1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

a-und-m betrug? aufruf :

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hanna Stein, 27. Oktober 2002.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    oh, wo kommt den der plötzlich her. Wieder so ein Versuch des herrn Gündel und Konsorten, hier ein bißchen Lügen zu verbreiten.

    "Wir wurden korrekt beliefert", "alles unbewiesene Anschuldigungen", pipapo, blabla. Kennen wir schon. Gibts hier und im MacUp-Forum zur Genüge. Dennoch steht dagegen, daß diese ominöse Firma ständig ihren Sitz und Anschriften ändert, daß es mehr als nur eine Hand voll betrogener User gibt, daß Westwood oder A&M nicht wirklich zu erreichen sind, E-mails, Briefe und dergleichen ins Leere laufen oder zurück kommen, daß der saubere Herr Gündel neuerdings aus Prag seine Geschäfte betreibt und für deutsche Ermittlungsbehörden plötzlich nicht mehr greifbar ist, daß bei Polizei und Staatsanwaltschaft mehrere Anzeigen gegen diese saubere Firma vorliegen, daß die Polizei ermittelt undsoweiter.

    Gell Anton Bauer, Kurt Guhle oder wie auch immer, so schauts halt aus. Nicht umsonst werden Werbeanzeigen dieser Firma nicht mehr angenommen.
    Da ändert auch dieser neuerliche und absolut lächerliche Versuch nichts, Partei für A&M/Westwood/Gündel zu ergreifen nichts. Wir wissen bereits Bescheid.

    Außerdem ist die mail-Adresse guhle.kurt@onlinehome.de ein billiger plumper Fake
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    neue Info:

    Hallo andere Geschädigte!
    Auch ich habe leider bei A&M (später westwood Computer und heute InstockMac) per Vorkasse (tja die 4% Skonto habens wirklich gebracht) ein Titanium Laptop bestellt (Mitte Oktober), es kam natürlich nie an. Inzwischen habe ich nach Abschluß in paar Recherchen (Nachverfolgung der Bankverbindung, Auskunft von t-Online bez. der t-onlineshops, Verfolgung der Email-Verbindungen der drei genannten Firmen) eine sehr renomierte Kanzlei in Mannheim mit der juristischen Verfolgung beauftragt (meine Rechtsschutzversicherung übernimmt das :) ). Ob dies letztendlich zur Verurteilung der Beteiligten führen wird (und mir mein Geld wiederbringt) weiß ich natürlich nicht, aber ich werde juristisch alles verfolgen, was geht. Ich kann nur jeden Geschädigten auffordern, auch Strafanzeige zu stellen, wenn die ausstehenden Summen hoch genug gehen, wird eine Staatsanwaltschaft den Fall verfolgen.

    stammt aus dem MacUp-Forum.

    Die saubere Firma hat also schon wieder einen anderen Namen.
     
  3. lucas

    lucas New Member

    In Deutschland werden keine Sammelklagen zugelassen, und merkwürdigerweise
    antwotest du auf mails nicht, Stein an Kopf gekriegt??
    manfred
     
  4. lucas

    lucas New Member

    formell zurücktreten? Fristsetzen??
    Wie soll das gehen wenn die Post unzustellbar zurückkommt??
     
  5. pettttson

    pettttson New Member

    Hi, maiden, ich hoffe nicht, dass du die Anzeige an die normale Staatsanwaltschaft (beim Landgericht) in Nürnberg richtest oder gerichtet hast, denn der dortige sachbearbeitende Staatsanwalt pflegt derartige Angelegenheiten mit dem Bemerken zu beerdigen, es sei nicht zu beweisen, daß der Anbieter von vornherein die Absicht gehegt habe, niemals zu liefern. Er entschuldigt das Verhalten dieses feinen Herrn als Versehen eines nicht gerade königlich agierenden Kaufmanns.

    Du solltest - wie auch alle anderen Geschädigten - eine evtl. Strafanzeige direkt an die Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Nürnberg, Fürther Strasse 110, 90429 Nürnberg, richten, der vorgesetzten Stelle der sachbearbeitenden StA (am Landgericht). Einen besseren Verteidiger als den ihm zugefallenen sachbearbeitenden Staatsanwalt hätte sich der nichtkönigliche Kaufmann und Diplom-Mathematiker sich gar nicht wünschen können.

    Und schau mal bei ebay 'rein, Artikel Nr. 2082296677. Der Kunde hofft noch immer auf sein Pismo. Klingelts bei Dir angesichts des von ebay gesperrten Mitgliedsnamen "ledermaenner" ???

    Eine Geschädigte aus Irland hat übrigens den Hersbrucker Rechtsanwalt um Übermittlung der Post an den Firmenbetreiber gebeten, der diesen seinerzeit 1999 in der Macup-Geschichte "Schwarze Schafe" gegenüber deren Redaktion vertreten hatte. Ob dieses Bemühen von Erfolg gekrönt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    > stammt aus dem MacUp-Forum.

    Nicht maiden hat ein Titanium gegen Vorkasse bestellt, so blöd ist der nicht. Der Text stammt aus dem MacUp-Forum von einem Geschädigten.
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    was solls, der bekommt im höchstfalle eine geldstrafe und die summen zurück zuzahlen. na und zahlt er halt nicht und die geschädigten müssen wieder vor gericht. da hat er genug zeit sich aus dem staub zu machen.

    ich würde den fall anders behandeln. selbst ist der mann !!! was so einiges hier in germany vor den amtsgerichten abläuft ist schon seit jahren nicht mehr normal...... hängt sie alle höher :)
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich habe nur eine Meldung weiter gegeben.
    Ich selbst bin ja nicht betroffen.

    Daß der Höchstbietende bei ebay noch immer auf sein Pismo wartet und Lerdermaenner gesperrt ist, wundert mich überhaupt nicht. Habe ja selbst bei ebay die entsprechenden Informationen hinterlegt, aufgrund derer ebay dann Nachforschungen angestellt hat.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der Ersteigerer bucht gerade sein Geld zurück. Scheinbar hatten wir Recht mit Ledermaenner.
     

Diese Seite empfehlen