Ergebnis kommen, daß die Haltung der Bush-Administration an Arroganz, Frechheit und Ignoranz nicht mehr zu überbieten ist. Nach dem Motto, wer nicht für uns ist, ist gegen uns und wer nicht nach unserem Willen und unserer Pfeife tanzt, wird abgestraft. Wer nicht an von uns gewollten Kriegen teilnimmt, wird geschnitten. Wer nicht unsere Meinung teilt wird mit Mißachtung gestraft.

    Man kann auch selten blöd und fahrlässig einer solchen Politik folgen und sie für gut befinden. Nur muß man auch bereit sein, die unüberschaubaren Konsequenzen mitzutragen und auch mit zu verantworten. Alles andere ist nichts weiter als großspuriges Maulheldentum
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Es geht ja auch nur ums Öl.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    *rotwerd*
    ?s

    Safari.
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    DAS Problem kenn ich?

    ...Safari
     
  13. macbischoff

    macbischoff New Member

    @maiden

    mir voll aus dem Herzen gesprochen

    macbischoff
     
  14. Ist das jetzt die neue Vorgehensweise? Erstmal kräftig auf die Scheisse hauen, und wenn man dann Wiederspruch erfährt noch schnell ein bißchen Beleidigen und sich dann verpissen?

    Enttäuschend - unabhängig von den im Raum stehenden Aussagen.
     
  15. desELend

    desELend New Member

    Hi Akiem, findest du nicht das jeder so lange unschuldig ist bis seine schuld bewiesen ist? In einer demokratischen welt sollte das für alle gelten auch für leute die glauben ihr volk wäre noch nicht soweit demokratisch zu handeln.
    Warum warten wir nicht einfach die 5 tage ab bis der grosse zambano in USA ( I ) seine eindeutigen beweise der welt vorlegt, warum legt er diese beweise erst in 5 tagen vor?
    Deutschland hat die chemische kriegsführung erfunden wir haben schon im ersten der beiden weltkriege (die alle von deutschem boden ausgingen) Chlor und senfgas gegen italienische truppen eingesetzt.
    Der grosse weltverbesserer die usa hat schon vor jahrhunderten biologische waffen eingesetzt um die ureinwohner von amerika zu dezimieren, in form von harmlos wirkenden decken die mit den gefährlichen pocken erregern durchtränkt waren, entlaubungsmittel über dem dschumel vietnams, napalm und Phosphor bomben abgeworfen, auch über deiner stadt übrigens.
    Nicht zuvergessen die zwei Atombomben die über Hiroshima und Nagasakie millionen unschuldige in den tod gerissen haben.
    Und ausgerechnet solch ein land nimmt sich die frechheit heraus und beschuldigt andere länder der biologisch/chemischen kriegsführung.
    Mir kommt echt gleich das kotzen. Auch wenn ich an die zig tausend unschuldigen kinder denke die im irak durch die blockade politik der usa den hunger tod gestorben sind.
    Mensch schnallst du nicht das es diesem grossen stolzen land das auf ausbeutung und mit dem blut der anderen aufgebaut worden ist nur um macht und die kontrolle über die letzten grossen erdöl reserven geht.

    cu Michael

    ps. auserdem was interesiert mich die meinung von so einem ferngesteuerten bob oder joe in amiland die meisen wissen doch gar nicht wo deutschland liegt geschweigeden der irak .
     
  16. graphitto

    graphitto Wanderer

    Auszug aus einem Beitrag der T-Online-Nachrichtenredaktion von heute:
    (Vollständiger Beitrag [11 Fragen und Antworten zum Irak-Krieg] hier:
    http://t-news.t-online.de/zone/news/ausl/as-i/ar/CP/ar-irak-fragen-antworten.html)

    Der Auszug:

    Weshalb scheinen die USA so verbissen auf einen Krieg zuzusteuern? Ist Erdöl der Grund?

    Wohl verfügt der Irak über die zweitgrößten Ölreserven der Welt. Die Kontrolle hierüber ist für die USA, den größten Energieverbraucher der Welt, in Zeiten schwindender Ressourcen sicherlich verlockend. Zahlreiche Fachleute für internationale Politik glauben jedoch, dass es der US-Regierung um mehr geht: Wichtiger als die Ölreserven, die Massenvernichtungswaffen und der Sturz Saddam Husseins sei die weltweite Vormachtstellung der USA im 21. Jahrhundert. Dazu wollten die Amerikaner ihre nach dem 11. September entwickelte Präventivkriegsdoktrin durchsetzen. Die besagt, dass Amerika sich "wehren" darf, noch bevor es angegriffen wird.

    Hat ein Krieg gegen den Irak etwas mit dem Krieg gegen den islamistischen Terrorismus zu tun?

    Nein. Auch der US-Regierung ist klar, dass die Verbindungen der El-Kaida und ihrer Verbündeten in den Irak vergleichsweise schwach sind. Zwar gibt es vage Berichte, nach denen sich Mohammed Atta in Tschechien mit irakischen Agenten getroffen haben soll. Die Quellen dieser Information gelten jedoch als dubios. Ironischerweise sollen sich die angeblich aus Afghanistan in den Irak geflüchteten El-Kaida-Kämpfer just in den von den USA geschützten autonomen Kurdengebieten verstecken  also außerhalb von Saddams Einflussbereich. Nichtsdestoweniger hat Präsident Bush es geschafft, große Teile der amerikanischen Bevölkerung nach den Attentaten des 11. September 2001, auf den Krieg gegen den Irak einzustimmen. Der Schock über die Attacke im Herzen Amerikas scheint die Abgrenzungen zwischen den verschiedenen Schurken vor den Augen vieler Amerikaner verschwimmen zu lassen. Dennoch fordern die Menschen auch in den USA zunehmend stichhaltigere Beweise gegen den Irak.

