1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Stores in Europa..in D im Herbst?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kate, 8. Februar 2003.

  1. Kate

    Kate New Member

    Ich habe da gestern einen ominösen OnLine-Fragebogen einer PR Agentur aus Frankreich bekommen.

    Die fragten nach Kundenbindungsprogrammen (sowas wie Payback) und Shops in grösseren Städten für eine grosse EDV Firma, die Hard und Software hat und anscheinend in 6 Monaten neue Shops und so plant und ein Kundenbindungsprogramm erwägt und wieviel man so kaufe, was es einem wert wäre da mitzumachen usw.

    Könnte doch Apple sein, oder? Es war von Preisnachlässen um die 6 Prozent die Rede, wenn man da als Kunde für eine Gebühr um die 30 Euro für zwei Jahre teil nimmt.

    Zum Beispiel wäre das ziemlich genau die Preisdifferenz zwischen dem Preis für ein iBook aus dem Online-Apple-Store und dem günstigsten Drittanbieter OnLine-Shop in Deutschland....das dürfte die Fachhändler nicht freuen.

    Kann aber auch eine Marketingstudie für Gravis o.ä. sein, ich spekuliere mal so daher....

    Trotzdem..interessant, nicht? Apple ist bekannt dafür, seine Coups sorgfältig vorzubereiten. Zumindest auf der Marketingseite, wenn nur die neueste Software auch immer so gut vorbereitet wäre...seufz.
     
  2. Sunny

    Sunny New Member

    Es gab doch auch von Apple die Bestätigung, dass Shops in Europa geplant sind - war gestern, glaube ich
     
  3. Kate

    Kate New Member

    Eben!

    Ich tippe auf München, Köln, Berlin.

    Aber zuvor London, Paris.

    Ob es wohl London, Paris, Berlin werden wird?

    Da war etwas in dem Fragebogen, Berlin war irgendwie ausgenommen, hm, vielleicht doch Köln zuerst? Wär nett!

    p.s. Da Apple Deutschland in München sitzt kann es doch auch sein, dass der Stoiber den ersten Laden bekommt.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Du meinst hier in Karlsruhe gibt es wenig Chancen für einen Apple-Store? Schade.
     
  5. Hottehue

    Hottehue New Member

    Diesen Fragebogen hab' ich gestern auch bekommen. Hast du ihn ausgefüllt?
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Normalerweise ist die Reihenfolge der Städte ja eher so (Versace, Armani und Konsorten):

    London, Paris, Mailand, New York.

    Designer mit Hang zum Kitsch und neureicher Kundschaft mit Gel im Haar nehmen auch noch Berlin und Beverly Hills dazu.

    Die wirklich Exklusiven führen dagegen nur Milano, Firenze, Roma auf.

    Ich fürchte Karlsruhe kommt nie vor. ;-))
    Aber Apple ist ja auch mehr als nur Design, oder? ;-))

    Grüsse nach Karlsruhe!

    Ich denke immer Karl der Grosse muss da mal übernachtet haben und weil man vorher Unterkleinholzingen oder so hiess nahm man Karls Geschnarche als Anlass zum namenspolitischen sozialen Aufstieg....hihi.

    Macht nix. München heisst ja auch ganz einfallslos nach seinen Mönchen..nur Mönche, kein Imperator!
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Klar. Machte doch einen seriösen Eindruck, Website, NIC Eintrag, alles ok soweit.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >und weil man vorher Unterkleinholzingen oder so hiess nahm

    Nein, da war vorher gar nichts. Nur eine Lichtung. Ja, einmal soviel Kohle haben, dass man sich, weil man gerade so ein nettes Nickerchen am Strand gemacht hat, direktemang ein Schloss mit Zubehör hinbasteln lässt.
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Fast so seriös wie diese unsägliche Leserbefragungszeitverschwendefragebogen hier.
    ;)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du meinst, so wie das der 2112 hingekriegt hat? :)
     
