1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alte Vorurteile sterben nie...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 15. Juli 2005.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Vorhin habe ich einen Brief von der Schule aufgemacht, die unser Sohn ab September besuchen wird. Er soll in die Klasse 1b kommen. "b", das ist immer die Parallelklasse gewesen, in der all die blöden Idioten waren. Die Loser. Die Trottel. Die Hässlichen. Die Schulhof-Schläger. Die mit den stinkigsten Mettwurstbroten beim Schulausflug. Die Streber, die es trotzdem zu nichts gebracht haben. Es ist jetzt 37 Jahre her, dass ich selbst damals der 1a zugeschlagen wurde, und trotzdem kann so ein winzig kleiner kleingeschriebener, nichtsnutziger, zufälliger Buchstabe eine starke Emotion wiederbeleben, wenn auch nur für einen kurzen Moment. Ich glaube nicht an Frieden zwischen den Menschen.

    Ciao, Maximilian
     
  2. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    b geht doch noch, c und d - DAS waren die Schlimmen ;)
     
  3. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    In der Grundschule war ich auch in der A. Irgendwann in der Realschule war ich in der CM. Da gab´s nämlich Geschlechtertrennung. K für Knaben, M für Mädchen. Weil man aber die Sozialen und die Musischen mangels Masse zusammengeschmissen hat und mehr Mädchen in der Klasse waren, gab es das M hintendran. Und die Techniker und Wirtschaftler in ihren Knaben- und Mädchenklassen haben sich in den Hintern gebissen, weil die den falschen Zweig ausgesucht hatten...

    :biggrin: :biggrin:
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Oder gar Baumschule – die war hart!

    :augenring
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Die Häschenschule erst.

    :cool:
     
  6. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass es einen Unterschied macht ob man nun in der a oder in der b Klasse ist. Aber jetzt wo du es sagst, muss ich dir Recht geben. Ich denke noch an meine Schulzeit zurück. In der Realschule war es ja egal, die Leute kamen eh von überall her, aber in der Grundschule.


    a stand für Local Hero!
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    "a" war ich bis in die Unterstufe. In der Mittelstufe kam ich dann nach "LM" wie Latein-Mathematik. Da wurden wir dann mit den liebgewonnenen, bösen Feinden aus der Parallelklasse plötzlich in einen Topf geschmissen ... und irgendwie waren sie gar nicht so blöd, wie wir immer gedacht hatten ... (umsomehr wundere ich mich über meine spontane "b"-Aversion von heute Früh!). Als dann alle gemeinsam das blöde Latein abgewählt hatten, wurden wir "MMod" wie Mathematik-Moderne Sprachen. Oder so änhnlich.

    Ciao, Maximilian
     
  8. Benny

    Benny New Member

    Bei uns war es in der Grundschule nach Ortsteilen unterteilt.
    Ich komme aus einer eher ländlichen Gegend und die Schulen haben einen großen Einzugsbereich. Da wurden dann einfach verschiedene Orte in eine Klasse zusammengefasst. Das war dann bis zur 5. +6. Klasse der Gesamtschule (Förderstufe) immer noch so. Von der 7. bis zur 10. wurde dann in Gymnasium, Realschule und hauptschule unterschieden. Gym bekam a+b, Real c+d und Haupt e+f. Dies dann aber auch in Orte zusammengefasst.

    Es gab also außer der Unterteilung der Stufen keine degradierung durch den Klassenbuchstaben.
     
  9. DieterBo

    DieterBo New Member


    Mannoo, ich war von der ersten bis zur zehnten Klasse in "c"
    :meckert:
     
  10. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Wenn es dich tröstet, ich war in der 5. und 6. e. Von dann bis zur 10. d.
    Toll ne...
     
  11. neumi

    neumi New Member

    war bis zur oberstufe immer in der a, und weiß noch ziemlich gut, was du meinst.
    einer dieser hässlichen trottel aus der b hieß o. kahn. (ja genau)

    also, mach bei der schule stunk und schick ihn unbedingt in die a!
    ;-)
     
  12. Opa01

    Opa01 New Member

    Heißt das, daß die aus der b mehr Kohle machen?

    Opi
     
  13. Macmolle

    Macmolle Member

  14. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    CM? christlich-männlich? :D

    Kalle
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    Heute habe ich von einer damaligen Schulkollegin erfahren, dass ein weiterer Schulkollege aus der unmittelbaren Nachbarschaft der mit mir in der A-Klasse war an Krebs gestorben ist. So sind aus ehemals 23 nur mehr 18 übrig. Die 28 der B-Klasse sind noch fast vollständig. Einer kam durch Unfall bereits mit 19 Jahren um. Da stellt sich fast die Frage ob B robuster als A ist.
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Ich weiß gar nicht mehr - a oder b? Ich glaube, das war bei den schülern nie ein thema, weil die bezeichnungen zwar unlogisch waren, aber einem prinzip folgten: es gab klassen, in denen entweder neusprachlich oder altsprachlich begonnen wurde. Ab der 8. konnte man sich weiter spezialisieren. In der 10ten hörte das abver auf, die klassenverbände wurden aufgelöst, und plötzlich waren wir >modernen< die mit englisch angefangen hatten, und die >altmodischen lateiner<, die immer so hochnäsig gewesen waren, alle vermischt in verschiedenen unterrichtseinheiten. Das war überhaupt das beste. Es gab nämlich bei den >neulateinern< welche, die viel besser waren (ich gehörte nicht dazu - latein - oh graus), und auch bei den altmodischen begeisterten sich viele für >lepentische< sprachen, wo man echt reden konnte…
     
  17. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Die schönsten Mädchen waren immer in "b". :biggrin:
     
  18. elitehomax

    elitehomax New Member

    bei uns waren die schönsten in der "c" ("zuagroaste" aus deutschland und a fesche alternative, die aber mit niemand was zu tun haben wollte)
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    warst wohl eher mit mädchen beschäftigt als mit alphabetieren ;-)
     
  20. elitehomax

    elitehomax New Member

    kenn ja tocamac net, aber vielleicht war er ein mädchen? oder sie ist ein mädchen, wer weiss, wer weiss!


    lg,
    elitehomax
     

Diese Seite empfehlen