1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

a-und-m betrug? aufruf :

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hanna Stein, 27. Oktober 2002.

  1. 2112

    2112 Raucher

    @PM
    Aha, dann habt Ihr also der Guardia Civil Valencia
    meine E-Mail Adresse gegeben.
    Gruß 2112 :)
     
  2. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Klar, wegen zu schnellem Posten im verkehrsberuhigten Bereich...
     
  3. 2112

    2112 Raucher

  4. Christoph-Alois

    Christoph-Alois New Member

    Hi,

    auch auf die Gefahr hin, daß ich hier nicht ernst genommen werde, weil ich mich jetzt erst (faktenbedingt) angemeldet habe:
    Mir ist die Firma A&M seit jahren mit ihren Anzeigen in der MW aufgefallen und ich hatte nicht das Gefühl, einen Fehler zu machen, dort per Vorkasse was zu bestellen. Der Preis war zwar günstig, aber auch nicht sooooo auffällig. Fakt ist: letzte Woche hatte ich dorthin (Postbank Nürnberg) aufgrund einer Fax-Auftragsbestätigung den Kaufpreis in Vorkasse überwiesen und danach erhielt ich keine Antworten auf Emails, Fax-Nummer ging nicht mehr und an´s Telefon geht auch niemand.
    Mich würde jetzt ehrlich interessieren, ob das jetzt was zu bedeuten hat? Möglicherweise kommt der Mac ja noch und alles ist in Ordnung - nur glaube ich da momentan nicht mehr so ganz dran. Insofern wären ein paar ordentliche - nicht spekulative Postings - ganz hilfreich.
    Davon ganz abgesehen: Strafanzeige stelle ich nun auf jeden Fall, da die Geschäftskommunikation abgebrochen ist und weitere Lebenszeichen der Firma nicht kommen.
    Um ehrlich zu sein, habe ich die Schnauze echt voll, daß man anscheinend niemandem mehr trauen kann - erst recht in der Mac-Gemeinde.
    Also: Geschädigte sollten sich wirklich melden, der Sache von hanna kann ich da nur zustimmen. Wenn man dann hier keine Unterstützung mehr hat, kann dann künftig jeder wirklich nur noch seinen eigenen nabel anschauen - da kommen wir als menschen bestimmt weiter:-o

    Gruß, Chris
     
  5. Hanna Stein

    Hanna Stein New Member

    (__Christoph Alois. Natürlich wirst Du auch dann ernstgenommen, wenn Du Dich erst dann meldest, wenn es es notwendig ist.)

    ZUSAMMENFASSUNG 1
    _abstract
    Mir selbst liegt als belastbare Tatsache bislang nur einerseits eine Reihe von zueinander stimmigen Berichten vor; im juristischen Sinne ist das natürlich nicht einmal ein Indiz; es könnte sich theoretisch um organisierten Rufmord handeln. Andrerseits meine eigene Erfahrung, die mit diesen Berichten übereinstimmt. Bestellung von fast 3 Wochen, Vorkasse, keine Lieferung, Telefon ohne AB und ohne Antwort, Faxanschluß ohne Faxgerät, email-adresse falsch. Das berechtigt mindestens einen Anfangsverdacht.

    _berichte
    Die informativsten Berichte, die ich gefunden habe, sind die von Peter Siebrasse. Er schreibt:
    "Im Vertrauen auf die Redlichkeit ueberwies ich im vorigen Jahr DM 3.660,-- u.a. auf das "Vorauszahlungskonto" Nr. 15014859 Postbank Nuernberg fuer ein "Messeausstellungsgerät", das lediglich virtuell bestand.. Die "Firma" ist k e i n von Apple authorisierter Händler und unterhält selbst keinerlei firmeneigene Konten. Inhaber der Konten ist der Sohn André des Akteurs Michael Albrecht G ue n d e l , der letzterem die Nutzung der von ihm eingerichteten Konten wissentlich gestattet. Die Firmensitze werden nach Bedarf gewechselt. Nach mehreren Firmenpleiten kann sich M.G. wohl auch kaum mehr leisten, sich legal gewerblich niederzulassen. Betrogene sollten sich unbedingt wenden an die Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nuernberg, Fuerther Strasse 112, 90429 Nuernberg." (Nachzulesen unter http://www.macup.com/cgi-bin/kleina...play_db_button=on&db_id=81315&query=retrieval). Einige Berichte zu diesem Thema finden sich unter den Kleinanzeigen (nicht im Forum) der Macup (macup.com). Man findet sie mit dem Suchbegriff a-und-m.
    Er hat mir persönlich einige nähere Informationen geschickt; ich werde ihn fragen, was ich davon veröffentlichen darf; alles Veröffentlichbare wird dann hier zu lesen sein.

