1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

All-Inclusive-Wahlraum

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 18. September 2005.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Eva-Annegret, die für mich zuständige Leiterin für meinen Wahlraum, hatte sich wieder mal Mühe gegeben, die Wahl zum Deutschen Bundestag zum Erlebnis zu gestalten.

    Es fing damit an, dass sie das Wahllokal zweigeteilt hatte - beginnend einerseits mit einer Goldtonglastür mit schwarzgelben Girlanden und andererseits einer Kellerlochpfortenverschlagsschwingtür in rotgrün. Ältere Wähler wie ich empfanden es als äusserst hilfreich, beim Gang ins Hochparterre von zwei jungen Hostessen gestützt zu werden, deren orangene T-Shirts zwar knapp, aber nicht aufdringlich die wohlgeformten Kurven umschmeichelten.

    Ganz anders der ungeschlachte Ballonmützenträger vor dem Nachbareingang, der den schlurfenden Schritt der Wahl-Klientel hinunter zum Tiefparterre (Hobbykellerähnlich) ab und zu mit einem Peitschenknall beschleunigte.

    Aber zurück zu meinem Wahlraum: das Frühstücksbüffett war vom Allerfeinsten, die Gespräche untereinander anregend und die sich anschliessende Weinverkostung war ohne Fehl und Tadel. Fast mochte man sich nicht lösen, um die bereits ausgefüllten Wahlzettel in die gläsernen Leuchtvitrinen zu drapieren. Wer wollte, konnte natürlich auch höchstselbst zum Goldfüller greifen und von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.

    Man durfte sich allerdings nicht allzusehr von kleineren Nebengeräuschen aus dem anderen Wahlraum stören lassen. "Ich mag aber keine Ziegenmilch!" oder "Kann ich mal den Bleistiftstummel haben?" oder "Warum fehlt Honecker auf der Liste?" liessen sich jedoch mit dem wohlklingenden Anstossen von Champagnergläschen verhältnismäßig leicht übertönen.

    Selbstverständlich habe ich Eva-Annegret beim Verlassen des Wahlraums anerkennend zugenickt und dabei leicht den Zylinder gelüpft. Man weiß ja schliesslich, was sich bei einer Bundestagswahl gehört. :moust:
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wichtig ist was hinten rauskommt.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und dies wiederum ist davon abhängig, was man zuvor verspeist und verdaut hat.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das hat der Dicke so aber nicht gemeint. Glaube ich.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lag' wahrscheinlich an seinem so geschätzten Saumagen.

    Und ich hab's auch nicht SO gemeint, sondern hatte eher die sich zu- und abgeführte geistige Nahrung im Auge.


    *augeauswisch*
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Rede nicht so abfällig über mich, das tut mir auch weh. :D

    Auch ich habe gerade gewählt, leider nicht in solchem Gepränge wie unser werter Gemeindeschreiber. Dennoch sahen unsere Wahlscheine vermutlich recht ähnlich aus. Zudem habe ich meine drei Kids mit in der engen Kabine gehabt - zum Glück haben die Girls alle eher Jung-Modelmaße. Natürlich habe ich meiner Größten (12), deren politisches Lebenspflänzchen gerade erwacht ist, ausführlich unser Wahlrecht erläutert. Insbesondere die Bedeutung von Erst - und Zweitstimme wollte sie genau wissen. In diesem Zusammenhang habe ich erschreckt bemerkt, wie sehr doch die politische Ausprägung des Elternhauses die Kinder beeinflusst. Dies meine ich jetzt wirklich ernst! Bis meine Kids wählen dürfen habe ich noch viel Arbeit, mitzuhelfen sie in die Lage zu versetzen, sich ihre eigene Meinung zu bilden. Nichts ist schlimmer, wenn die Kids alles unreflektiert nachmachen oder nachplappern. Egal was meine Kinder einmal wählen werden, sie sollen sich vorher »einen Kopf darüber gemacht haben«, was genau sie da tun.

