1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple = Antiquitätenhandel ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Apfelbaum, 5. März 2005.

  1. Opa01

    Opa01 New Member

    Hi Fadl,
    ich glaube, daß da was mißverstanden wurde, es gibt mit Sicherheit viele Computerhersteller und auch -Händler. Aber, was ich sagen wollte, war folgendes: Wer einen Apple hat, hat mit größerer Wahrscheinlichkeit länger einen störungsfreien Betrieb sowohl hard- als auch softwaremäßig. Daher die Bezeichnung State of the art. Wenn man wie meine Nichte in Vancouver wohnt, ist man noch ganz gut versorgt, aber mein Bruder hat den nächsten Servicetechniker 160 Meilen entfernt und rate mal, was der für einen Computer hat, richtig: Apple.
    Was den Service angeht, so fahre ich 20 Min mit dem Wagen und kann persönlich mit dem Techniker sprechen und auch manchen guten Tip bekommen, per UPS läuft das nicht.
    Opi
     

Diese Seite empfehlen