    _fragen
    Außerdem gibt es eine Reihe von Berichten, die von einer Identität von xxx.xxx, michael lederer, a-und-m, icebear im macwelt-forum, friedrich meyer, ICN (www.ICN.t-shops.de; der hier befindliche Shop gibt mittlerweile keinerlei Informationen mehr her, man erhält nur noch den Hinweis, er sei geschlossen). Ich kann diese Informationen nicht verifizieren; ich vermute, man kommt darauf, weil sich gleichlautende Anzeigentexte von diesen verschiedenen Personen / Anbietern gefunden haben. Ich habe solche Übereinstimmungen nicht gefunden, aber ich habe auch noch nicht alles durchsucht. (Ich muß tagsüber nämlich nebenbei auch noch arbeiten.) Falls jemand solche Übereinstimmungen dokumentiert hat, sei er hiermit dringend gebeten, davon konkret zu berichten. (Wenn ein gleichlautender Anzeigentext noch kein Beweis ist, schließlich kann man den auch von einem Fremden abschreiben; immerhin ist es eine Spur.)

    viele Grüße, bis später

    Hanna
     
  6. CChristian

    CChristian New Member

    Was kann mir denn von alledem anzeigen, dass das, was hier gerade läuft, nicht eine durchorganisierte Rufvernichtungsaktion ist? Es kann doch überhaupt niemand nachprüfen, ob eine der Behauptungen überhaupt zutreffend ist!
    Wenn nicht irgendjemand, den ich hier zum ethablierten Kern der Forumsschreiber zähle oder die Macwelt selbst, die vielleicht Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hat oder ein Online-Magazin, das ich als seriös und anerkannt einstufe, eine Bestätigung der Behauptungen bringen kann, hefte ich die ganze a+m-Nummer für mich unter "Versuch einer Rufschädigung" ab.

    Prost
    CChristian
     
  7. aaliyah

    aaliyah New Member

    also ich denke ganz so einfach ist es nicht. mir liegt nichts daran, den ruf der firma a+m zu schädigen. ganz im gegenteil. ich wäre froh, ich könnte hier positives berichten. war aber nicht so. auch bei mir war es so, dass ich etwas bestellte, es wurde nicht geliefert und passte in das schema was in den foren berichtet wird. keiner erreichbar, weder per telefon noch per fax. komisch bei einer "ofiziellen" firma. dann kam irgendwann per fax, da ich ja nicht vorausbezahlt habe, könne man nicht liefern. auch komisch oder ? als ich dann die bestellung stornierte, wurde mir mitgeteilt, ich könnte dies nicht. und später kamm doch die stornierung per fax, weil es die geräte doch nicht gab.
    wie gesagt, passt irgendwie in die erfahrungen, über die berichtet werden.
    ich warte aber immer noch auf einen vorschlag von dir, wie ich beweisen kann, dass hier nicht alle - auch wenn neu im forum - hier sind um irgendeinen ruf zu schädigen.
    Gruß
    Thomas
     
  8. ipossum

    ipossum New Member

    Jetzt habe ich mal alles hier gelesen, verdaut und zu ende gelesen:
    @Hanna und Co.:
    was soll die Posterei von Fakten, Schriften usw. eigentlich bringen? Geht zum Anwanlt, lasst euch beraten und fertig, ich gehe mal davon aus ihr seid in einer Rechtschutzversicherung drin.
    wenn ihr keine Ware bekommen habt oder sonstwie besc***en worden seid: Polizei/Anwalt und gut ist´s.

    nur meine 2 Cents
     
  9. ipossum

    ipossum New Member

    und warum meldest du dich dann nicht bei: "Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nuernberg, Fuerther Strasse 112, 90429 Nuernberg"??
    ist doch viel einfacher als in einem Forum Gleichgesinnte zu suchen, oder irre ich mich da??
     
  10. 2112

    2112 Raucher

    >> &mir liegt nichts daran, den ruf der firma a+m zu schädigen. ganz im gegenteil. <<
    Das hatt die Firma hier im Forum durch Mittelsmänner schon selbst gemacht.
    Wieder ein Beweis für mein Verlassen dieses Rechtsstaates.
    Gruß 2112 :)
     
  11. aaliyah

    aaliyah New Member

    ich finde es ziemlich schade, dass du so über diese sache denkst.
    ich persönlich hatte keinen schaden mit der aktion. #
    außer vielleicht einer gewissen enttäuschung.
    und die bestellte ware einzuklagen bring wohl nur ärger und am ende kommt doch nichts bei raus.
    ich dachte aber so ein forum wäre dafür da um über solche probleme zu posten.
    irgendwie gewinnt man den eindruck, dass man hier ziemlich unerwünscht ist.
    Gruß
    Thomas
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    oh Mann iPossum. Es geht hier darum, möglichst viele Geschädigte zu finden um einen gemeinsamen Weg gegen diese Firma zu finden. Das kann eine Staatsanwaltschaft in dieser Sache nicht leisten. Insofern finde ich es richtig, daß dieses Thema hier zur Sprache gebracht wird. Denn bedenke, auch Du könntest einer der Geschädigten sein. Jeder von uns hätte auf die Angebote reinfallen können. Da wäre auch jeder einzelne froh, wenn er Mitstreiter fände. Sind wir nun eine Mac-Gemeinde oder nicht? Da sollte man einander helfen. Und an eine Rufmordkampagne glaube ich schon lange nicht mehr. Bei der MacWelt darf diese Firma mitlerweile nicht mehr annoncieren. Und die Angaben, daß diese Firma nicht unter angegebenen Nummern und Adressen erreichbar ist, ist schließlich überprüfbar.
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Unerwünscht ist hier sicher niemand - sogar
    PC-Nutzer bekommen hier Redezeit... *g*

