1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple und IBM Kompatible beim Recording

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hengst, 3. September 2001.

  1. Hengst

    Hengst New Member

    mir viele Beiträge hier nagesehen aber leider nichts gefunden, was mir jetzt direkt weiterhelfen würde. Glücklicherweise scheint's ein kritisches Forum zu sein.
    Also: Ich habe nun vor, mir eine Maschine für Professionelle Tonstudioarbeiten zu kaufen. Nun stehe ich vor der Frage: "MAC oder PC?" Vor 5 Jahren hätte sich diese Frage nicht gestellt, zu 99.9% hätte man den Apple genommen, da die meiste Software immernoch dafür erhältlich war. Das hat sich nun massiv geändert, viele Top-PlugIns werden zeitgleich für die PC-Plattform entwickelt, auch die übrige Software wie zB Cubase, Logic und Pro Tools ist nicht mehr den Apfelessern vorbehalten.
    Apple hat den serienmäßigen SCSI-Anschluss rausgeschmissen, was ungünstig ist, denn auf SCSI ist man zwecks Prozessorentlastung im Audio-Bereich mehr oder weniger angewiesen. Weiterhin ist der Lüfter des neuen G4 unerträglich Laut, was auch wieder Gift für den Audiobereich ist. Beides zu beheben würde zusätzliches Geld kosten, und selbiges gibt man beim Kauf ja ohnehin schon massig aus.
    "Der PC ist doof!" bekommt man als prinzipielle Antowrt von einige Applefanatikern vorgesetzt, gefolgt von "Apple ist einfach besser!". Aber warum? Warum so viel mehr Geld ausgeben, wenn ich nicht wirklich mehr bekomme (abgesehen vom absolut konkurrenzlosen Design...)? Windows 98se ist ein sehr stabiles System, zB unter Opera hatte ich noch nie einen Absturz, bei Netscape war das serienmäßig. Ich komme vom Thema ab. Wenn ich den PC unter Win98 auf Audiobearbeitung konfiguriere und optimiere stürzt er im Endeffekt genausooft ab wie ein Apple. Ein PC-Prozessor lässt sich afaik wesentlich günstiger austauschen als der eines MAC. Weiterhin höre ich immer wieder, daß das MAC OS seit etwa Nr. 7 sich bzgl. Stabilität eher zurückentwickelt hat.
    Nun hätte ich ganz gerne, vielleicht am ehesten von den hier anwesenden "Audio-Leuten" gewusst, ob und wo und wieso der MAC unter Umständen noch besser sein könnte als ein PC wenn es um den Einsatz im professionellen Audiobereich geht.
    Schönen Dank im Voraus
    Gruß
    Hengst
     
  2. DualDis

    DualDis New Member

    ... tja, warum ist er besser.... kann man das so sagen? Also Brainstorming...

    Besserer Workflow (das meine ich ernst)....

    Einfacheres Troubleshooting....

    SCSI ist [für Audio] inzwischen überflüssig, Übertragunsraten bei modernen IDE Platten ausreichend, und das gilt auch für professionellen Einsatz... ( ausser bei Anschluss an Sampler per SCSI)

    Hält länger.....

    Lauter Lüfter... (das ist bei PCs ja wohl auch der Fall) im professionellen Bereich gibst Du entweder etwas Geld für einen Pabst aus, lagerst den Rechner aus oder hast ein Schallschutzgehäuse...

    ... und es ist einfach so: zusätzliche Hardware (PCI Karten/ Interfaces) funktionieren am PC einfach nicht so stressfrei. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.... und wenn es um professionellen Einsatz geht, braucht man ein verläßliches System... keine Zeit für "Grafikkarte geht nicht mehr seit ich die neue D/A/A/D Karte eingebaut habe...
     
  3. Hengst

    Hengst New Member

    sowas im Studio schon gesehen, soviel weiß ich noch, aber ich komm' gerade nicht drauf. Pabst, Pabst....Mmm. Naja, Richtig ist natürlich, daß PCs auch laute Lüfter haben KÖNNEN(!) aber hier gibt es zahlriche Austauschmöglichkeien und ich verstehe Apple eben nicht, denn die sollten doch eigentlich wissen, daß MACs im ProAudio Bereich eingesetzt werden. In ein Schallschutzgehäuse würde man den Apple ungern einbauen, da er so heiß aussieht. Der PC lässt sich zudem wesentlich einfacher von vornherein in ein 19"Gehäuse einbauen und "zu den anderen" (Mixernetzteil etc.) sperren.

