1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Zyto => NAGLFAR !!!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kawi, 2. Juni 2005.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    Die neue Naglfar ist die HÖLLE !
    Ein infernalisches Feuerwerk allerfeinster BM Kunst !

    Offizielle VÖ ist der 20.Juni 2005

    Ich war mal so frei und hab dir zwei kleine Soundschnipsel hier bereitgestellt


    :)
     

    Anhänge:

  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Und hier die zweite Hörprobe :)


    btw: thanks an die guten Labels dieser Welt für die Vorab Bemusterung :)
     

    Anhänge:

  3. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    das klingt ja total anders als die anderen Heavy-Metal-Sachen, die man sonst so hört. :biggrin:
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Für die einen ist es nur irgendwas ... für die anderen die technisch versierteste Frickelorgie nach Jazz :)
     
  5. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Ich habe durchaus Hochachtung dafür, Musik innerhalb dieser Sparte distinguieren zu können. Ähnlich wie beim Jazz. :nicken:
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach, das ist nicht schwer, es bedarf nur einer kleinen *metal-fachkunde-for-beginners* Einführung ... und bereits nach einer Stunde ist es selbst dem ungeübten Ohr möglich in ersten Strukturen zu differenzieren.
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    Differenzierung in Bands, deren Namen man aussprechen kann (Mainstream) und in Bands, deren namen man nicht aussprechen kann (geil)? Oder wo laufen die Linien?
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Nein, derart unqulifizierte Differenzierungen überlasse ich lieber anderen.
    Es gibt genug beschränkte Sichtweisen auf dieser Welt - da muß ich mich nicht auch noch einreihen. Naglfar z.B. sind geil - und das obwohl man ihren Bandnamen aussprechen kann.

    ;-)


    Der nächste bitte...
     
  9. friedrich

    friedrich New Member


    Das ist unfair. Du hast geübt.
     
  10. Zyto

    Zyto New Member

    WOW! Hört sich doch schon mal sehr fett an, ich bin auf jeden Fall am 20. bei meinem Dealer. Und ich dachte die Demo (2 Songs) die ich hätte wär schon ganz nett, aber der Sound ist deutlicher klarer und fetter. Ist das eine Promo, oder ist das jetzt alles fix und fertig?
    Vielen Dank für die Schnipsel!!

    Aber kommt die neue an die Sheol ran? Kann ich mit Demos und Schnipseln nicht beurteilen... Was sagst Du dazu?

    Ist sonst noch was los auf dem Albenmarkt was sich lohnen würde käuflich zu erwerben?

    Achja was ich noch fragen wollte... Was hälst du denn von der Truppe "Finntroll"
    ich finds witzig :)

    z

    Endlich mal jemand der Ahnung von guter Musik hat! Wird ja immer seltener heutzutage sowas... ;)
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    ähem
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich gebe zu ich habe die 2 schnipsel eigentlich dermaßen absichtlich krurz ausgewählt um dich ein bisschen zu ärgern und auf die Folter zu spannen (wirklich viel über Platte verraten die tatsächlich nicht *ähem)

    Also es ist erstmal eine *Promo*, heisst ich hab sie nur in 'ner bedruckten Pappschuberhülle hier, ohne Tray, Booklet ect - aber was die produktion angeht klingt das extrem nach *final*. Im Apple/IT-Branchen Wortschatz würde ich sagen "Golden Master"

    Hm, also Soundmäßig ist die Produktion *knackiger* würd ich sagen. Hat definitiv mehr *Biss*. Von den Arrangements her auch viele geile Melodien und Songs.
    Ich würde aber die Sheol im Moment aber als *vielschichtiger* und auch einzigartiger bezeichnen mit mehr Wiedererkennungswert. Zumindest ist Pariah schwerer zugänglich, während man bei Sheol schon beim ersten Hören Faves bestimmen kann. Also im Moment tendiere ich bei der wahl des besseren albums noch zu Sheol - was allerdings auch eine extrem hohe Messlatte ist. Da ist es schon ein Hammer wenn man das Niveau wenigstens halten kann. Pariah ist etwas mehr "auf die Zwölf" während Sheol mehr Hymnencharakter Songs enthält und insgesamt Majestätischer ist. Pariah hingegen ist zerstörerischer :)
    alerdings ist Pariah auch nur knapp 39 Minuten lang ...
    alles in allem aber trotzdem ein Album das dieser Tage begeistern kann.

    Ich hab in den letzten Wochen nicht viel Zeit gehabt mich aktuellen Releases zu widmen - hab am Dienstag auch nur dieses Stück hier mitgenommen.
    Ansonsten ist die aktuelle Graveworm "(N)Utopia" mal wieder ein sehr schickes Album geworden. Die aktuelle Dark Tranquillity - extrem geschmachssache - kann zwar nicht mehr zu ihren Meisterwerken der Neunziger aufschließen, ist aber um wellen besser als alles was sie dazwischen gemacht haben, und eigentlich ein album in das man mindestens mal reinhören sollte.
    Trivium haben ein Album das um einiges rockiger ist, kein bitterer BM. fast sogar PM anleihen mit cleanen gesängen - aber sehr schönnen Melodien und fetten Riffs ... mal eben was komplett anderes.
    Ein böser Zerstörer der eher mehr in die corige mehr DM lastige Ecke geht ist "All Shall Perish" (Hate.Malice.Revenge) Wenn Naglfar ein infernalisches Höllenfeuer ist - dann ist All Shall Perish eine bollernde Dampfwalze. Das knüppelt einem die beine weg :)

    Oh ja ... Polka-Humpa-BM vom feinsten.
    Die klassischen Folk Instrumentierungen sind einfah nur geil. Ebenso der stark Folk lastige Einschlag. Partymucke für Trolle - oder besser "Saufgelage unter Tage" Finntroll finde ich klasse - einer meiner ganz großen Faves.
    Nachdem "Visor Om Slutet" 2003 ein rein akkustisches, aber überaus herausrragendes Ethno-Folk, als Soundtrack für Sonnen Auf und Untergänge ... oder Lagerfeuer war, ist der aktuelle "Nattfödd" Longplayer wieder so ein geiles Polka-Folk BM Scheibchen, das an die ersten beiden Scheiben anknüpft.

