1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

a-und-m betrug? aufruf :

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hanna Stein, 27. Oktober 2002.

  1. aaliyah

    aaliyah New Member

    alles soweit ok. aber
    ich möchte mich ungern mit irgendjemand in den topf werfen lassen.
    meine e-mail adresse war von anfang an drin und ich habe auch keinerlei
    vorwürfe gegenüber der firma a+m geäußert. lediglich darüber berichtet,
    wie sich die sache bei mir verhalten hat. und das war mit verlaub sehr
    "unschön". aber schwamm drüber.
    ich halte selbst nichts vom aufruf zu klagen oder sonstigen mitteln.
    ich bin aber der meinung, dass man solche erfahrungen gerade hier posten sollte. immer schön in der entsprechenden zurückhaltung.
    gruß
    Thomas
     
  2. Hanna Stein

    Hanna Stein New Member

    guten abend alle. hier kurz ein paar antworten auf einige einwände :

    "und warum meldest du dich dann nicht bei: "Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nuernberg, Fuerther Strasse 112, 90429 Nuernberg"?? ist doch viel einfacher als in einem Forum Gleichgesinnte zu suchen, oder irre ich mich da??"
    --- ja, da irrst du dich. die gibt einem nicht so ohne weiteres die namen der mitgeschädigten.

    "wenn ihr keine Ware bekommen habt oder sonstwie besc***en worden seid: Polizei/Anwalt und gut ist´s. "
    --- ist die frage nicht mit dem hinweis auf die möglichkeit einer sammelklage beantwortet?

    "Sogenannte Sammelklagen (siehe oben) sind ein rein zivilrechtliches Mittel und hierfür nicht nötig. "
    --- tatsächlich sind sie nicht juristisch nötig. sie sind aber im interesse der geschädigten.

    "Private Ermittlungen dieser Art hier schaden da eher, weil sie unprofessionell sind und die Täter oft warnen. Schließlich kann alles, was H. Stein u. a. hier schreiben, von diesen gelesen werden."
    --- ja, das ist allerdings ein wichtiger punkt. ich denke aber, die warnung war längst vorher erfolgt. ich bin nicht die erste die darüber in foren schreibt; sonst hätte ich den thread auch nicht begonnen. so aber kann man auch offen darüber sprechen.

    ansonsten derzeit nichts neues.

    gruß und schönen abend

    h.
     
  3. ipossum

    ipossum New Member

    du sollst auch die Staatsanwaltschaft nich ansprechen um Namen anderer Geschädigter rauszukriegen, sondern um denen mitzuteieln das du auch Geschädigte(r) bist, wozu ist denn wohl ein Staatsanwalt da?
     
  4. Hanna Stein

    Hanna Stein New Member

    ja, natürlich. natürlich wende ich mich in meiner angelegenheit zunächst an polizei und staatsanwaltschaft.
    dann aber gibt es dinge, für die die staatsanwaltschaft nicht da ist. wenn ich etwas will, wofür die staatsanwaltschaft nicht da ist, wie beispielsweise eben eine (verzeiht das häufig bemühte wort) sammelklage, dann wende ich mich eben nicht an die staatsanwaltschaft, sondern an mögliche interessenten einer sammelklage. und die finde ich beispielsweise hier.

    gruß

    h.
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wenn es die Firmen-Mittelsmänner denn selbst waren... Vielleicht war die, wie hieß der noch gleich, "Lederer"-e-Mail-Adresse gefaked? Oder hat die jemand überprüft?
     
  6. ipossum

    ipossum New Member

    man hat doch Freunde und Bekannte die gerade mal in der Gegend sind, oder? :)))
     
  7. ipossum

    ipossum New Member

    Heyhey, wir sind in Deutschland, nicht in Amiland, da lieben die Leute Sammelklagen, hier schon weniger, aber wenn du unbedingt willst hält dich keiner von ab, mein Tipp: Erfolgsaussicht bei Sammelklage: 30%
    Einzelklage: 80%
    schönen Tag noch
     
  8. carlo

    carlo New Member

    >>Um ehrlich zu sein, habe ich die Schnauze echt voll, daß man anscheinend niemandem mehr trauen kann - erst recht in der Mac-Gemeinde.<<

    Entschiedenster protest! Meine erfahrungen sprechen jedenfalls eine ganz andere sprache.
    Carlo
    P.S.: Schon mal was von Paul Watzlawick gelesen? (http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...r=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-6166781-4025607); darin vor allem "Die Geschichte mit dem Hammer".
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es ist in so einem Fall unzweifelhaft immer besser, wenn sich die Geschädigten untereinander kennen und austauschen können. Deshalb nochmal: wozu sind wir hier eine Mac-Gemeinde? Als einzelner hat man immer einen schwereren Stand. Was ist, wenns morgen gegen eine andere Firma geht? Bspw. gegen Apple, weil man bei Apple mal wieder nichts von diversen Hardware-Fehlern und anderen Macken weiß oder wissen will. Da ist es dann auch besser, man kann als Gruppe auftreten, damit die andere Seite weiß, daß sie es nicht mit einzelnen zu tun hat, die man mal eben ignorieren kann.