    ".... und wenn es um professionellen Einsatz geht, braucht man ein verläßliches System... keine Zeit für "Grafikkarte geht nicht mehr seit ich die neue D/A/A/D Karte eingebaut habe... "

    Ich denke jedoch, wenn man sich das bisschen Zeit nimmt und vorher die Kompatiblitäten abcheckt gibt es auch kein Problem. Der i815 Chipsatz ist für die Audiowelt sehr Verträglich, Mittlerweile ist der AMD THunderbird sogar einen Tick kompatibler (für diese Anwendungen zumindest) als die Intel-Teile. Eine harmlose DualGrafikkarte wie die Matrox G450 dabei und fertig ist das System. Das MOTU2408 zB, welches ja ein hochprofessionelles System ist, läuft gnadenlos einfach auf so ziemlich allen Systemen. Und mein "zukünftiger" würde ja obendrein ausschließlich für Audio benutzt.

    Wie gesagt, ich bin gewillt, einen Apple zu kaufen, nur müssen die Argumente einfach stimmen. Ich habe keine Vorbehalte und bin auch nicht befangen, ich möchte einfach nur ausloten, ob nicht Apple und PC mittlerweile ebenbürtig sind.

    Danke, und danke auch für weitere Beiträge
    Gruß
    Hengst
     
  4. Tom

    Tom New Member

    Stell dir bitte folgende Situation vor: Du gehst in einen PC Laden und da stehen zwei Rechner. Einer billig und schnell von XY und dann steht da ein Rechner von Microsoft ! Nicht nur das Betriebsystem, sondern die Hardware speziell ausgewählt, alle Treiber von Microsoft Programmierern geschrieben oder aber abgenommen und speziell angepasst. ALles läuft sofort und sauber. Dazu bekommst Du die Garantie, dass Microsoft alle Treiber für diesen Rechner auf jede kommende Windows CD packt und automatisch installiert. Der Rechner kostet aber 500 DM mehr. Welchen nimmst Du ??

    Jetzt bedenke: Microsoft baut keine PCs ! Du bekommst auf der ganzen Welt keinen PC, bei dem alles aus einer Hand kommt ! Apple ist die einzige Firma bei der das so läuft ! Allein das macht den Preisunterschied wett !
     
  5. joerch

    joerch New Member

    m strich bei selber leistung ist der wintel pc genauso teuer wie ein mac + der läuft weitaus länger stabil... ( ich meine den apple mit stabil )
    mein kollege arbeitet mit einem 9600er - ich glaube der hat 2oo mhz + der macht mit dem rechner um die 2o audiospuren.
    Ach und ausserdem ist mir der PC viel zu kompliziert mit seiner datenstruktur - neee / danke - beim mac ist vieles einfacher, nach einem jahr apple kann kein windows rechner mich mehr beeindrucken !
    Aber das muss jeder für sich selber entscheiden - frag' doch einfach mal in den studios nach - die geben gerne auskunft...
    ich selber nutze einen G4 4oo 320mb 3o gb hd + hatte eigentlich bisher nie große probleme mit dem rechner - >

    gruß joerch
     
  6. Hengst

    Hengst New Member

    s ja kein Problem, der Preisunterschied liegt aber nunmal bei DM 1500,-

    "ALles läuft sofort und sauber"

    Das von Apple-Rechnern zu behaupten ist sehr dreist. Wir haben bei einem Bekannten einen ausdrücklich für Apple "freigegebenen" USB-Brenner installieren wollen, woraufhin die Maschine erstmal komplett den Dienst versagte! Erst nach etwa 30minütigem Hin- und Her und Gespächen mit der ServiceHotline konnte das Gerät wieder in Betrieb genommen werden - Ohne Brenner! Klar, wenn alles aus einer Hand käme würde es auch alles laufen. Nur leider baut Apple nunmel keine vernünftigen AudioInterfaces!

    "Du bekommst auf der ganzen Welt keinen PC, bei dem alles aus einer Hand kommt ! Apple ist die einzige Firma bei der das so läuft"

    Sorry, aber meines Wissens nach baut Motorola die Chips und IBM die Festplatten, das ist nicht eine Hand! Auch die Grafikkarten (zB ATI) sind wohl kaum von Apple. Die Festplatten, und da würden mich mal brennend Eure Erfahrungen interessieren, scheinen auch nich die besten zu sein. Ein Bekannter von mir benutzt Apple im Bereich WebDesing/DTP und da ging dreimal in EINEM JAHR die Festplatte kaputt.

    Ich habe mich keineswegs schon längst für einen PC entscheiden, aber Apple's arrogantes Gehabe "Wir SIND einfach besser und wer das nicht so sieht ist dumm!" nehme ich nicht einfach so hin.