    Zudem kann ein wirklich vernünftiger Mensch seine beiden Kreuzchen eh nur an einer Stelle machen. :cool:In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen spannenden Wahlabend den ich sehr gerne mit dem einen oder anderen von Euch bei einem guten Glas Roten verbracht hätte. :eek:)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das mit dem Beeinflussen gibt sich - meine erwachsenen Kinder wählen nach wie vor das Falsche. Nur meine Jüngste berechtigt zu allergrößten Hoffnungen. :biggrin:
     
  8. grufti

    grufti New Member

    Ich kann zwegen meiner Berufstätigkeit erst kurz vor 18 Uhr zum Wählen gehen. Hoffentlich ist bis dahin nicht schon das Buffet leergefressen und die Stimmzettel sind alle.

    Vielleicht rufe ich zur Sicherheit vorher an, dass ich schon noch komme.

    ;-)
     
  9. SteSu

    SteSu New Member

    Na, da haben die Grünen ja noch Hoffnung - für in 8 Jahern! :D
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Bei der Wahl dürften die Stimmzettel als letzte ausgehen.
    ;)
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nur der Vollständigkeit halber will ich noch ergänzend erwähnen, dass meine zwei älteren Kinder selbstverständlich längst enterbt sind. :pirat:
     
  12. SteSu

    SteSu New Member

    Ja, man muss Zeichen setzen! :D
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Um dich nicht vom imperialistischen Produktionsprozeß abzuhalten, habe ich jetzt mal bei deinem Wahllokal angerufen und gebeten, dir ein paar Canapees sowie ein Schüsselchen Griesbrei aufzubewahren.

    Und nicht an die orangenen T-Shirts grapschen!!! :embar:
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Prima Einstellung, SteSu. Sollte ich einmal eine Familie mit drei Kinden sein (was anderes kommt im Wahlprogramm der Cs auch gar nicht vor), dann wünsche ich mir auch so einen festen Charakter zu haben.

    Ich nehme alles zurück, was ich eben gesagt habe. ;)

    Ja, wünsche ich auch und geht mir auch so!
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Interessant, wie viele Menschen hier bei mir gerade auf der Straße unterwegs sind, um ihre Kreuzchen zu machen. Viele politisieren unterwegs („Man muss sich den Fischer nur mal angucken …“), mit feierlicher Miene, sogar ich hab mein Jacket übergeworfen. Und noch zwei älteren Damen aus dem garantiert anderen politischen Lager den richtigen Wahlraum gezeigt, nein wirklich, und Türen offen gehalten. Schöne Veranstaltung, soweit.
     
  16. grufti

    grufti New Member

    Schade. Auch nicht, wenn ich mich ganz dumm stelle? Im Brillensuchen bin ich zum Beispiel ganz hervorragend tapsig. Da fällt sogar gruftinchen drauf rein.

    Und das mit dem Griesbrei lass mal lieber. Das bäppige Zeug zieht mir immer mein Langzeitprovisorium runter.

    :D
     
  17. verdun_de

    verdun_de & verdüne

    Ja :nicken:

    es wird eine friedliche und freundliche Machtübernahme! :biggrin:
     
  18. SteSu

    SteSu New Member

    Den Krieg und das Chaos hatten wir ja auch bisher! :D :D :D
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Zumindest habe ich zur Erhaltung des EEG meinen Anteil beigetragen.

    Wenn ihr euch dann später darüber beschweren wollt, dass jeder Bundesbürger einen Brennstab in seinem Keller aufbewahren muss – nicht meine Schuld. ;)
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    oli, ich sehe, du bist auf dem richtigen Weg. Und ich kann durchaus verstehen, warum du den beiden älteren Damen die Schwingtür ins lehmbodenbedeckte Kellerverlies offen gehalten hast - bestimmt hatten sie handgestrickte Pullis an und ein Palästinserhalstuch um, das sich sonst in der Schwingtür verheddert hätte. :cool:
     

Diese Seite empfehlen