  11. grufti

    grufti New Member

    Hallo Kate,

    ich kann mir kaum vorstellen, dass Apple unbedingt an Deutschland denkt, wenn von Europa die Rede ist.
    Der Umsatz hier wird überwiegend von Gravis, Cancom und Cyberport gemacht. Nur wenige bezahlen ja noch die hohen Preise im online Apple-Store. Apple würde sich mit eigenen Läden hier zwar die Händlerrabatte einsparen, müsste aber billiger verkaufen, als diese Händler. Dass insgesamt ein Mehrumsatz durch eine eigene Ladenkette für Apple entsteht, glaube ich nicht.
    Ich würde mir allerdings auch am liebsten einen neuen Mac in einem Apple-Store anschauen. Aber wie jeder typische geizgeile Deutsche dann 12% billiger online bestellen.

    In Ländern wie Spanien, Frankreich oder Italien ist die Situation vielleicht anderst.
     
  12. Kate

    Kate New Member

    hey, Charles le Magne hat nicht nur Europa, sondern auch das Campen erfunden? Auf einer Lichtung mit dem späteren Namen Karlsruhe!

    Immer diese Promis! Carolus Magnus, Dux, Rex et Imperator. Noch nicht mal Lesen und Schreiben hat er gekonnt. Aber immer gut für ne Schlagzeile. So wie mittleres Management: Nichts gescheites gelernt, aber Gel im Haar. Nassforsch und schneidig, was?

    Ich plädoere für einen Namenswechsel. Gerichtsstadt! Damit wäre Karlsruhe schlagartig auf einer Höhe mit Jerusalem, der Stadt wo das Jüngste Gericht sein soll. ;-)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mir würde Convihausen besser gefallen.
     
  14. Kate

    Kate New Member

    Vielleicht ist das eben eine Langzeitstrategie? In USA bringen die Shops auch nichts zur Zeit. Aber wie auch immer, die Shops werden kommen, die ganze iLife-Marketingidee basiert doch auf einem "Bundel" wie Apple sagen würde, Kauferlebnis, Designerlebnis, durchgehendes Styling, iBook und iPod für unterwegs, PowerMac und CinemaDisplay für die DVD zuhause....na?
    Man geht in einen gestylten MacShop und hat gleicht das "WillhabenGefühl", ich muss mich in den Apple Shop-In-Shop Bereichen immer mit sanfter Gewalt loseisen, ich will immer einen iPod kaufen, oder zumindest sonstwas, alleine weil es so hübsch ist und so......

    Funktioniert doch? Bei mir bestimmt.
     
  15. Kate

    Kate New Member

    ...so seriös vielleicht, aber deutlich kürzer und das Absenden hat funktioniert. ;-)
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du und ich gehören ja auch noch zur Zielgruppe ;-)

    Der grufti hingegen ist ein reiner Vernunftmensch. Der wird selbst im MediaMarkt nicht schwach.
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    in Frankfurt käme so ein Laden nicht schlecht - dann müsste man nicht mehr zu diesem Saftladen Gravis gehen... -
    Berlin hat schon genug Apple-Geschäfte...;-)
     
  18. grufti

    grufti New Member

    Da magst du sicher recht haben, zumindest bei so Kleinigkeiten wie dem iPod. Aber bei Gravis sieht der genau so schnucklig aus... Das ganze könnte aber funktionieren, wenn Aplle eine bestehende Ladenkette übernimmt und zu Apple-Stores umrüstet. Das gäbe eher Sinn, da einige doch am Wackeln durch die flauen Umsätze sind.

    Übrigens: war die Umfrage bei dir auch von TSN? Ich hab das damals gleich unbesehen gelöscht.
     
  19. Kate

    Kate New Member

    Convihingen..das klingt badischer, ist doch Baden, oder? Kann doch noch nicht Schwaben sein, was?
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Würde sich dann auf Convingen verkürzen. Oh, übrigens hab ich das Geschirr fertig, das Bad geputzt und die Küche gewischt.
     

Diese Seite empfehlen