1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Drucker (grufti, suj & Co.): Wenn eine Druckerei …

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Thine, 28. Juni 2005.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    … mehr als schlampig gearbeitet hat und der gesamte Auftrag als Reklamation zurückging, weil so die Druckerzeugnisse für den Verkauf unbrauchbar sind – welche Möglichkeiten gibt es, sich aus dem Vertragsverhältnis mit der Druckerei zu lösen? Oder: Wieviel Preisnachlass (%) kann man max. verlangen? Gibt es diesbezüglich von der Innung vorgeschriebene Klauseln für die AGBs? Wenn ja, welche sind das?

    Die Mängel sind erheblich (von 30 % Punktzuwachs bis zur falschen Papierlaufrichtung, was sich auf die Bindung auswirkte u. v. m.)! Es handelt sich um eine Druckerei, welche die Berufsehre eines jeden Druckers in den Dreck zieht! Die Reaktion auf die Reklamation sowie auf die von anderen Druckern und Buchbindern eindeutig bestätigte Mängelliste war darüber hinaus unter aller Sau.

    Am liebsten würde ich diese Druckerei auf eine schwarze Liste setzen! :meckert:
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Ich bin zwar nur in der Druckvorstufe, kenne aber ähnliche Fälle.

    Wenn der Auftrag so heillos verdruckt ist, die Daten aber in Ordnung waren, hat der Drucker zuerst das Recht der Nachbesserung. Er muss den Auftrag auf seine Kosten neu drucken.

    Besteht ein Vertrag, sollte darin ja festgehalten sein, wie mit Reklamationen und Wertminderungen verfahren wird und welche Gründe zur fristlosen Auflösung führen. Den Vertrag kannst nur Du kennen.

    Ich würde das Produkt auf keinen Fall abnehmen und mit den gleichen Daten die Druckerei wechseln. Ist das Ergebnis dann einwandfrei, wird die Rechnung vom Kraddler nicht bezahlt und der Vertrag gekündigt. Der Grund ist dann ja nachweisbar.

    Ansonsten lediglich die Papierkosten bezahlen.

    "Faustregel" weiß ich da leider keine.
     
  3. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Gibts auch keine. Aber ich würde auch auf Kosten der Druckerei nachdrucken lassen.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hatte das bislang auch erst ein Mal. Waren Veranstaltungsflyer. Wurde einfach nochmal gedruckt. Über Nacht.
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Melde mich später nochmal, muss jetzt leider weg. Nur so viel: Ich bin leider nicht der Auftraggeber.
     
  6. Bei einem Händler ist es so, dass dieser bei einer Sachmängelhaftung (ein defektes Gerät o.Ä.) 3x die Möglichkeit bekommen muss, den Fehler auszubesser.
    So denke ich bei einem Druckerzeugnis auch. Diese Druckerei muss auf eigene Kosten nachbessern, nachdrucken, wenn der Vordruck, oder die Daten zur Ansicht ok waren.

    Meine Einladungskarten für meine 1. Hochzeit damals mussten die auch nochmals drucken. 1.500,- DM Wert. Sie machten es ohne Widerworte, da an vielen Karten die Goldauflage fehlerhaft war.

    Hilfe in allen Rechtsfragen liefert u.a. auch:

    http://www.123recht.net/

    http://www.e-recht24.de/

    http://www.internetratgeber-recht.de/hauptseite.htm

    http://lawww.de/Library/stgb/inh.htm

    .
     
  7. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Soso, Goldauflage. Auf der Alb hat man es eben...

    :biggrin: :biggrin:
     
  8. tja, ned auf der alm, öhm alb, sondern das war DAMALS 1812, als ich noch in laupheim wohnte und vermögend war, also die 1. von 2 ehen

    mein haus, mein garten, mein fuhrpark, meine goldauflage usw.... damals hatte ich die taschen noch voll..... heute nur noch die hosen

    .
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    ich bin auch Druckvorstufe, und wenn ne Druckerei schlampt, dann kümmert sich meine Kollegschaft darum (Aussendienst oder Geschäftsleitung) oder die Agentur persönlich, deswegen kann ich dazu gar nichts sagen :(

    Konnte ich Dir helfen? :D
     
  10. WoSoft

    WoSoft Debugger

    was haben die Karten für deine 4. Hochzeit gekostet?
     
  11. bei der ersten, anno 1991 rund 1.500,-DM (ca. 7,50 für 200 stück)

    bei der 2. anno 2004 ein bischen papier und tinte für 7 leute. ganz schön geschrumpft der bekanntenkreis, wa...

    die 3. oder 4. hochzeit wird es nicht geben, denn nun bin ich zuuu alt, um das alles mit scheidung usw. nochmals durchzumachen.... zudem hat mir meine erste scheidung das gesamte vermögen geraubt...

    sie hat das haus, den garten, den fuhrpark und das gesamte innenleben der hütte....

    dafür bin ich den drachen endlich los und sie braucht heute nen nervenarzt, da ich ihr per mail meine lebensgeschichte erzählte.... lachmichwech*

    auszug daraus:

    "Es begann also mit ca. 12j. Damals hatte ich einen netten Freund aus
    der Nachbarschaft, mit dem ich mich täglich traf usw..... Eines Abends,
    alle waren aus dem Haus, saßen wir bei mir zu haus und ......"