    Mit mehreren Studios und auch Softwareherstellern habe ich auch gesprochen und da lautet der Tenor: "Kann man nicht sagen, das Verhält sich 50:50"
     
  7. joerch

    joerch New Member

    ich glaube du bist hier im falschen forum -
    die antworten die DU hören möchtest stehen im PC forum...
    die leute die hier schreiben, haben halt einen oder mehrere apple + sind weitestgehend zufrieden - du hast gefragt was hier im forum meinung ist - tja - wie gesagt, im PC forum werden sie schreiben apple ist scheisse + kauf dir einen PC...
    Ich für meine wenigkeit (und das gilt ganz alleine für mich)
    habe einen G4 einen scsi kontroller von adaptec externen scsi brenner die o.g. eckdaten + und bin zufrieden und glücklich mit meinem baby...
    und
    werde in den nächsten 2 jahren garantiert keinen windows rechner kaufen - weil - zufrieden.
     
  8. Hengst

    Hengst New Member

    "die antworten die DU hören möchtest stehen im PC forum..."

    Schön, daß Du zu wissen glaubst, was ich hören will, aber offensichtlich hast Du meine Fragen ncith verstanden.

    "die leute die hier schreiben, haben halt einen oder mehrere apple + sind weitestgehend zufrieden - du hast gefragt was hier im forum meinung ist - tja - wie gesagt, im PC forum werden sie schreiben apple ist scheisse + kauf dir einen PC..."

    Ich habe nicht pauschal gefragt, was im Forum meinung ist (denn es leuchtet ein, daß die Leute hier eher ProMAC eingestellt sind, was ja auch vollkommen natürlich ist), ich habe gezielt gefragt, ob und wenn ja wo genau der Apple beim professionellen Recording die Nase vorne hat. Ich hatte dabei auf kompetente Antworten gehofft und kein Ausweichen auf diverse Fehler bei PCs. Ich halte mich trotz mehr als 10 Jahren PC-Erfahrung nicht für ein omputergenie und trotzdem scheine ich die wenigsten Probleme mit PCs zu haben. Gut, auch ich habe grundsätzlich mehr Geld ausgegeben als andere indem ich zu kompetenteren Fachhändlern gegangen bin und offenbahr (denn anders kann ich es mir nicht erklären) bessere PCs bekommen habe.
    Und nun stellt sich eben die Frage, ob ich eventuell sogar NOCH mehr Geld als sonst ausgeben sollte um einen MAC zu bekommen, der dann VIELLEICHT noch besser geeignet ist als ein PC. Und eben dieses VIELLEICHT wollte ich jetzt genauer betrachten. Wozu sollte ich noch hier im Forum fragen, wenn ich mich eh' schon entschieden hätte?

    "einen scsi kontroller von adaptec externen scsi brenner "

    Würde mich interessiern, wozu? Auch für Recording oder wegen der teilweise leistungsfähigeren externen Hardware?

    "weil - zufrieden."

    Zufrieden bin ich auch. Nur: Ist das nicht ein bisschen wenig? Ist das nicht beinahe pervers zu sagen "Ich habe einen Computer der nicht abstürzt und bin zufrieden!"? Ich find "nicht-abstürzen" sollte selbstverständlich sein und kein Mittel zur Werbung. "Jetzt noch stabiler!" "Noch weniger Systemausfälle!". Meine Güte, wenn ich mir ein Auto kaufe ist es doch eigentlich selbstverständlich, daß es nicht bei 180km/h einfach ausgeht. Was ich damit sagen möchte? Nun, wie oben angemerkt: Ich bin auch zufrieden, will aber mehr. Der Computer ist eientlich dau da, um uns ein wenig Arbeit abzunehmen und nicht nur um Ruhe zu geben. Das nur für diejenigen, die meine bisherigen Postings vielleicht nicht ganz verstnden haben.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @joerch
    Gelbliche Karte für Dich.
    Seit wann graulen wir hier jemand aus dem Forum, der sachlich und ernsthaft Vor- und Nachteile Mac-PC bei der Audiobearbeitung diskutiert?!

    Habe den Thread bislang mit Freude verfolgt, kann mich nur leider nicht dran beteiligen, da ich von Audio am Mac nahezu null Ahnung habe (und in so einem Fall halte ich mich eben zurück).