    Laß also nicht nach hanna.
     
  10. ipossum

    ipossum New Member

    wenn ich jetzt deine mailaddi hätte würde ich dir was dazu schreiben....
     
  11. pettttson

    pettttson New Member

    Da kannst Du mich und thebuddha und noch ungefähr 10 weitere Betrogene mit in Deine Liste aufnehmen, die jetzt gerade ihre Books / PPC vorausbezahlt haben. Bei mir ist die Sache schon rund 10 Monate zurückliegend. TomPo hat sie so richtig treffend am 08. oder 09. d. M. in seinem posting beschrieben. Schau mal in die Kleinanzeigen von macup und gib die Suchbegriffe "a-und-m", "gündel", "lederer", "friedrich meyer", "ICN" und "xxx.xxx" ein, dann bist Du über das jüngste Geschehen so richtig gut informiert. Wenn Du dann noch einen Blick auf die Randnotizen in <mac-tv.de> und in die discussion "Off Topic" bei <themac.de> wirfst, dann bist rundherum informiert.

    Gruß

    p.s.
    a-und-m betrügt nicht nur Leute in D-Land, sondern auch im Ausland! Ich wohne auch dort!
     
  12. pettttson

    pettttson New Member

    Richtig, Peter!

    Betrüblich ist nur, daß das im "Fernabsatz" so unabdingbare Vertrauen durch so wenige "schwarze Schafe" (siehe auch im Schwesterblatt 1999) derart nachhaltig geschädigt wird. Vielleicht könnt Ihr bei passender Gelegenheit die Gemeinde über die Rechte der Kunden und Pflichten der Anbieter aus dem "Fernabsatzgesetz" (FernAbsG) informieren. Anbietern, die ihre Pflichten aus diesem Gesetz ignorieren, sollte man mit äußerster Vorsicht begegnen. Das Gesetz fordert z. B. u. a., daß die Identität des Unternehmers für den Verbraucher eindeutig erkennbar sein muß und der Unternehmer den Verbraucher rechtzeitig vor Abschluß eines Fernabsatzvertrages u. a. über das Bestehen eines Widerrufs- oder Rückgaberechts nach § 3 dieses Gesetzes zu informieren h a t . Trotz ihrer Rechtsbeistände im backoffice, mit denen die "Firma" a-und-m bei passenden oder auch unpassenden Gelegenheiten zu drohen pflegt, ignoriert sie beharrlich die Auflagen dieses Gesetzes. Schau mal auf ihre Heimseite!

    Wer also wirklich Vorauszahlung geleistet und keine Ware erhalten hat, sollte zunächst vom Vertrag formell unter Berufung auf dieses Gesetz zurücktreten und unter Fristsetzung sein Geld zurück verlangen. Nach Ablauf dieser Frist sollte der Sachverhalt zur strafrechtlichen Beurteilung der

    Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, Fürther Strasse 112 in 90429 Nürnberg,

    unter Beifügen aller Unterlagen in Fotokopie vorgelegt werden, die bereits gegen die Verantwortlichen dieses "Unternehmens" ermittelt.

    Es sind nach meinem Wissen nicht nur Kunden aus Deutschland, sondern auch ihren Nachbarländern geschädigt.

    Freundliche Grüße aus dem Norden
     
  13. pettttson

    pettttson New Member

    Und ob das 'was zu bedeuten hat!!!

    Zeige diese Leute an und verweise darauf daß die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth bereits gegen die Verantwortlichen dieses "Unternehmens" ermittelt. Anschrift: Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, Fürther Strasse 112, 90429 Nürnberg.

    Inhaber des Postbankkontos Nürnberg 150 14-859 ist : André Gündel, Steingasse 6 in 91217 Hersbruck, Tel. (Jan. 2002) 09151 - 90 74 35, wie in dem Ermittlungsverfahren 604 Js 42470/02 seit Januar 2002 bekannt ist. Gleichwohl hat die Staatsanwaltschaft tatenlos zugelassen, dass dieses Konto bis heute höchst aktiv geblieben ist. - Die Gelder hätte ich gern, bis seither über dieses Konto geflossen sind !!!!!!!

    Freundliche Grüße an die Geschädigten-Gemeinde!
     