    .
     
  12. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ich frage mich nur, ob die Druckerei überhaupt fähig ist, gut zu drucken. Das Vertrauen in deren Handwerk wie das kommunikative Verhältnis (wenn man überhaupt von einem solchen sprechen kann) sind extrem gestört. :crazy:
     
  13. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Uff, danach kann man sich ein Grab schaufeln. Deshalb meine Frage, ob man dem Typ einfach sagen kann: Komm hier, haste 30 % und fertig. Wenn das ginge, wär's optimal. Geht das??? Vermutlich nur, wenn sich beide Parteien einvernehmlich so einigen. :rolleyes:
     
  14. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ja, Du hast mich zum Lachen gebracht. :D
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Immer her damit. Empfehlungen sind mir immer willkommen. Ein paar gute Druckereien kenne ich in Berlin und Dresden, aber keine, die auch ohne zu Murren kleine (qualitativ anspruchsvolle) Auflagen druckt.
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Soweit ich weiß, dürfen sie aber nachbessern. Wenn sie wollen.
    Wenn sie aber der meinung sind, das wäre alles in ordnung gewesen wie es geliefert wurde; und die branche sagt: nö. dann würde ich mal gar nichts bezahlen.
    Es sei denn - und das habe ich bei meiner leib-und-magen-druckerei erlebt, die sonst ganz feines zeug liefert: der termin war zu eng.
    Keine zeit zum prüfen? Lieber bissel mehr farbe draufklatschen? Farbe schlägt durch? Bindung hält nicht? Hört sich nach wenig zeit an.
    Nur die falsche papierrichtung wäre auch dann nicht plausibel. Dazu braucht man keine zeit. Das wird richtigrum bestückt, immer. Es sei denn, der man at the machine ist besoffen. Oder blind. Oder nicht vom fach.
     
  17. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Genau. Warum auch jemandem 30% zahlen, wenn er 100 % verbockt hat? Wie grufti sagt: Nicht abnehmen. Nachbessern lassen. Alles schön schriftlich. Kurze Fristen, deutliche Worte. Bei fixen Terminen sollte man diese fixen Termine deutlich im Vertrag hervorheben und ansonsten eine schöne Vertragsstrafe vereinbaren.

    Klingt alles nach Ärger. Un nix is ärscher wie en arsche Ärscher sacht der Hesse!
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Thine, kann ich dir möglicherweise helfen?

    In der Schule war ich gut in Linol-Druck. Selbst mit verbundenen Händen, wenn ich mir mit diesem Dreiecksmesser Löcher in die Daumenballen gerammt hatte! :nicken:
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Tja, ich hoffe, dass die Druckerei sagt, ok, gebt 30 % und tschüss. Der Neudruck muss schnellstens erfolgen. Am Donnerstag weiß ich mehr.

    Der Termin war nicht zu eng. Datenablieferung war der 09.05., Auslieferung war der 17.06., 2 Stunden vor Ultimo. Zwischendrin Papierwechsel, weil die Druckerei nicht berücksichtigt hat, dass es das ausgewählte Werkdruckpapier nicht in 120 g gibt – sowie ca. 2 Tage Zeitverzögerung, wegen zwei Testdrucke hin und herschicken, weil die Druckerei sich auf eine Präsenz beim Andruck nicht einlassen wollte (zu kleine Auflage, bla, bla) – und Buchbinderwechsel, weil der erste nach 10 Tagen meinte, schaffter nich. Ist aber Druckerproblem, weil der Buchbinder vom Drucker beauftragt wurde.

    Falsche Papierlaufrichtung: Das kleine 1x1 des Druckers! Wenn man mal wirklich in Erwägung zieht, in der falschen Richtung zu drucken, dann muss man das gefälligst mit dem Buchbinder abklären! Mancher Karton verträgt das ganz gut, der andere aber bricht und quetsch und quietscht und schnabelt. *rrr*

    Und von wegen keine Zeit zum Prüfen: Allein 15 % waren die reinste Katastrophe, von Farbspritzern, Flecken, Schlieren, Eselsohren, Klebereste, falschem Beschnitt. Endkontrolle gleich Null.
     
  20. bus

    bus New Member

    Wieso leider? Dein Leid besteht so zum Glück nur darin, dass du an der Sache beteiligt bist. Dein Auftraggeber, das arme Schwein, steckt drin. Wo ist da der Unterschied? Nimm Rührei mit Speck: Das Huhn ist an der Sache beteiligt, das Schwein steckt drin.
     

Diese Seite empfehlen