    @hengst
    Bleib' dran, bald haben wir Dich auf der richtigen Seite - das ist die mit dem Apfel drauf :)
     
  10. Marcel Hiltrop

    Marcel Hiltrop New Member

    Ich glaube, dass in deinem Fall eigentlich nur das Ausprobieren hilft.
    Ideal wäre es, wenn du mal mit einem Apple Audiosystem über einen längeren Zeitraum "rumspielen " könntest. Am besten eines , das deinen Vorstellungen auch nahe kommt.
    Ich für meinen Teil habe halt im Studio eines Kollege den Apple gesehen.
    Und da ich gemerkt habe , dass das relativ unproblematisch funktioniert und er ( der Kollege) mir auch zu einem Apple geraten hat, habe ich jetzt also einen.
    Was soll ich sagen? Macht halt Spass.
    Vielleicht könnte ich den auch am PC haben. Wie gesagt, ich bin halt sofort auf den Apfelzug aufgesprungen ohne vorher groß am PC rumzuprobieren.
    Jetzt habe ich halt ´nen Apfel.
     
  11. stefanlehner

    stefanlehner New Member

    und wenn du genau hinguckst, was bei den PC-Versionen von div. Recordingprogrammen alles fehlt, vielleicht entscheidest du dich ja doch noch für nen mac.

    Ich persönlich habe aus dem oben schonmal erwähnten Grund(3-4Spuren gleichzeitig usw.) auf einen Mac gewechselt.

    Lüftergeräusch ? jetz hör aber auf unerträgliches Lüftergeräusch wo haste denn das gelesen ?

    Den Trick auf einem PC aufzunehmen musst du mir zeigen. Ich meine wenn sich keine Aufnahmen machen lassen, wie sollen sich dann keine Aufnahmen verkaufen?
    Wau keine Aufnahme in den Hitparaden auf Platz 1

    Klingt zwar ziemlich hämisch, bringt´s aber meiner Meinung nach auf den Punkt.
    Aufm Mac kannst du dir bei der Audiobearbeitung massig Zeit sparen, weil das Ding einfach nicht dauernd irgend einen scheiss von der Festplatte in den Speicher lädt (is ja auch nicht zu überhören ,soviel nochmal zum Thema Lüftergeräusch)

    cu

    Steff mit Wut im Bauch wenner auch nur an einen PC denken muss, aus o.g. Gründen!!!!!!!!!!!!!
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    hallo

    eigentlich wollte ich hier nix reinschreiben, aber jetzt muss es sein.
    ich bin damals... mhh oöhhhhhmm vor 9 jahren von pc auf dem mac umgestiegen, weil der pc im audiobereich einfach nix kann und das ist auch heute noch so !!!
    einen sehr schönen einblick kannst du nachlesen in einigen ausgaben der keys und keyboards magazinen. was da beim pc getestet wid und abschneidet, da streuben sich mir die haare. das win - betriebssystem hat ein sauschlechtes timing damals wie heute. z.b. wird der usb - port 1000 mal /sec. abgefragt. wofür????

    was für konfigarbeiten nötig sind um ein gutes system auf win basis zu bekommen kannste da auch wunderbar nachlesen. keine fertige kiste konnte alle aufgaben einwandfrei lösen. der mac ja. null problemo.
    der beste pc ist den du dir selber zusammen schraubst. musst aber vorher wissen ob sich die audio-apps mit grafikkarte,ram,motherboard usw. einwandfrei verstehen. dafür gibt es bei den audio-apps herstellern extra ein forum.
    wenn du dir soviel arbeit nix ausmacht dann nimm halt den pc und freu dich das du 1500 dm gespart hast. ob es dann auch so ist sagt dir dann billy boy mit dem neuen win xp.....
    wenn du stressfrei arbeiten willst wie ich, compi an vorsitzen und loslegen wie es sein soll.. dann ist der mac ungeschlagen auch wenn er mal ab und zu seine problme hat, aber die sind schnell behoben.... wenn ich da an win/nt denke.. ...wie gut das ich urlaub hab :))))

    charly

    ...luke du musst dich der macht der schwarzen seite widersetzen.... sonst bist du verloren... mhhh meine lieblingsfarbe ist schwarz hihi billy ich komme *ggg*
     
  13. joerch

    joerch New Member

    @MAXIMUS
    Da haben wir uns doch bestimmt falsch verstanden...
    weißt du denn nicht das wir uns hier alle lieb haben ???
    Und für meine falsche wortwahl - lieber hengst ...
    'schuldige mein lausiges benehmen - OK ???
    Willste ein stück käsetorte ?
    Habe ich grade im backofen.... mmmh lecker....

    sorry - war wirklich nicht so gemeint

    joerch
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @joerch
    Hätte mich doch auch stark gewundert...auch Stück Käsetorte haben wollen, Cappucino kommt von mir dazu!
     