  14. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    >Vielleicht könnt Ihr bei passender Gelegenheit die Gemeinde über die
    >Rechte der Kunden und Pflichten der Anbieter [...] informieren.

    Ja, dazu haben wir in Macwelt 12/2002 einige Sachen geschrieben...
     
  15. pettttson

    pettttson New Member

    Du kannst gern eine Liste der allein mir bekannt gewordenen Geschädigten haben, wenn es Dich denn noch interessiert, Christian. Du weißt doch aus Deinem Beruf: ein Haus baut man von unten auf. Und das Fundament steht !!!

    Gruß!
     
  16. quick

    quick New Member

  17. CChristian

    CChristian New Member

    Nur sollte man auch den Bauantrag vorher durchgebracht haben. Und danach hat die Sache nicht ausgesehen und die Neugierde der Baubehörden auf sich gelenkt. Zudem ergab sich den Eindruck, dass der Bebauungsplan nicht eingehalten wurde. Daraufhin gab es ein Schreiben an die Architekten und den Bauherren.

    Soweit zum Architektendasein.

    Ich habe vor einigen Tagen eine Mail von jemandem erhalten, die mich veranlasste, nochmals ausführlich zu begründen, warum ich mein erstes Posting geschrieben habe. Hier meine Antwort darauf. Ich hoffe, sie ist erschöpfend.

    "Ich habe die Reaktion auf den Beitrag von Hanna Stein geschrieben, nachdem ich mich vergewissert hatte, dass bei den voran gegangenen Threads zum Thema "A&M" eine besonders hohe Zahl an "jungen Erstpostlern" (sehr wenige Beiträge, kurz vor dem ersten A&M-Beitrag registriert) zu verzeichnen war, die sich auffallend auf die A&M-Diskussion konzentrieren.
    Gerade in Anbetracht dessen, wie die Diskussionen geführt wurden, lag der Verdacht sehr nahe, dass hier jemand mit Mehrfachregistrierungen versucht, eine Behauptung/Meinung/Verdacht zu ethablieren, der nicht nachweisbar ist. Ich nahm an, dass hier jemand durch scheinbar von mehreren Seiten bestätigte Aussagen "A&M" Schaden zufügen will. Das mal ganz unabhängig davon, wie von bestimmten ebenfalls neuen Mitgliedern (, die scheinbar alle auf eine verantwortliche Person von "A&M" zurückzuführen sind) darauf reagiert wurde.

    Zudem hatte ich die weitere Vermutung, dass (aufgrund der gleichen
    Vorgehensweise mit Mehrfachregistrierungen) die angeblichen "A&M"-"Verfechter" ebenso von demjenigen erstellt wurde, der gegen die Firma wettert, um deren
    Glaubwürdigkeit zu untergraben.

    Und aufgrund dieser Vermutungen bin ich das Risiko eingegangen, einen Beitrag zu schreiben, der mehrere registrierte Mitglieder im Forum angreift.

    Falls ich Dich damit als einen nicht an der dargestellten "Schikane"
    Beteiligten getroffen und ins falsche Licht gezerrt haben sollte, tut es mir
    aufrichtig Leid!
    Ich hoffe, dass dies eine nachvollziehbare Begründung für meine Reaktionen
    ist.

    Mit besten Grüßen
    Christian


    Gruß
    CChristian
     
  18. pettttson

    pettttson New Member

    Guten Tag, Christian, wie Du siehst, bin ich Mitglied des hiesigen Hauses seit Mai d. J. und meine Anträge bei den für den Standort des beanstandeten "Hauses" zuständigen Behörden hatte ich bereits im Anfang d. J. gestellt (kann Dir privat die Az. mailen). Bin also kein Neubau-Betroffener, sondern habe mich nur auf die neue Bauvoranfrage gemeldet.

    Gruß
    p.
     
  19. lucas

    lucas New Member

    Und Westwood.t-shops.de nicht vergessen!!!!
    Gruß Manfred
     
  20. kentuckyrot

    kentuckyrot New Member

    Es ist schon merkwürdig, daß "lucas" seit Wochen Anschuldigungen gegen Firma A&M alias Westwood etc. ausspricht, ohne hiierfür Indizien zu liefern. Wir jedenfalls sind von der Firma A&M stets korrekt behandelt worden. Diese ist ja auch seit vielen Jahren auf dem Markt.
    Die gegen einen Herrn Gündel vorgebrachten Vorwürfe bzw. Anschuldigungen sind u. E. reine Unterstellungen oder Rache eines unzufriedenen Kunden. Wenn Sie den Mut haben, so geben Sie sich "lucas" mit Anschrift und Telefonnummer zu erkennen.
    MfG
    Anton Bauer
     

Diese Seite empfehlen