    Wenn dir Finntroll gefällt, dann kann ich dir Equilibrium empfehlen. Deren aktuelles (Debüt) nennt sich "Turis Fratyr". Die Jungs kommen aus hiesigen Landen. Klingen aber extrem nordisch. Bisweilen mit Folk Einschlag ala Finntroll. Vocalmäßig sowohl kreischend als auch growlend und ein wenig Graveworm mäßig bisweilen - und auch extrem Melodie betont und bisweilen soundmäßig sehr weitflächig und insgesamt BM lastiger als Finntroll.
     
  13. Zyto

    Zyto New Member

    Erstmal ein dickes Sorry, dafür das meine Antwort so lange auf sich warten ließ, aber ich hatte die letzte Woche ziemlich zu kämpfen, was ich aber hier nicht länger breit treten möchte...
    Hoffe du kannst es ansatzweise verstehen...

    Doch nun wieder den wichtigen Dingen zugewandt:

    Erstmal danke nochmals das du die Schnipsel so kurz gemacht hast :) aber was ich gehört habe, klang auf jeden Fall ziemlich gut...
    Aber warum von Schnipseln reden, wo ich die Promo schon gehört habe? Ja, mein Dealer war so freundlich und hat mich im Hinterzimmer die neue Scheibe anhören lassen (Er ist seit dem mein ganz persönlicher Held) Ich habs mir nicht nehmen lassen, sie mir gleich zweimal reinzuziehen - denn das ist ganz große Kunst!

    Insgesamt stimme ich dir zu was den "Biss" angeht, es ist diesmal etwas rabiater im Studio vorgegangen, als noch bei der "Sheol" Dennoch ist die Sheol meines Erachtens etwas "tiefer" was die Sounds angeht. Und was den Wiedererkennungswert angeht dürfte die Sheol wohl nicht zu toppen sein - sie ist einfach einen kleinen Tick besser mit ein wenig mehr... ich nenne es mal "Hörvolumen"
    Nichts desto trotz ist Naglfar mit der Pariah wieder ein sehr gutes Album geglückt, wo die "auf-die-zwölf" Fraktion ihren Spaß dran haben wird. (Ich zähle mich ausdrücklich dazu)

    Die (N) Utopia habe ich schon - von Graveworm erwerbe ich grundsätzlich alles - auch ein sehr gelungenes Album, wobei ich sagen muss, dass mir die älteren ein wenig besser gefallen z.b. die "When Daylights Gone" finde ich einfach schön "rauh" und kantig
    (Zieh dir mal von der ... Daylight "Awake" rein das tue ich grade und manchmal bekomme ich sogar eine Gänsehaut - DAS nenne ich dann gute Musik)
    Auch sehr geil finde ich die Cover Songs von Graveworm:

    Losing my Religion (das ist schon fast eine Hymne)
    Fear of the Dark
    It's a Sin

    Einfach nur extrem gut!!

    Von Dark Tranquillity habe ich nicht eine Scheibe, der Sound ist einfach nicht so mein Ding, aber die neue werde ich mir aufgrund deiner Empfehlung zu Gemüte führen.

    All Shall Perish klingt gut - kommt auf mein Merkzettel :)

    Die Equilibrium habe ich, gefällt mir auch ganz gut, ist aber meiner Meinung nach ein wenig zu "kitschig" und "glatt" mit dem ganzen Keyboard Gewusel da... Vom Sound würde ich sie eher in die Kategorie "gute-laune-band" einsortieren, wenn Besuch da ist der wenig Ahnung von "böser Musik" hat, lege ich häufig solche Scheiben auf, mit dem Hinweis: "Entspann dich solange du noch kannst" ;) Auch zum dösen ist die Scheibe sehr gut geeignet. Alles in allem, aber dennoch ein recht gelungenes Debüt... sagen wir mal: Da sind noch Reserven.

    Da gefallen mir Finntroll wesentlich besser, weil sie einfach mehr "Musik" zu bieten haben. Alleine die Videos von denen sind einfach grandios (Kann man sich z.b. mit dem Esel saugen - meines Wissens werden auf aufgezeichnete Fernsehsendungen keine Copyrights verletzt, wenn man sie ins Netz stellt) mit selbstgebastelten Instrumenten und allerlei komischen Zeugs.
    Einfach eine klasse Band, bei der man häufig ins Schmunzeln (teilweise sogar lachen) gerät, wenn man sich überlegt was die alles in die Songs reinpacken. Es vergeht bei mir kaum ein Tag ohne ein Lied von dieser großartigen Band.

    Ich habe mir sagen lassen das Obituary dieses Jahr auch ein neues Album rausbringen wird, woran ich sehr stark interessiert bin, denn mir der World Demise habe ich damals meine DM Zeit eingeläutet! Auch die alten Haudegen von Napalm Death wollen dieses Jahr noch was neues auflegen...
    Also halt die Augen/Ohren offen.............

    cu
    z
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich wage zu bezweifeln, dass mein ungeübtes Ohr nach einer Stunde von diesem Zeug noch in der Lage ist, irgendetwas zu differenzieren (wahrscheinlich sagar: überhaupt wahrzunehmen, vielleicht sogar: Für immer wahrzunehmen) :p

    Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen