1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

867MHz, mehr geht nicht?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MaxEisbach, 23. Juli 2001.

  1. xena

    xena New Member

    also ich bin von OS2 was das besste war bis win2000 über 3.11, 95,98,me und linux von suse - mandrake und ich sage MAC für immer .
    Preis egal (wenn es so bleibt )
    Xena
     
  2. abc

    abc New Member

    hi,

    Ich glaube nicht, das bei 867Mhz schluss ist mit dem PPC 7450. Vor einem Jahr stand in der MW noch er schaffe es bis 700Mhz. Aber wie hoch er wirklich kommt, kann Apple eigentlich egal sein. Denn neue G4s werden wohl erst im Januar wieder kommen, aber dann gleich mit G4e, und dieser wird es auf min. 1,5Ghz schaffen!! Zudem wird er bei gleicher Taktrate 20-25% schneller werden und 30-50% weniger Strom benötigen.
    Das ist möglich dank HiP7 von IBM/Motorola, der mit SOI und 0.13Micron wichtige Neuerungen mitbringt. Der G5 wird wohl Ende 2002 mit Taktraten über 2Ghz auf den Markt kommen. Dann wird es wohl auch bald iMacs mit G5 geben, da beim G3 bei 1500Mhz schluss ist.
     
  3. abc

    abc New Member

    eine schwedische Firma hat den 533er G4 auf 1200 Mhz übertaktet
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  5. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Schön wärs. Aber realistisch find ich das nicht.
     
  6. Tigger

    Tigger New Member

    ja, der mit den 800MHz ist der Itanium. Ein echter 64bit Chip.
    Haben die von Apple auch bei der ollen Keynote erwähnt.
     
  7. baltar

    baltar New Member

    So schlecht wäre eine Wasserkühlung für
    Macs ja auch nicht. User welche die MAXLeitung brauchen würden ev. sowas kaufen. Eine Wasserkühlung des Proz u.
    der Grafikkarte (wenn schon Wasser dann richtig) ist sehr billig u. Mac Standartmäsig Leise. Am Mac sind 100 MHZ per Overclocking viel mehr als 300 MHZ am PC. Ein Giga G4 für um die 5000 DM
    (mit Wasserkühlung) sollte drin sein. Naja ev. nimmt jemand mit dem Handwerklichen Geschick diese Idee auf.

    MfG
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    muss ich dir recht geben.....
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    der power4 ist fertig. jede wette das apple in den nächsten 6 monaten das teil auf dem markt bringt. x ist ideal für den power4.

    charly
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    meinst du damit den g5?
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    ne ist nicht der g5, sondern noch besser !! aber er gehört der powerpc familie an
     
  12. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Es hieß mal bei Maclife, dass der G5 ein 64Bit- Prozessor wird. Aber was bringt der denn, wenn Mac OS 10 ein 32Bit System ist???
     
  13. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Mac OSX ist ein Unix System.
    D.h. bei neuen Proz. Befehlen ist nur ein Kernel Patch (Update)nötig. Deshalb läuft z.b. Linux sogut auf der neuen 64 Bit CPU von Intel (diese teueren Beta Teile für Entwickler) wärend die angepasten Windows Versionen
    Ihre Mühe haben. Auch läuft OSX auf Apple PPC Systemen welche Apple
    überhaupt nicht unterstützt. Unix u. somit auch OSX ist eben offen für alles was kommen mag. :)

    MfG
     
  14. abc

    abc New Member

    Der Power4 läuft gar nicht unter OS-X!! Apple müsste das System zuerst anpassen. Zudem ist er ca 11x11cm gross. (mit 4 Kernen). Und Hergestellt wird er wohl auch noch nicht. Den IBM stellt erst im Herbst auf HiP7 um.

    Gruss, abc
     
  15. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Und der soll einen einen fünfstelligen Betrag kosten!
     
  16. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Laut Motorola kann der G4 nicht höher als 867MHz getaktet werden. Das ist ja komisch. Aber Apple will doch Ende des Jahres bei 1000MHz sein, oder? Kommt da der neue 64Bit G5 oder eine neuer 7400er?
    ...,Max
     
  17. charly68

    charly68 Gast

    power4 vom ibm ist fertig.. da geht die post ab.. schau intel :))))))))))))
     
  18. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Wow, schon eine Minute später die erste Antwort. Was is'n Power4???
    ...,Max
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    power4 sagt schon der name, im chip sind 4 cpu'n (kerne) untergebracht...leistung pur. ein superrechner auf 40x40 milimeter......
     
  20. MacJester

    MacJester New Member

    und auch leistungforderung an dei Geldbörse pur, was das auspucken von geld angeht... ;)

    Greetz

    MacJester
     

Diese Seite empfehlen