1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple = Antiquitätenhandel ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Apfelbaum, 5. März 2005.

  1. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Mensch, Leute-ihr vergleicht hier Apple mit Eiern.
    user Opa01 hat den geilsten Beitrag geliefert-
    'danke dafür!Alleine der username bringt schon volle QuartzExtreme-Leistung :)
    Zum Glück gibt es hier auf dem Mac oder auch unter Linux und anderen Unixen nicht diese Schiessbuden-Kultur a la "schnelleres Ballerspiel gleich besserer Computer".
    Dass ein Mac schon immer vergleichsweise teuer war, ist nichts Neues.Aber es ändert sich doch gerade eher nach unten im Preisbereich.
    Spiele-Freaks brauchen ne Dose-das hat doch Nichts mit Apple-Brille zu tun, wenn man sagt, dass man als Profi oder auch einfach als Mac-Fan diesen Mist nicht braucht.Lieber GeForce 2MX mit QuartzExtreme als Radeon X10000hassenichgesehn , um dann wie ein Irrer auf den Bildschirm zu prügeln.Gute und moderne Hard-und Software- Technik: Ja !
    Überflüssige Hardware-Leistung für miese Software : Nein!
    Und wer sagt, dass ein G5 Top-Modell keine Leistung bringt?
    Tip für die Spiele-Fans unter den Mac-Usern:
    Mac und Dose nutzen!
    Dafür braucht ihr nicht in die DDR zu gehen :)
    Ihr könnt beide Welten nutzen-in einem Netzwerk-viele andere Möglichkeiten eröffnen sich dadurch.Also wo ist das Problem?
    Wer wirklich professionelle Render-Leistungen auf dem Mac braucht, baut halt die schnellste Mac-Karte rein und schliesst ein 30" Cinema an.
    Wer das nicht bezahlen kann, braucht auch diese Leistung meist nicht wirklich.
    Ausserdem hat Leistung nicht nur mit einer Grafikkarte zu tun-gute SoftwareEntwicklung gehört auch dazu.
     
  2. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Puh, so kann man sich auch viereckige Reifen schönreden. Na ja, Nacht dann.
     
  3. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Ach,liebe Kollegen,
    stellt euch doch mal vor, was tatsächlich passieren würde, wenn Apple ständig dieses Hochrüstungs-Theater mitmachen würde:
    Es würde dasselbe passieren, wie auf dem PC -Markt:
    Eure Macs wären in 3 Wochen Nichts mehr wert.
    Und dann möchte ich mal die Beschwerden hören:Also Eigentor von user appletree:Die Story vom 9500er müsste er dann alle 3 Wochen bringen.
    Da machen wir es uns doch lieber einfacher:
    Wir bauen das neueste PC-Superdrive ein ,
    stopfen den MAc mit PC-RAM voll und flashen uns bei Bedarf 'ne Pc-Card zur MacEdition um(wenn möglich).
    Und haben einen Top-aktuellen PowerMac!
    Wenn Apple auf den Massen-Markt will, werden auch die schnellen GKs kommen-ich bin jedenfalls mit der Situation zufrieden.Es gibt immer was zu mäkeln-mir fallen auch Sachen ein:Ich verstehe z.B nicht , warum der G5 nur 1 optisches Laufwerk aufnimmt.Da war man beim MDD eigentlich auf dem richtigen Weg.Aber was solls:FireWire extern-Problem gelöst.
    MacMini:platte zu schlaff:Egal-FiWi-extern-prob gelöst.Zu wenig RAM-Steckplätze?Drauf geschissen-Power-Mac statt MacMini.
    and so on and so on....
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    macixus, bist Du das?


    :devil:
     
  5. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    >macixus, bist Du das?

    Nein-hier spricht the original javaklaus
     
  6. SC50

    SC50 New Member

    Oder so.
    Dummheit macht anscheinend auch vor Mac-Usern nicht halt.
    :rolleyes:
     
  7. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Dummheit macht sich zuallererst in schwachem Sprachstil bemerkbar.
    Ich administriere täglich mehrere Mac-Netze und behaupte, dass im Mac-Profi-Bereich nach anderen Kriterien gedacht und gekauft wird, als nach der Orientierung am PC-Markt.
    Das ist also dumm?Nun ja, dann bist du wohl sicher näher am Geschehen und weisst ,was Mac-User wünschen.Ich empfehle dann ab jetzt den Mac-Profis, einen PC bei Aldi zu kaufen-und behaupte, ich wäre schlau.
    Mal seh'n , wie die Geschäfte dann so laufen....
     
