1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Modem und gleichzeitig Teflon?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Giadello, 1. September 2001.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    Salve !

    Isch habe nen Problemchen mit dem integrierten Apple-Modem des PB G4s. Wenn das Modem an seinem Platz (rechts, deutsche Norm 3er-T-Dose Fax-Teflon-Modem) steckt, dann killt es den Telefonempfang. Zum Telefonieren muß ich also jedesmal das Modemkabel herausziehen, was ... umständlich ist. Vor allem, wenn man nicht stundenlang am Stück surft, sondern 3mal täglich ein wenig.

    Meine Frage: ist das ein Hardware-Problem, für das es außer neuem Modem keine Lösung gibt?
    Wenn zweiteres: Hat jemand schonmal ein Elsa Usb Modem am Mac zum Laufen gebracht?
    Oder gibbet eine Software, die helfen kann ? Oder eine m.o.w. versteckte Einstellungsoption?

    Dank für jede Antwort
     
  2. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Hallo auch!
    Das Problem ist doch längst bekannt. Meinem Mac (Bj. 8/2000) lag jedenfalls ein Adapter bei, der zwischen Mac-Telefonport und Verbindungskabel zum Telefon gesteckt wird.
    Welche Funktion das "Zwischenstück" nun genau erfüllt, kann ich allerdings nicht mehr sagen. Auf jeden Fall klappts damit bei mir bekannten Leuten, die noch mit Modem arbeiten.
    Meines Wissens gab's in grauer Urzeit in Macwelt diverse Abhandlungen über das Phänomen, das auch bei älteren iBooks aufgetreten sein soll. Also: Archiv studieren oder auf "Besserwisser" hoffen.

    Gruß
    p.
     
  3. Giadello

    Giadello New Member

    Bin selber fündig geworden. Die Lösung heißt latürnich iSwitch. Und wer kriegt jetzt die Waschmaschine?
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

    - Archivstudium hat nix gebracht auf die Schnelle. Ich probiers aber jedesmal aufs Neue, weil ich Threadwiederholungen net mag.
    - Meinem PB (Kauf Juli 2001) lag son Ding natürlich nicht bei. War bei dem Preis auch nicht zu erwarten. HARHAR ...
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    wenn du nur ein analogen telefonanschluß hast,ist die einzige leitung natürlich besetzt und keiner kann mit Dir telefonieren,wenn Du surfst,und umgekehrt.
     
  6. mackevin

    mackevin Active Member

    Hast Du im Kotrollfeld "Energiesparen" unter "Optionen" "Ruhezustand bei eingehenden Anrufen" aktiviert?

    Gruß
    mackevin
     
  7. Giadello

    Giadello New Member

    @Grate
    Ich dachte, Du würdest mich nur für unwissend halten - nicht für blöd. Natürlich kann ich nicht gleichzeitig surfen@teflonieren. Will ich ja auch nicht. Laut heise ist der Mensch sowieso nur begrenzt multitaskingfähig. Was ich aber gern hätte, und was mit dem Elsa an der Win-Kiste (inzwischen verkauft :) ) ging war folgendes:
    -> Nicht surfen, Modem inner Teldose ... und dann teflonieren.
     
  8. Giadello

    Giadello New Member

    Noch nicht - aber werd ich mal ausprobieren, wenn ich an MEINEM Rechner sitze (momentan am Uni-Arbeitsplatz).
    Danke
     
  9. mackevin

    mackevin Active Member

    Das Ding muß ausgeschaltet werden, weil es damit schon ´mal zu Problemen kommen kann (lt. apple.com)

    Gruß
    mackevin

    p.s.:

    Welche Uni hat denn Sonntags geöffnet?
     
  10. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Bei meinem iMac vor einem Jahr lag der iSwitch bei, wird der nicht mehr ausgeliefert? Dummerweise habe ich ihn schon verkauft, sonst würde ich ihn Dir jetzt anbieten. Es gibt aber ein baugleiches Modell von der gleichen Firma, nur daß er nicht iSw. heißt, für etwa 30 DM, habe ich bei den Telefonklamotten in so'm Laden wie Mediamarkt etc. gesehen. Heißer Tip: Bei ebay sind eigentlich immer iSw. im Angebot.
     
  11. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    einen solchen adapter stellt die firma hermstedt her.

    http://www.hermstedt.de (.com)

    iss das gleiche wie apple i-switch

    xymos
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Jeder hier im Forum ist weder unwissend noch blöd.

    ich bin manchmal aber etwas vorschnell,mit einigen Beiträgen.
     