    Wird ein Krieg den Terrorismus anheizen?

    Mit Sicherheit. Bereits im Vorfeld des Waffengangs häufen sich in den Staaten am Golf die Attentate auf US-Bürger. Der Grund: Sogar nicht religiöse Menschen fühlen sich durch die ständigen Einmischungen der USA und ihre dauerhafte Präsenz  vor allem in Saudi-Arabien, dem Land der heiligen Stätten Mekka und Medina  beleidigt. Dies erinnert die Araber an die europäischen Kreuzfahrer des Mittelalters. Attentate im internationalen Rahmen, durch Organisationen wie El-Kaida, finden vor diesem Hintergrund umso mehr Unterstützer. Zusätzlich könnten die Amerika-freundlichen Regierungen in Jordanien, Saudi-Arabien und Ägypten, die selbst in ihren Ländern den Menschenrechten wenig Wert beimessen, in einem bislang unbekannten Ausmaß unter Druck geraten.

    Wie stehen die Chancen für einen demokratischen Neuanfang nach Saddam?

    Bei der Londoner Konferenz der exil-irakischen Gruppen Ende 2002, zeigte sich die Uneinigkeit der Opposition. Auch im Irak selbst gibt es keine aktionsfähige Opposition. Statt eines friedlichen Neubeginns droht der Ausbruch eines Bürgerkrieges: Ähnlich wie in Afghanistan teilt sich die Bevölkerung in drei große und zahlreiche kleine ethnische Gruppen auf. Die Schiiten im Südirak, mit über sechzig Prozent die größte Bevölkerungsgruppe und politisch eng mit dem Iran verbunden, warten schon lange darauf, sich von der Vorherrschaft der sunnitischen Minderheit freizumachen. Die Kurden im Nordirak sind dagegen praktisch autonom. Ihre Führer dürften wenig Interesse zeigen, sich wieder den Befehlen Bagdads zu unterwerfen. Statt dessen könnten radikale Gruppen versuchen, alte Rechnungen aus zahllosen Morden und unterdrückten Konflikten zu begleichen. So rückt für die Nachkriegszeit die schlechteste aller Optionen in greifbare Nähe: Ein amerikanischer Militärgouverneur, der einem schwachen Herrscher von Amerikas Gnaden zur Macht verhilft  für die arabische Welt der Gipfel der Unglaubwürdigkeit.
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    Ich nehme dieses Geschreibsel als ein "ja" auf meine Frage.

    Man hat Dir wiedersprochen - Du nimmst es nur nicht zu Kentniss.

    Aktion - Reaktion Akiem - von Dir gerne zietiert - gilt auch für Dich.

    >>bin mal gespannt wo sie eine aussage von mir finden, in der ich geschrieben habe, dass ich für den krieg bin. <<
    Das hat Dir niemand unterstellt - Deine Paranoia schaffst Du Dir nur selbst.

    >>alle 2 wochen ein anderer user<<
    Stimmt, Deinen Schnitt von einem pro Woche habe ich noch nicht erreicht - so tief möchte ich aber wenn möglich auch nicht sinken.

    Der Rest sind die üblichen Akiemschen Beleidigungen - vernachlässigbar, da dumm.

    Man bei dem ununterbrochenen rumgetrolle ist es echt schwer, sachlich zu bleiben. Schaffst Du das eigentlich mal? Eine Diskussion auf dem Niveau eines Erwachsenen zu führen - möglichst noch ohne Beleidigungen, Polemik oder einfach nur Stammtischgeprolle? Schade eigentlich.

    So akiem - jetzt wieder schön warten, bis jemand etwas schreibt, damit Du Deine Antwort an mich kundgeben kannst - derweil Du das Prinziep "Ignorieren" ebenfalls nicht verstanden hast. Von meiner Seite war dies das letzte Posting in dieser Sache - also lamentier ruhig rum - bei nächster Gelegenheit wenn Du Unsinn verzapfst (und sie wird kommen) werde ich Deine *Fakten* und Aussagen trotzdem wieder ins rechte Licht rücken - und wenn Du hundertmal danach rumkrakelst und Dich anstatt auf die Wiederlegung von Aussagen auf das Beleidigen beschränkst.

    Liebe Grüße, Ugh. :)
     
  18. smilincat

    smilincat New Member

    @ akiem:
    Wenn Dich ein Amerikaner fuer einen Feigling haelt und Du damit ein Problem hast - Schau in die Gelben Seiten - irgendwer erhoert Dich!

    smilincat
     
  19. Olley

    Olley Gast

  20. smilincat

    smilincat New Member

    Danke, graphitto
    und jetzt denken wir mal alle in Ruhe ueber den "worst cause" nach und stufen laaaaaangsam nach oben.......
    Funkt noch nicht?
    Na dann....
    Fieserfuchs! - Paddelzeit!

    smilincat
     

Diese Seite empfehlen