  8. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Kleiner Anhang:
    Gemeint war Folgendes:
    Z.B ein Studio, welches täglich grosse Dateien rendert, benötigt eine starke System-Leistung-
    ein Macwelt-Forum-User, der sich mit der Beleidigung Anderer beschäftigt, kommt mit einer AtiRage 16MB aus, um solche Beiträge zu schreiben.Er braucht dafür auch kein 30" CinemaDisplay und keine GeForceDDL.
    Jedenfalls nicht wirklich -oder ? :)
     
  9. SC50

    SC50 New Member

    Na sowas aber auch. :D

    Im "Mac-Profi-Bereich" wird genau wie im "Win-Profi-Bereich" schlicht und ergreifend nach einer Kosten-Nutzen Rechnung entschieden. Und um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, daß Leute wie du in irgendeiner Weise in sollche Entscheidungsprozesse eingebunden sind.
     
  10. SC50

    SC50 New Member

    Notfalls kann ich die Beiträge auch auf einem Rechner mit einer Ati Rage Pro 64 mit 4MB schreiben. Das geht auch da wunderbar.
    :D :D
     
  11. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Oh je oh je,
    Kosten-Nutzenrechnung-das hast du scharf erkannt:
    Nur,dass der Nutzen der Mac-Platform(auch der Hardware) auf wesentlich diffizilere Art und Weise beurteilt wird, als nur nach dem Verlgleich mit der neuesten PC-Karte -das hast du nicht erkannt.
    Und was du glaubst, sei dir überlassen-ich wäre vorsichtig, etwas über Leute zu glauben, die ich gar nicht kenne.So erlaube ich mir auch kein Urteil über deine Urteilsfähigkeit-die anderen Leser dürfen selbst schauen, was sachlich ist und was nicht.
     
  12. SC50

    SC50 New Member

    Und wenn du jetzt noch ganz kurz, am besten per Zitat, sagen würdest, wo ich sowas behauptet hätte, wären wir alle viel schlauer.
    Viel Spaß beim suchen.
    :party:
     
  13. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Ah, der SC50 wird nicht müde-auch gut :)

    Ergibt sich aus dem Zusammenhang dieses threads- du wirfst mir Dummheit vor, da ich meine , dass die neueste Hochleistungs-Hardware meist von Nicht-Profi-(oder weniger zahlungskräftigen-) Macianern nicht wirklich für den täglichen Einsatz benötigt wird.Daraus schliesse ich, dass du der Meinung bist, ein MAc erfülle für den Allgemein-User nur dann seine Wünsche, wenn die eingebaute GK auch dem neuesten PC-Modell entspricht(so wie hier diskutiert).Aber vielleicht suchst du ja nur ein bissken Stress nach Mitternacht-gerne mit mir zu machen.
    javaklaus never sleeps-obwohl so langsam mal die Heia angesagt ist-falls sich der SC50 nicht mehr meldet, wünsche ich ihm(oder ihr) weiterhin frohes Rumproleten im Forum und eine gute Nacht :)
     
  14. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Ach übrigens , SC50, du hattest Recht:
    Ich werde nicht in Entscheidungsprozesse eingebunden-ich arbeite nur mit Kollegen,
    die mich um eine Entscheidung bitten oder die meine Leistung kaufen möchten.
    Entscheidung-so ein albernes Wort-solchen shyss sollte man abschaffen.Es hängen immer mehrere Zusammenhänge in einem komplexen Netz-als wenn da ein Einzelner es nötig hätte, sich durch Kompetenzen zu profilieren.Dafür geht es meist viel zu schnell und ist zu individuell, um solche Spielchen zu spielen.Aber leider wird das in dieser Gesellschaft noch oft praktiziert.Deshalb arbeite ich autonom und kann um diese Zeit zur Entspannung Forums-Beiträge verzapfen.Aber einfach ist es trotzdem nicht.Das wäre aber auch langweilig.
     
  15. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Irgendwie hast Du was mißverstanden. Es wird moniert, daß bei einem recht teurem Rechner wie dem G5 zu wenig RAM, zu kleine HDs sowie veraltete Grafikarten eingebaut werden. Apple könnte dies leicht ändern und auch mehr Geld dafür nehmen. Aber eben nicht so übertrieben wie z.B. beim Wechsel auf 1 GB RAM im Apple Store beim Mac mini: 330 Euro!!! Und den 256er Riegel kannste wahrscheinlich obendrein wegschmeißen.

    Gute Nacht!
     