    Im Ernst: Wenn man zum ersten Mal ein Internet-
    Forum besucht, besteht zunächst noch keine Ver-
    trautheit. Und dann, ohne sich im Profil usw.
    weiter vorzustellen, gleich strafrechtliche
    Vorwürfe in einem öffentlichen Forum zu posten,
    ist zumindest einmal ungewöhnlich.

    Das erklärt wohl auch die ablehnende oder zurück-
    haltende Meinung des einen oder anderen.

    Ich kann allen Betroffenen und Geschädigten nur
    raten, sich mit ihrem Verdacht an die hierfür
    zuständigen Strafverfolgungsbehörden, also Polizei
    und Staatsanwaltschaft, zu wenden.

    Wenn tatsächlich ein Betrugsfall vorliegen sollte,
    beantragt die Staatsanwaltschaft bei Verdacht auf
    gewerbsmäßigen Betrug in der Regel auch Beschlüsse
    auf Hausdurchsuchung und Konteneinsicht. Spätestens hier-
    bei werden die sonstigen Betrugsfälle in der Regel aufgedeckt.

    Private Ermittlungen dieser Art hier schaden da eher,
    weil sie unprofessionell sind und die Täter oft warnen.
    Schließlich kann alles, was H. Stein u. a. hier schreiben,
    von diesen gelesen werden.

    Sogenannte Sammelklagen (siehe oben) sind ein rein zivilrecht-
    liches Mittel und hierfür nicht nötig. Nach den
    Gesetzen können Gewinne aus Straftaten abgeschöpft
    werden, nicht zuletzt um den Opfern einer Straftat
    den materiellen Schaden zu ersetzen - sofern sie nicht
    längst über alle Berge sind, weil gewarnt durch einen solchen Thread.
     
  14. ipossum

    ipossum New Member

    zumindest würde ich NIE gegen Vorkasse was kaufen......
    ich finde es nur komisch plötzlich, nachdem a+m-postings schon lange rumschwirren, das plötzlich diese Hanna und noch jemand sich im Forum anmelden, keinerlei weitere Infos im Profil angeben und darüber anfangen was man machen kann, finde ich im Prinzip in Ordnung, aber so wie Hanna anzufangen mit "Fakten" usw. finde ich irgendwie komisch, tut mir leid wenn dem nicht so ist, ich kenne aber genügend Leute die bei irgendwelchen Sachen böse auf die Schnautze gefallen sind.
    Und wenn eine Mail gegen a+m in falsche Hände gerät? dann gute Nacht an denjenigen der sie verfasst hat(wenn sie nicht Hand&Fuß hat...!)
     
  15. aaliyah

    aaliyah New Member

    was meinst du denn mit profil ? so wie ich gesehen habe, melden sich die wenigsten mit vollem namen, hobbys, etc. an.
    ich gebe dir aber recht, dass man das ding ausfüllen kann. werde ich auch jetzt tun. hatte nur noch keine gelegenheit. na ja, zu faul.
    die sache mit der vorkasse sehe ich ebenfalls so.
    wenn es sich hierbei aber um betrug handelt, dann ist die sache schon ziemlich aufwendig gestaltet und wie schon gesagt, man wird gutgläubig übers ohr gehauen.

    Gruß
    Thomas
     
  16. ipossum

    ipossum New Member

    wenn man nur einmal ins Fernsehen, in ein Forum oder Newsticker schaut sollte man eigentlich geheilt sein von Gutgläubigkeit...;-)
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sei halt nicht so fatalistisch. Es gibt halt
    noch manche, die glauben an das Gute in der
    Welt - auch wenn sie dafür hin und wieder
    mal auf die Nuss fallen ;-)
     
  18. ipossum

    ipossum New Member

    jaja, das Gute im Menschen *schwärm* was waren das noch für Zeiten........
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    leider darfst Du dann halt gar nix mehr bestellen. Denn bei Nachnahme kannst Du auch reinfallen.
     
  20. ipossum

    ipossum New Member

    gut, es kommt aber auch darauf an wo du kaufst, du kannst zwar immer auf die Schnautze fallen, aber betrügerisch wirst du nicht sooft gelinkt wenn du dir die Händler aussuchst, bei kleineren Händlern tuts z.B. evtl. eine Bankauskunft.
    Per Nachnahme hast du immer noch die Möglichkeit zumindest mal in die Lieferung zu schauen, ist ja schon schön wenn überhaupt was drin ist, gell?
    Ich bezahle lieber etwas mehr. bin dann aber auf der sicheren Seite wenns an das wichtigste geht: dein Schotter!
     

Diese Seite empfehlen