  13. eman

    eman New Member

    Hi Giadello,
    ich hatte(habe das selbe Problem. Das liegt an der Pin-Belegung des Modemkabels. Tüfftler mit Feinmotorik belegen sie sich oft selbst. Ich bin leider kein Tüftler und dazu auch noch grobmotorisch. Der iSwitch hilft (in meinem Fall) seltsamerweise nichts! Aber dafür ein billiger (8,98 DM) Adapter für Anrufbeantworter aus der E-Abteilung eines Baumarktes. Er adaptiert den Modemstecker zum T-Dosen-Stecker. <- k.A.., was hierfür die Fachbegriffe sind....
    ;-)
     
  14. Giadello

    Giadello New Member

    war ausgeschaltet.
    Und wir haben Semesterf... äh. vorlesungsfreie Zeit. Aber wir haben heut' erst Samstag. Und die Bibliotheken ham den halben Tag geöffnet. Jedenfalls die von "meinem" Institut. Ich muß das wissen, denn ich hab sie aufgemacht (und wieder zu, hehehe) ... :)
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    Ja , das mit dem Samstag ist ein unschlagbares Argument *peinlich* .
    Bei mir war gestern so viel los, daß ich wohl unterbewußt gedacht habe, das kann doch nicht alles an einem Tag passiert sein ;-) .

    Gehörst Du eigentlich zu den Schlüsselbesitzern, die "rumzicken", wenn man ´mal außer der Reihe was schnell braucht?

    Gruß
    mackevin ;-)

    p.s.:
    "Drop Stuff" kann einen Rechner ja ganz schön in die Knie zwingen (tempomäßig)
     
  16. Giadello

    Giadello New Member

    Auch Grobmotoriker! Reich mir die Flosse ;-)
    Na, denn werde ich am Montag mal zum Baumarkt pilgern und so tun, als hätte ich einen AB. Das fällt zwar unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und ich breche damit mindestens 20 Postgesetze - aber was tut man nicht um des lieben Zasters willen ...
     
  17. Giadello

    Giadello New Member

    Me too ...
    Aber das mit dem "niemand unwissend" würde ich so nicht unterschreiben. Ich weiß zum Bleier, daß ich ne ganze Menge nicht weiß. :)
     
  18. Giadello

    Giadello New Member

    Natürlich nicht. Die Schlüssel gebe ich meist schon raus, bevor der/die andere den Fragesatz beendet hat. Und institutseigene Studenten kriegen solange ich da bin auch was ausgeliehen - nur mit einer "auswärtigen" (auch nach Feierabend) hatte ich mal Probleme. "Klar bringe ich das Buch am Montag zurück" - drei Wochen später hat Scheffe juristische Schritte eingeleitet.
    Aber nächste Woche ist auch meine glorreiche Zeit als Schlüssel- und Auslehwicht zuende. Die Stelle wird wieder regulär besetzt, ich und mein Kollege waren nur Überbrücker. Aus mit den Freiheiten und Standleitung *schmacht* am Arbeitsplatz ... :-(

    Was ist "Drop Stuff" *blödguck*
    Leeren des Paperdingens?
     
  19. eman

    eman New Member

    (Was ein Glück habe ich die Spezial-Grobmotorik-Tastatur von Apple, so dass ich mit meinen Fäusten auf die einzelnen Typen schlagen kann! Zwei-Fäuste-System.)

    Es handelt sich um (jetzt fällts mir wieder ein) ein Adapterstück zwischen Western-Stecker und TAE-Stecker. So wie er am mitgelieferten Apple-Modem-Kabel schon zu finden ist, (nur das dieser eben nicht funktioniert.) Ob der AB-Adapter in jedem Fall funktioniert, kann ich auch nicht garantieren. Wahrscheinlich ist es dort auch "Glücksache"....
    Ich frage mich nur, warum man diese Pin-Belegungs-Norm nicht einheitlich gestalten kann?...

    (PS. Mit einem alten Modemkabel meiner Freundin ging es auch ohne Adapter, vielleicht kannst Du Dir so ein Kabel leihen und daraus die Belegung eruieren...)
     
  20. mackevin

    mackevin Active Member

    "Die Schlüssel gebe ich meist schon raus, bevor ..."

    Korrekt Giadello, so muß es sein ;-) ! Schade eigentlich, daß es da immer so ein paar Ärsche gibt, denen das immer noch nicht reicht. Das sind die gleichen, die auch mit Textmarkern in Büchern rumsauen und Seiten herausreißen. Immer nur Ich, Ich, Ich... Besonders blöd, wenn man dann unter der eigenen Gutmütigkeit zu leiden hat.

    "Drop Stuff" ist das Gegenteil vom "Stuff It Expander". Hab´ bis gerade noch nie damit gearbeitet. Ist aber ´ne ziemliche Quälerei. Ich hab dem Programm 107 MB RAM zugewiesen und den Prozessor lasse ich unter Vollast mit 466 Mhz rechnen. Dauert aber trotzdem ewig, bis der was klein gerechnet hat. Gerade eben gab es eine böse Überraschung:

    Nach 15 Minuten ´rumgerechne war das "Stuff It"-Dokument genauso 100 MB groß wie das Ausgangsdokument. Schöner Mist.

    Gerade wird schon wieder etwas fertig...wieder genauso groß wie vorher. Hahaha. Es handelt sich babei um Dateien mit dem Suffix ".smk".

    Gruß
    mackevin
     

Diese Seite empfehlen