  16. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hallo pewe- endlich wieder sachlich-Danke.
    O.K-natürlich hat Apple ne Macke, , soviel Geld für RAM zu nehmen-aber die wollen damit den Grundpreis drücken.Aber es ist doch kein wirkliches Problem: 1GB RAM kostet derzeit ca. 170€-der MAcMini lässt sich schwer öffnen-aber ich hatte keine Probleme, 1GB RAM hineinzubekommen-wie ges.: 170€
    Im G5 2x2 und 2,5x2 sind 8 Steckplätze-da ist genug Platz für günstigen PC-RAM.
    In den anderen Modellen sind 4 Plätze-leider "muss" man dann wegen der Paar-Bestückung die anderen Riegel in die Tonne werfen(wenn man mehr als 2,25GB RAM will)-stimmt-das ist Blödsinn, 2 128er einzubauen.Würde man aber ohne RAM liefern, wäre der G5 wohl auch nicht billiger, als er jetzt ist.Preise sind ja gesunken.
    Und auf dem PC-Markt, der hier herangezogen wird, ist ein Einzelkomponenten-Aufrüstungs-'Getue' Alltag-warum also soll man nicht auch auf dem MAc ne neue GK kaufen und die Alte ver-kaufen?
    Und es gibt noch BTO-Optionen für weniger geschickte Techniker.
    Grössere Festplatten?Bekommst du an jeder Ecke hinterhergeworfen.Würde Apple 200 statt 80GB einbauen, würde man 3 Wochen später motzen, dass nicht 300GB eingebaut sind.Also ist es doch besser, einen Mac einfach als bootfähig auszuliefern und die Aufrüstung dem Käufer zu überlassen.Es gab da mal ne andere Zeit-da wollte man bei Apple genau das nicht.Zum Glück ist diese Zeit vorbei.Superdrive musste original Apple sein-GeForce lief nicht auf Sawtooth-Panther-"BAD RAm" brachte Black-Screen-endlich vorbei.
    Überall wird der Mac-Mini-Ram-Einbau angeboten-ich selbst biete es auch an-meist ohne Aufpreis-das will Apple auch,um seinen weniger guten Support in Deutschland uns selbst zu überlassen.
    Ich finde das begrüssenswert.
    Gruss vom
    javaklaus
     
  17. simsalabim

    simsalabim Gast

    *nachoben* (vielleicht mache ich jemandem eine Freude)

    Hallo

    Gestern: Vom MacPlus mit 8MHz auf den CI mit 25MHz – DAS war ein Performancesprung, da MUSSTE ich mitziehen.

    Heute: 768 MB RAM habe ich noch nie überschritten, ev. bescheisst meine HD und greift dem RAM-Riegel unter die Arme, who knows. RAM: 768 oder 2 GB ist eigentlich – heute – nicht so wichtig. Fazit: Schwanzdiskussion.

    Prognose für den MacMini: Die Beschränkung auf 1 GB RAM wird in 2 Jahren nicht mehr reichen. Für mich ist das tatsächlich bloss eine Marketingstrategie.

    :crazy:

    Simsalabim
     
  18. Opa01

    Opa01 New Member

    Was viele übersehen, ist, Apple ist eine amerikanische Firma und dort ist der G 5 State of the art. Dieses Überangebot an Computerfirmen wie bei uns gibt es dort nicht, Radio Shack, Dell und Apple sind dort die Platzhirsche. Meiner Nichte in Vancouver war bei ihrem Dell-Notebook die Tastatur kaputt gegangen, nach 3 Monaten hat sie sich ein Neues gekauft, weil das Gerät immer noch nicht repariert war. Es gibt zwar in den USA und Canada kostenfreie Servicenummern mit unwahrscheinlich freundlichen Agents, aber die "Servicewüste" Deutschland ist dagegen ein Paradies und wenn ich der Meinung bin eine bessere Graka zu brauchen, habe ich die Möglichkeit, eine bessere zukaufen. Nur, wer will das in Prozenten ausgedrückt. Die meisten sind doch ganz zufrieden, sonst würden sie bei Aldi kaufen.
    Opi
     
  19. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Die meisten kaufen bei Aldi. ;)
     
  20. Fadl

    Fadl New Member

    Du meinst also in den USA gibt es schlechtere Computer als in Deutschland? HALLO??? Die meisten großen Firmen kommen aus den USA und verkaufen auch dort. Die Markenvielfalt ist dort sogar noch sehr viel größer. Dort gibt es Hersteller die z.B. Grafikkarten verkaufen von denen du mit Sicherheit noch nie etwas gehört hast.
    Als wenn es dort nur Dell geben würde. Und Radio Shak verkauft PCs wohl eher selten. Das machen CompUSA etc.
    Und ein G5 ist dort drüben deiner Meinung nach State of the Art und hier schlecht oedr wie? Gibt es in den USA denn keine AMD Athlon FX55 CPUs etc? Ich bitte dich....

    Deutschland ist eine Servicewüste! Der Service in den USA ist deutlich besser als hier. Auch wenn man sich diesen manchmal durch extra Service Pakete erkaufen muss. Das jemand 3 Monate auf ein neues Keyboard wartet ist sicherlich ein Einzelfall, passiert in Deutschland aber auch.
     

Diese Seite empfehlen