  15. Hengst

    Hengst New Member

    s Startschwierigkeiten gibt (DIE ES AUCH MIT MAC OS X GIBT, UM DAS HIER MAL IN EIN VERHÄLTNIS ZU SETZEN!!!) (Win98 läuft zB seit SE astein)

    Danke aber soweit für die Beiträge langsam wird's interessant!
    Gruß
    Hengst
     
  16. spock

    spock Active Member

    - um eine Plattformunabhängige Aussage zu bekommen, sind evtl. entsprechende "Producer/Musiker-Foren" (wenn´s das gibt) besser geeignet......

    Wenn Du tatsächlich professionell arbeiten willst, sollten 1500,- DM nun wirklich nicht das Argument sein - Profiwerkzeuge sind nie billig, billiges Werkzeug kommt oft später mal teuer...... - ausserdem setzt man solche Investitionen sowieso von der Steuer ab !

    PS: bei http://www.comspot.de/indexx.html gibt es so einiges fürs Musikproduzieren, incl. interessanter Bundles auf Mac-Basis

    Gruß, spock
     
  17. charly68

    charly68 Gast

    für win 98 und auch bald für win/nt gibt es dann keinen support von billy mehr!! das heist auch das es dann keine treiber mehr für diese system von den herstellern geben wird!! da biste dann gearscht und musst auf xp umsteigen.

    zieh dir die keyborads rein uns lese selber !!!

    charly
     
  18. joerch

    joerch New Member

    @HENGST

    Man muss nunmal auch mit dem Gerät umgehen können, ein wenig Konfiguration gehört wie auf jedem System schon dazu und ist keine Hexerei. Wie schon gesagt: Ich bin zufrieden, möchte aber mehr. Sonst kann ich auch bei ADATs oder den StandaloneSystemen von Mackie, Tascam etc. bleiben
    (deine worte)
    man muss eben mit dem gerät umgehen können...??
    Sehe ich nicht so, sicher - grundkenntnisse sind schon mal ganz gut - anschalten, auschalten, speichern ... ja !
    Aber im system rumfummeln - nein danke, dann doch lieber einen mac.
    Glaubs mir - bei mir läuft logig so was von gut - ich hatte praktisch noch nie einen absturz wenn ich audiobearbeitung gemachthabe, brauchte ausser OMS nix konfigurieren...
    wie wäre es denn wenn alle autofahrer / nur um noch mal zu deiner o.g aussage zu kommen nur weil sie autofahre auch ihre nockenwelle austauschen wenn sie statt bergab - bergauf fahren würden ?
    Ich weiß das sind hahnebüchene vergleiche, aber so ist es hal.
    Ich kaufe mir einen rechner um damit zu arbeiten - und nicht um die kiste aufzubohren...
    das muss einfach funktionieren dafür sind die dinger ja schliesslich gebaut...

    nicht mehr und nicht weniger
    gruß joerch
     
  19. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    Win98 ein stabiles System? Also wenn Windoof98 die stabilste aller Windowsversionen ist, dann moechte ich aber keine andere ausprobieren... Bei mir ist Win98 der letzte Schrott und ich verlang wirklich nicht zu viel von dem bloeden System. Alle paar Monate komplett neu installieren, super! Gratuliere! Du gehoerst wohl zu einen der wenigen zufriedenen Windoof-Usern ;-)

    TheSky
     
  20. Moese

    Moese New Member

    tach allerseits

    Also, ich habe ein semi professioneles Tonstudio mit 1 G4 Protools Mix, Logic Platinum. Das Zeug funzt seit Jahren einwandfrei. Und warum wir auf Mac arbeiten ? Punkt 1. Ist halt so. Punk 2. siehe Punkt 1. Nein als damals ein Systemwechsel befor stand, so ungefähr 5 Jahre, war der Mac das einzig wahre.

    Wie es heute allerdings aussieht, weiss ich nicht und ehrlichgesagt interessiert es mich auch nicht. Ich möchte mich auch so wenig wie möglich daran Beteiligen dem Billy Boy noch mehr Kohle in den A.... zu stecken.Zudem wenn ich mir einen Compi kaufe will ich mich nicht mit einbauen von Komponenten beschäftigen (wurde oben schon viel erwähnt). Kaufe ja auch nicht das Auto im Bausatz.

    Arbeite noch in einem Radio und dort arbeiten Sie auf NT. Blue Screen ist kein seltener Gast. Wenn man so in die Studios oder Büros schaut sieht man Blue Screen da und Blue Screen dort.

    Gruss Moese
     

Diese Seite empfehlen